meine erste MZ - Berichte & Bilder!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: meine erste MZ - Berichte & Bilder!

Beitragvon der maaß » 12. Juli 2015 17:23

Nadel habe ich glaube ich in der zweiten von unten, definitiv nicht ganz unten.
Spule, Kerzenstecker und Kondensator habe ich vor ungefähr 2000km durch Neuteile ersetzt, da ich dort Probleme hatte den warmen Motor an zu bekommen. Ich habe die Hoffnung, dass die Spule nicht schon auf dem Heimweg ist.

Gibt es bei den NGK die gleichen Wärmewerte, oder muss ich da einen anderen nehmen?

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: meine erste MZ - Berichte & Bilder!

Beitragvon Gespann Willi » 12. Juli 2015 17:44

Du brauchst eine B8HS
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: meine erste MZ - Berichte & Bilder!

Beitragvon der maaß » 12. Juli 2015 18:03

Danke! Werde ich mal testen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: meine erste MZ - Berichte & Bilder!

Beitragvon Dirk45 » 12. Juli 2015 19:17

Wenn ich dass hier alles so lese....mmmh, komm ich schon ins Grübeln. Früher hatten wir ja nur MZ und Simson und einige wenige vielleicht ne alte AWO. Wir mussten uns mit den Eigenheiten der Fahrzeuge halt arrangieren, eben weil keine Möglichkeit auf was besseres in Aussicht war.
Aber heute noch mit solchen Teilen als erstes Alltagsmoped rumkurven, nee, nie wieder. Wenn man Spaß am schrauben und basteln hat gut. Darum und nur darum, hab ich auch wieder ne 250erES. Selbst als Lehrling oder Student kostet einem eine Emme am laufen zu halten ne Menge Kohle.
Da gibt's wahrlich besseres mit Garantie vom Händler, auch für den schmalen Geldbeutel.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25
Dirk45

 
Beiträge: 286
Themen: 25
Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Wohnort: Augsburg
Alter: 58

Re: meine erste MZ - Berichte & Bilder!

Beitragvon der maaß » 12. Juli 2015 19:48

Ich fahre sie ja nicht im Alltag, außer selten mal auf Arbeit (wenn das Auto in der Werkstatt ist oder mir gerade danach ist). Für mich ist es ein Hobby und ich will mit meinen Mitteln was möglichst gutes zusammenbauen und mich mit der Materie vertraut machen (deswegen experimentiere ich eben lange mit Düsen und der Zündung rum. Ich könnte auch ein paar Scheine auf den Tresen legen und mir eine Vape und einen Bing kaufen-will ich aber nicht). Ich bin irgendwie in die Simson und MZ- Szene reingerutscht, Japaner oder andere neuere Motorräder sind bisher völlig an mir vorbeigegangen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: meine erste MZ - Berichte & Bilder!

Beitragvon Dirk45 » 12. Juli 2015 20:17

Das ist natürlich ganz was anderes. Und Zweitakter Mopeds, waren ja nur der Mangelwirtschaft wegen vorhanden. So eine Suzuki DR 250 passt zB. genau in die Zeit damals, vergleichbar von der Leistung und im Aufbau, aber 4Takter und die Form eben unerreichbar...damals. Ich fand zu DDR Zeiten MZ alle Typen, einfach nur grotten Häßlich. Zum Schluss dann die 251er ETZ, war die erste, welche mir einigermaßen anfing zu gefallen. Zum Glück war der Spuk dann vorbei.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25
Dirk45

 
Beiträge: 286
Themen: 25
Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Wohnort: Augsburg
Alter: 58

Re: meine erste MZ - Berichte & Bilder!

Beitragvon der maaß » 13. Juli 2015 05:33

Ich hatte mit MZ anfangs nichts weiter zu tun. Mein Vater kam eines Tages an und fragte, ob ich eine kaufen will. Ich wusste nichtmal welcher Typ es ist und selbst wenn hätte ich nicht gewusst, wie die gute aussehen würde. Letztlich habe ich sie dann gekauft, mit autentischen 52000km und in Hellblau. Mir haben erst nur die TS'n gefallen, irgendwann auch die 250er ETZ und mittlerweile sogar die ES250/2 bzw. die 175/2.
Bei mir wird es noch eine Weile weitergehen mit MZ ;-)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste