mein Problem mit meiner MZ TS 150 begann damit, dass mir der Kupplungszug gerissen ist. Den hatte ich gewechselt (wie in der Betriebsanleitung beschrieben), alles wieder zusammen gebaut und hoffte eigentlich, dass damit alles erledigt sei.
Vorher hatte ich immer das Problem, dass sie im Leerlauf bzw mit gezogener Kupplung recht hoch gedreht hat. Meine Vermutung hierzu war, dass der Vergaser mal wieder gereinigt und evtl das Standgas eingestellt werden müsste.
Seit dem Wechsel des Kupplungszuges ist es jedoch genau umgekehrt, im Leerlauf geht sie nun sogar aus...Dazu kommt, dass sie beim fahren ruckelt und, zumindest gefühlt, im Vergaserbereich ungewöhnlich heiß wird schon nach 1-2 Minuten Stadtfahrt.
Daher hatte ich mich daran gemacht, überall nachzuschauen, wo ich bei meiner Reparatur dran war. Als ich dann diesen kleinen Deckel vom Kupplungsgehäuse abgemacht hatte, kam mir die Vermutung dass das Kabel, welches an der Spule hängt (Foto 1) möglicherweise einen Kurzschluss erzeugt. Gehört das so lose dort hin? Es hat sich leider keine Veränderung gezeigt, egal ob es bei laufenden Motor die Spule berührt oder nicht...
Daraufhin hatte ich gegoogelt und einen Hinweis zum Einstellen der Kupplung gefunden. Hierbei ist mir allerdings der Kopf der Schraube der Kupplungsschnecke abgebrochen

Kann ich so trotzdem noch 10-15 KM fahren oder muss das vorher noch getauscht werden?
Und hat jemand eine Idee woran der eigentliche Fehler liegen könnte bzw wie ich mich ihm nähern könnte?
Vielen Dank für Hilfe!
Pascal