6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Egon Damm » 27. Juli 2015 21:31

Hallo,

da ich eine 6 Volt Bordspannung in unserem Llody Alexander Baujahr 1059 habe, die Lichtanlage nicht gerade der
Brüller ist, würde ich mir gerne eine zusätzliche LED-Bremsleuchte innen an die Heckscheibe anbringen. ich finde
da nichts.

Oder besser, wer kann mir solch ein Teil anfertigen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Mainzer » 27. Juli 2015 21:33

Egon Damm hat geschrieben:Hallo,

da ich eine 6 Volt Bordspannung in unserem Llody Alexander Baujahr 1059 habe, die Lichtanlage nicht gerade der
Brüller ist, würde ich mir gerne eine zusätzliche LED-Bremsleuchte innen an die Heckscheibe anbringen. ich finde
da nichts.

Oder besser, wer kann mir solch ein Teil anfertigen.

Egon, kauf dich eine 12 V-LED-Leuchte. Und dann gibts du mir die mal. Wäre doch gelacht, wenn man die nicht auf 6 V umpfriemeln könnte.
Sonst einen DC/DC-Step-Up-Wandler vorklemmen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon daniman » 27. Juli 2015 21:59

Egon Damm hat geschrieben: Llody Alexander Baujahr 1059

Gott ist das Teil alt. Da braucht's dringend die Rentnerfunzel. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon luckyluke2 » 27. Juli 2015 22:00

Egon , es gab doch ab den 60ern die anschraubbaren zusätzlichen Nebelschlußleuchten . Da steckst Du eine 6V LED mit vergleichbaren
21W der herkömmlichen Glühlampe rein , befestigst sie mittig unter der Dachkante und das Ganze wirkt auch noch authentisch . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Maddin1 » 27. Juli 2015 22:05

nee, die muß nach oben, übers dach, mittig.... dann darf Egon am Eisenbahnverkehr teilnehmen, ein Dreilichtschlußsignal hatt er ja dann....

Nee, mal im ernst, dem Nils sein vorschlag ist das beste, wenn es unbeding so eine nachrüstung sein muß....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Egon Damm » 27. Juli 2015 22:22

also die Zusatzbremsleuchte soll innen an die Heckscheibe, links der Wackeldackel und rechts die
gehäkelte Klopapierrolle.

Original sind die Bremsleuchten noch gelb.

@ Nils

die angebotenen Teile sind einfach zu groß. Ich stelle mir so ein kleines Ding ca. 10 cm lang 1 cm breit vor.
Ansonsten wird es eng mit dem Platz an der Heckscheibe

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Feuereisen » 27. Juli 2015 23:16

Man kann solch ein altes Gefährt auch versauen... Stilecht geht anders - in den 80/90ern haben wir beim Trabant einfach 1 oder 2 Nebelschlussleuchten auf die Hutablage montiert und mit dem Bremslicht verbunden. Die sind mit 21 W Glühlampen ausgestattet - das reicht um beim Bremsen gesehen zu werden. Davon mal abgesehen haben heutige Fahrzeuge weitaus weniger Bremsweg als die "alte Karre". Die Warscheinlichkeit das jemand hinten drauf fährt ist also sehr gering - auch wenn er die Bremsleuchten etwas später erkennt..... ;D

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon TomAtWork » 28. Juli 2015 05:20

Moin,

lass es!
Ihr wisst doch, bei uns in D ist alles bis auf's Haar geregelt. Da muss die 3. Leuchte so und so breit, lang und was weiss ich noch sein und nach 15W40 duften. Stichwort E-Bauart geprüft. Ein nicht zugelassenes LED Leuchtmittel in einer Nebelschlussleuchte als Bremslicht? Das geht gar nicht.
Da kommst du garantiert nicht durch den TÜV und evtl. macht Dir der Graukittel noch die H-Zulassung streitig.

Grüsse
Tom

Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989
TomAtWork

 
Beiträge: 150
Themen: 2
Registriert: 12. Januar 2014 16:54
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Mainzer » 28. Juli 2015 06:11

Egon Damm hat geschrieben:@ Nils

die angebotenen Teile sind einfach zu groß. Ich stelle mir so ein kleines Ding ca. 10 cm lang 1 cm breit vor.
Ansonsten wird es eng mit dem Platz an der Heckscheibe

Egon! Du willst doch wohl nicht eine selbst gebaute, nicht bauartgeprüfte Leuchte in dein Kfz bauen? :shock: Überleg mal, was passiert wenn ein Gutachter nach einem Unfall die findet!




Sorry, musste jetzt sein :biggrin:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Egon Damm » 28. Juli 2015 19:53

Nils du hast Recht. Für das Geld kaufe ich mir eine Anhängerkupplung.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Andreas » 28. Juli 2015 20:02

Und bei der kannste die Kugel ja Signalrot anmalen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Lorchen » 28. Juli 2015 20:10

Egon Damm hat geschrieben: links der Wackeldackel und rechts die gehäkelte Klopapierrolle.

Warum so und nicht andersrum?

Egon Damm hat geschrieben:Original sind die Bremsleuchten noch gelb.

Hast Du da auch irgendeine Schweinerei vor?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Andreas » 28. Juli 2015 20:28

Kamen Wackeldackel und umhäkelte Klopapierrolle nicht erst Mitte/Ende der 60er in Mode?
Und die 3. Bremsleuchte in den 80ern?

Egon, Du bist auf dem besten Wege, die Kiste zu verschandeln.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Egon Damm » 28. Juli 2015 21:23

also den Wackeldackel habe ich in die Mitte der Hutablage gestellt. Er zog es vor nach ca. 50 Kilometer
Fahrstrecke nach rechts zu "wandern". Also kommt die Klopapierrolle nach links.

Ja es stimmt. so richtig stilecht ist es nicht. Aber die Fahrzeuge wurden bis in die 70ziger Jahre alltäglich
gefahren.

@ Lorchen

gut aufgepasst. Die Bremsleuchten sind gelb und werden es auch bleiben.

Eine Kleinigkeit fehlt noch. Die Blumenvase am Armaturenbrett mit Kunststofblumen.

@ alle

also die Anhängekupplung ist bestellt. Der Lloyd darf 440 kg. ziehen. Ein schmucker Motorradanhänger
wiegt 180 kg. Da packe ich dann meine BMW ( 190 kg ) drauf.

@ Andreas

nein, nein, der bleibt so. ist ein richtiges Patinateil. Möchte es gerne so erhalten. Leider sieht der TÜV das
nicht so. Aber ich habe den Originalfarbton incls. Mischtabelle von Glasurit gefunden und ausgedruckt. Zudem
habe ich einen Sattler ( Rentner) aufgetan, der noch Sitzbezüge nähen kann und dazu noch das richtige
Material, oh Schreck, Kunstleder hat.
Zuletzt geändert von Egon Damm am 28. Juli 2015 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Andreas » 28. Juli 2015 21:34

Stell lieber den Lloyd auf den Hänger und laß die BMW ziehen. Dann biste flotter unterwegs.

:stumm:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Lorchen » 29. Juli 2015 17:52

Egon Damm hat geschrieben:Da packe ich dann meine BMW ( 190 kg ) drauf.

Na das sieht ja erstmal aus. :shock:

Aber mal ehrlich: Da stehen zwar 440kg zulässige Anhängelast drin, aber die hätte ich nicht mal mit meinem 311er Wartburg gezogen. Das war schon ohne Anhänger manchmal ein abenteuerliches Bremsen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Gespann Willi » 29. Juli 2015 17:54

Und das von Egon
Der Immer auf Tadelloses Bremsen steht :shock:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon eichy » 29. Juli 2015 18:05

Der alte BündelungsBehörenBefürworter will etwa eine nicht TÜV konforme Zusatzbremsleuchte ohne KBA-Nummer, Bauartgenehmigung, Kat, DOT, CE-Nummer, Mustergutachten, ABS, ESP, Cupholder, Isofix und Euro7 in seinem Lloyd verbauen?
:-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon trabimotorrad » 29. Juli 2015 18:31

Mir ist da noch ein Spruch aus ganz früher Zeit im Kopfe, der da lautet:
"Wer den Tod nicht scheut, der fährt Loyd"

Ob nun mit hochwirksamen Trommelbremsen und 440Kg Anhängelast (als Trabi-Fahrer, der auch schon einen gebremsten 600Kg-Qek-Wohnwagen am Haken gezogen hat, weiß ich, wie "gut" :wimmer: Trommelbremsen beim PKW sind :wink: )
oder mit einer illegalen Zusatzbremsleuchte, macht den HelmutKohl nicht mehr fett....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Egon Damm » 29. Juli 2015 19:55

[quote="trabimotorrad"]Mir ist da noch ein Spruch aus ganz früher Zeit im Kopfe, der da lautet:
"Wer den Tod nicht scheut, der fährt Loyd"

wer den Tod noch lieber hat, fährt Goliath.

Ach ja die Bremsanlage. Rundum 200 mm Trommelbremsen. Nix Bremskraftverstärker usw.
Die Bremsflüssigkeit habe ich schon gewechselt. Hat ein wenig gebracht. Der Vorbesitzer hat
vor ca. 7 Jahren neue ( die waren auch schon mehr wie 20 Jahre abgelagert ) Original Bremsbeläge
aufgenietet. Die sind hart wie Glas. Nun habe ich schonmal neu beklebte Bremsbacken, die mir die
Firma RbS Andreas Hanstein gemacht hat. Neue Radbremszylinder ( Sonderanfertigung ) sind bestellt.
Jetzt lasse ich noch die 3 Handbremsseile neu anfertigen. Drei neue Bremsschläuche habe ich schon.
Der Hauptbremszylinder ist erst 2 Jahre alt.

Wenn alle Teile auf der Werkbank liegen mache ich die Bremsanlage neu. Und dann kommt die Anhängerkupplung
drann. Die Bremse schafft das schon. Auch mit Anhänger.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon der janne » 29. Juli 2015 21:03

Wenn du meinst?!?
Wartburg 311 mit neuer Bremsanlage....da tritt nach einigen ordentlichen Bremsungen ein deutliches Fading ein bei Anhängerfahrten.
Aber probier es ruhig Egon und berichte bitte.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9387
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Gespann Willi » 29. Juli 2015 21:43

ist natürlich auch ein bisschen gefrotzel dabei gewesen Egon
Aber irgendwie machst du dich Unglaubwürdig
Jeder der ohne Beiwagenbremse fährt oder nicht
Hundertprozentige Bremsen hat,wird von dir ermahnt.
Und selber willst du mit so einer Fuhre auf die Gasse :shock:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon luckyluke2 » 29. Juli 2015 22:03

Gespann Willi hat geschrieben:Und selber willst du mit so einer Fuhre auf die Gasse :shock:

Willi Egon will's wissen... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Maddin1 » 30. Juli 2015 05:55

na er ist doch jetzt ein Rentner, das ist die alterssturheit, die wird mit dem eintritt in die rente noch mal stärker....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Egon Damm » 30. Juli 2015 20:15

ja ja, bremsen muss gelernt sein. Ich habe noch LKW-Züge mit Einleitungsbremsen gefahren.
Da lernste schnell was vorrausschauendes Fahren ist und das der Motor auch bremsen kann.

Zwei mir bekannte Lloydfahrer fahren 2 mal im Jahr mit Anhänger an einem Lloyd Alexander TS
nach Italien. Die haben mit der Bremsanlage keine Probleme über die Alpen zu fahren.

Vor ca. 6 Jahren bin ich mit einem 40tonner mehrmals über den Brenner gefahren. An jeder Bergabfahrt
wurde ich überhohlt. Mancher mit qualmenden Bremsen. Für die war die Fahrt wenn sie es bis ins Tal
geschafft haben zu Ende.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon luckyluke2 » 30. Juli 2015 20:49

Egon Damm hat geschrieben:ja ja, bremsen muss gelernt sein. Ich habe noch LKW-Züge mit Einleitungsbremsen gefahren.
Da lernste schnell was vorrausschauendes Fahren ist und das der Motor auch bremsen kann.



Da gibt es doch nicht viel zu lernen , man muß nur eine alte Regel befolgen "...nicht schneller den Berg hinunter als vorher rauf...." ;D

Hab ich so in der Fahrschule gelernt . :ja: :ja: :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Gespann Willi » 30. Juli 2015 20:56

Find ich gut,das du dir die Bremse schön redest,
und es mit deinem Können wieder wett machen willst
Also genau,was du den Anderen absprichst,wenn es um
Bremsveränderungen oder Beiwagen ohne Bremsen geht.
Ich fahre seit ca 30 Jahren Ungebremste Beiwagen und ca 400ts km
ohne Unfall.ich red mir das auch immer schön,bin mir aber im Klaren
das mit Beiwagenbremse bessere Werte zu erreichen wären.
Nur müsste ich dann erst mal meine Reaktionen Umtrainieren.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Egon Damm » 30. Juli 2015 22:32

ich rede mir die Bremse nicht gut. Sie ist es. Lloyd fahren, ist Entschleunigung.

@ Steffen

richtig.

ich bin den Brenner hinab geschlichen in der kleinen Schaltgruppe. Die Motorbremse hat ausgereicht.
Aber für einen Zweitakter nicht gerade ideal. Unser Lloyd ist ein Viertakter mit OHC Motor. Am Sonntag
mal 166 Kilometer gefahren im Knüllgbirge. Bergab in den zweiten Gang und die Fußbremse hatte selten
ihre Arbeit zu verrichten. Ok max. 20 km/h.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon gkm » 6. August 2015 07:42

Hab zufällig etwas gefunden, sogar mit E-Prüfung: https://www.louis.de/artikel/led-rueckl ... t=87869473
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon UlliD » 20. August 2015 06:08

gkm hat geschrieben:Hab zufällig etwas gefunden, sogar mit E-Prüfung: https://www.louis.de/artikel/led-rueckl ... t=87869473

Hab auch was " Zufällig" gefunden... in der hintersten Ecke meiner Garage.. Da Egon auf eine PN nicht reagiert :cry: , hier auch mal die Bilder...
k-IMG_2241.JPG

k-IMG_2242.JPG


Vielleicht hat es sich ja schon laange erledigt, eine Antwort hätte sich wenigstens gehört :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 6 Volt Heckscheibenzusatzbremsleuchte

Beitragvon Egon Damm » 20. August 2015 07:49

soeben habe ich den Horst erreicht. Er suchte an so etwas. Hat sich schon erledigt.
Ich brauche es nicht. Unser Lloyd bleibt wie er ist.

Danke für das Angebot.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste