Nichts geht mehr

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Nichts geht mehr

Beitragvon 2T Cruiser » 27. Juli 2015 18:58

Hallo Freunde.

Bin der Neue hier und seit ca 300 km stolzer Besitzer einer ETZ 150 von 1990. Habe gleich zwei Sorgen. Erstens macht meine Gute im fünften nur halbe Kraft, will damit sagen mehr wie 90 sind meist nicht drin. Hab mich dahin gehend schon mal umgehört und die meisten meinten is halt so. ??? Glaub ich aber nicht so richtig. Was für Erfahrungen habt ihr mit der Hauptdüse? Hab zur Zeit ne 115 drin.
Mein zweites Problem kam heute spontan. :| Mitten in der Fahrt kam die Ladekontrollleuchte ca 2 Sekunden lang und meine kleine fing an zu stottern. Dann liefs wieder. Das Spiel hat sich noch drei bis vier mal wiederholt. Dann ging se aus und mit ihr alle Lichter :cry: Nach Handbuch könnt es die Lichtmaschine, der Regler oder der Gleichrichter sein. Hab leider keine Ersatzteile zum ausprobieren da. Vielleicht weiß einer von euch was am ehesten defekt ist. Ach so die Batterie ist nagelneu. Freue mich auf eure Antworten.

Fuhrpark: ETZ 150, 1990.
2T Cruiser

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. Juli 2015 17:50

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon smartsurfer81 » 27. Juli 2015 19:05

Oh oh...und du hast dich nicht vorgestellt bzw. nicht ausreichend.

Da kannst du jetzt wohl erst mal deine Vollastprobleme vernachlässigen.
Ist denn die Batterie komplett leer?
Als erstes elektrische Anschluesse von der Batterie ausgehend prüfen incl. Sicherungskasten.
Dann die Kohlen der Lima auf Freigaengigkeit und auf Verschleiß prüfen.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 27. Juli 2015 19:08

......Sicherungskasten, konkret Sicherungen, ist da alles sauber, sind die Metallzungen fst an den Sicherungen oder lasch? Oder hast Du keine Torpedosicherungen, sondern schon die "neuen" aktuellen?

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon Buhmann » 27. Juli 2015 19:12

Leistung kann an vielen Ecken verloren gehen. Zündung richtig einstellen, Luftfilter reinigen / ersetzten, schauen ob die Bremsen freigängig sind...

Mit Strom kenn ich mich nicht so aus. Was für ein Regler (Lichtmaschine,...) ist denn drin? Vergaser ist BVF? Mehr Infos und ein paar Bilder sind immer gut, wenn du neu bist und keiner dein Motorrad kennt.
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon IncredibleKolja » 27. Juli 2015 19:48

2T Cruiser hat geschrieben: Dann ging se aus und mit ihr alle Lichter :cry: Nach Handbuch könnt es die Lichtmaschine, der Regler oder der Gleichrichter sein.


Natürlich können Defekte an diesen Bauteilen dafür sorgen, dass die Batterie nicht mehr geladen wird. Dann stehst du aber nicht von jetzt auf gleich; erst geht die Kontrolleuchte an, und dann kannst du eben noch fahren, bis die Batterie leer ist. Wenn jetzt alles aus ist, ist wohl eine der Sicherungen rausgeflogen.

Das Leistungsproblem wird man erst danach beheben können.

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon Klaus P. » 27. Juli 2015 20:13

Wenn er nicht 120 kg drückt.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon audia6v6 » 27. Juli 2015 20:44

zunächst sind erstmal mehrere Dinge zu klären:

    - ist es ein 150.1 oder 150.2?
    - ist das dazu passende Ritzel dazu verbaut?
    - Was für ein Vergaser ist verbaut 22er od. 24er?
    - Wie ist die Nadelstellung

Die 115er HD ist eigentlich für die 125er und den 22er Vergaser (sollte damit eigentlich zu mager laufen)
richtigerweise sollte ne 120er rein. Ich fahre z.b ne 125er HD im 24er Vergaser
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon 2T Cruiser » 27. Juli 2015 21:02

OK danke erstmal für die Tipps.
Also zur näheren Vorstellung bin 36, Klempner und in Sachen Zweiradtechnik nicht sehr bewandert.
Muss die Kleine erstmal nach hause holen und mich dann an das E-Problem machen.
SoRrY für die mageren Infos!!!
Es handelt sich um ne EM 150.1 mit nem 24er Vergaser und elektronischer Zündung. Was mich stutzig macht ist eben das sie in den ersten 4 Gängen wie Sau los macht :D, komm im 4. mit 6000 u/min auf knappe 90 schalte dann und es passiert nischt mehr. Luftfilter ist sauber.
Hab auch schon gehört das ne 125er HDüse optimal wär. Probier das auf alle Fälle aus.
Bin dankbar für alle Tipps die ihr mir geben könnt.

Fuhrpark: ETZ 150, 1990.
2T Cruiser

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. Juli 2015 17:50

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon audia6v6 » 27. Juli 2015 21:11

dann schau mal bitte was du für nen Ritzel drinnen hast. der 150.1 hat schon probleme nen Anschluss in den 5. Gang zu finden bei nem originalen 15er Ritzel.

Wenn du dann noch nen langes 16er drinnen hast kackt er einfach nur noch ab im 5.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon Lorchen » 28. Juli 2015 19:24

Zum Elektrikproblem: Selbst wenn Lichtmaschine, Gleichrichter oder Regler komplett ausfallen, läuft das Motorrad noch eine ganze Zeit weiter. Dann zieht die Elektrik den Strom nur noch aus der Batterie, bis diese leer ist. Du solltest im Bereich Sicherungen und deren Halter und dann am Zündschloß suchen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon ets_g » 28. Juli 2015 19:48

wenn die vergasereinstellung in den ersten 4 gängen passt, wird sie im 5. gang nicht falsch sein.. das problem sollte also woanders liegen.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon audia6v6 » 28. Juli 2015 20:10

ets_g hat geschrieben:wenn die vergasereinstellung in den ersten 4 gängen passt, wird sie im 5. gang nicht falsch sein.. das problem sollte also woanders liegen.



Nen Problem des 150.1 ist nunmal der sehr schlechte Übergang vom 4. in den 5. selbst wenn alles perfekt ist.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon 2T Cruiser » 28. Juli 2015 20:47

Nochmals danke für alle Tipps. Schönes Gefühl zu wissen das man in der Zweitaktfamilie nie allein ist.
Hab die Kleine erst mal nach Haus gebracht und muss nu ma gucken. Das könnt aber ne Weile dauern, wir fahren erst mal mit die Kiddies in Urlaub. Halt euch aufm laufenden

Fuhrpark: ETZ 150, 1990.
2T Cruiser

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. Juli 2015 17:50

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon Socke79 » 29. Juli 2015 06:09

Meine läuft mit 15er Ritzel und 125er HD sehr gut. Keine Probleme mit dem Übergang in den 5ten.
Ist auch ein 150.1
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon 2T Cruiser » 29. Juli 2015 17:01

Hi Leute,

Problem gefunden. Die Hauptsicherung die auf dem Kabel vom Minuspol sitzt is hin. Besorg mir morgen mal ne neue. Die Frage ist nur sollte man noch mal weiter nach Fehlern suchen oder einfach Sicherung rein und weiterfahren? Meistens geht doch ne Feinsicherung kaputt wenn ein Verbraucher hinüber is.

Fuhrpark: ETZ 150, 1990.
2T Cruiser

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 27. Juli 2015 17:50

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon Buhmann » 29. Juli 2015 18:02

Hohl gleich mehrere. Erstmal eine rein und schauen ob sie auch fliegt, dann nach Fehlern suchen.
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste