Mano, ich weiss gar nicht, wie diese Möps früher auf dem alten DDR-Pflaster gefahren sind
Erst verliere ich meinen Ersatz-Werzeugfachdeckel weil sich die Schraube beim fahren löste und verliere mein ganzes Werkzeug (hab ich aber auf der Landstrasse wieder gefunden), dann verliere ich 'ne Schraube vom linken Seitenfach (Batterie) und heute fahre ich ein wenig durch die Gegend (Sonne satt), bekomme immer schlechter die Gänge rein, der 3. fliegt ewig raus und an der Ampel bekomme ich den Leerlauf nicht rein und mein Möp will permanent weiterfahren. Also Schleichfahrt unter Umgehung jeglicher Ampelanlagen nach Hause
Erstmal Helm und Jacke aus und das Spiel am Kupplungshebel kontrolliert: Bestens! Aber beim ziehen der Kupplung höre ich immer ein klackendes Geräusch:
Da hat sich die vordere Schraube der rechten Motorabdeckung gelöst und war schon fast am rausfallen
Da konnte die Kupplung ihr Werk gar nicht vollbringen
Vielleicht sollte ich das Möp an Beate Uhse verkaufen......wegen den Vibrationen
Gruss