Schaltplan ETZ SW

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Schaltplan ETZ SW

Beitragvon ETZeStefan » 28. Juli 2015 18:35

Grüßt euch,
Bin mit meinen SW fast fertig und möchte jetzt die Elektrik machen.
Hat vllt jemand Bilder wie die Kabel verlegt sind?
Detailbilder vom Steckverteiler oder ein Schaltplan wären klasse.
Es geht um den SW für ETZ 250, also mit Bremslicht und Beleuchtung in der Haube.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon Maik80 » 28. Juli 2015 18:45

Einen Schaltplan findest Du bei moser-bs.de


Der Kabelbaum geht durch die linke SW Wand, unter dem Sitznach rechts (Verteiler) und dann jeweils nach vorn und hinten.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon ETZeStefan » 28. Juli 2015 18:53

Schaltpläne Hab ich gefunden aber keine vom SW

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon Maik80 » 28. Juli 2015 19:02

ETZeStefan hat geschrieben:Schaltpläne Hab ich gefunden aber keine vom SW


Schaltplan ETZ 250, Feld F2 sind die Abgänge für den SW eingezeichnet.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon ETZeStefan » 28. Juli 2015 19:15

Aha Danke aber interessant für mich ist auch die Verteilung im SW.
Das Motorad ist fertig verkabelt.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon Dorni » 28. Juli 2015 20:51

Rechts vorm/unterm Sitz ist ein Verteilerbaustein. Da gehen die Strippen unterm Teppich nach vorn zur Haube und nach hinten zum Rücklicht.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon emzett83 » 28. Juli 2015 21:41

Hallo Stefan,
beim Harald finde ich auch keinen Schaltplan vom SW mehr, ich könnte aber wetten, daß dort mal einer war. Bei Miraculis habe ich auch nichts gefunden.
Vielleicht hast Du ja Lust mich mal zu besuchen und Dir das ganze live und in Farbe anzusehen.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon Svidhurr » 28. Juli 2015 22:55

ETZeStefan hat geschrieben:Schaltpläne Hab ich gefunden aber keine vom SW


Mach mal die Klotzen auf ... :biggrin:
hast ne PN :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon ETZeStefan » 29. Juli 2015 04:28

Super hab ein Schaltplan dank Thomas.
Danke für das Angebot Dirk da komm ich bestimmt nochmal drauf zurück, kann mir ja vllt mal deine handynummer per pn schicken?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon net-harry » 29. Juli 2015 05:17

Beiwagenschaltplan:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon Der Harzer » 29. Juli 2015 07:08

Das Thema passt gerade :D
Irgendwo geistert auch ein Schaltplan für die Zweifadenlampe umher, mit eine Relais fürs Bremslicht.

@Harald war der auch von dir, ich könnte den bald gut gebrauchen.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon net-harry » 29. Juli 2015 07:55

ETZ 250 mit Zweifadenlampe fürs Rücklicht:
:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon Der Harzer » 29. Juli 2015 08:05

Der Dank des Vaterlandes ist dir Gewiss :D :D

Danke und Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Schaltplan ETZ SW

Beitragvon Daniel1175 » 29. Juli 2015 17:50

ETZeStefan hat geschrieben:Grüßt euch,
Bin mit meinen SW fast fertig und möchte jetzt die Elektrik machen.
Hat vllt jemand Bilder wie die Kabel verlegt sind?
Detailbilder vom Steckverteiler oder ein Schaltplan wären klasse.
Es geht um den SW für ETZ 250, also mit Bremslicht und Beleuchtung in der Haube.


Hallo!

Habe ein paar Bilder von meinem Seitenwagen gemacht, bevor ich ihn zerlegt und restauriert habe.
Man kann es eigentlich ganz gut erkennen.

Das Kabel wird insgesamt mit 3 Kabelklemmen festgemacht:
1 Klammer wird zusammen mit einer Schraube von dem Rücklichthalter montiert,
1 Klammer mit der mittleren Schraube am Fußboden bei der Quertraverse vorne unter dem Sitz
und 1 Klammer wird mit einer Schraube des rechten "Scharniers" der Haube befestigt.

Das Kabel kommt vom Motorrad, geht mit einer Kabeldurchführung aus Gummi in den SW,
wird mit einer Klammer mittig unter dem Sitz gehalten und geht dann weiter auf die rechte Seite zum Verteiler.

Von dort mit einer Kabeldurchführung aus Gummi durch die Traverse nach vorne und wird dort rechts am Scharnier mit einer
Klammer gahalten, bevor es über den Rahmen nach außen geführt wird.

Nach hinten geht das zweite Kabel vom Verteiler "lose" unter dem Sitz und unter hinter der Seitenverkleidung durch bis es mit
einer Klammer am Rücklichthalter gehalten wird und dann mit Kabeldurchführung aus Gummi nach Außen zum Rücklicht geht.

20150514_162537.jpg

20150514_162453.jpg

20150514_162449.jpg

20150514_162453.jpg

20150514_162445.jpg

20150514_162428.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste