Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 15:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 09:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
Hallo Gemeinde,
ich bin fassungslos. Meine TS150 ist bis Juni in Bayern zugelassen gewesen und sollte jetzt von meinem Schwager in Sachsen angemeldet werden. Geht aber nicht in Sachsen, weil keine Angaben zu den Reifen in den Papieren stehen und auch kein Standgeräusch eingetragen ist. Und was mach ich nun? Wie machen es denn die anderen Sachsen hier? Die HuFuTS von mir ist doch nicht die Einzige in Sachsen, oder? Ich bitte um Eure Anregungen und werde derweil weiter die Suchfunktion bemühen.
Danke schon mal vorab.

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2014 13:00
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Hallo,

bei mir steht folgendes drin:
U.1: 89
U.2: 03000
U.3: 84

15.1: 2.75-18R REINF.
15.2: 3.00-18R REINF.

Zugelassen in Görlitz/Sachsen

Wie die Werte da reingekommen sind, weiss ich aber auch nicht. Stand schon vom Vorbesitzer drin.

Viel Glück.


Fuhrpark: TS150/1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 12:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
tommyundco hat geschrieben:
Hallo Gemeinde,
ich bin fassungslos. Meine TS150 ist bis Juni in Bayern zugelassen gewesen und sollte jetzt von meinem Schwager in Sachsen angemeldet werden. Geht aber nicht in Sachsen, weil keine Angaben zu den Reifen in den Papieren stehen und auch kein Standgeräusch eingetragen ist. Und was mach ich nun? Wie machen es denn die anderen Sachsen hier? Die HuFuTS von mir ist doch nicht die Einzige in Sachsen, oder? Ich bitte um Eure Anregungen und werde derweil weiter die Suchfunktion bemühen.
Danke schon mal vorab.

Der Zulassungsstelle gebuehrt Applaus!
Die haben bestimmt gedacht, "Ein Moped aus Bayern ohne Reifen und Standgas, das kann nur eine BMW sein, das lassen wir hier nicht zu
:mrgreen:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 09:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
...was meint Ihr,
wenn man die Betriebsanleitung mit den Techn. Daten mitnimmt obs dann geht. Da stehen die Reifengrößen drin.

-- Hinzugefügt: 30. Juli 2015 13:41 --

So. rein informativ. Mein Schwager war bei der DEKRA. Die haben für´n schmalen Taler alle vorhandenen Daten ausgedruckt und abgestempelt. Jetzt läuft der 2. Zulassungsversuch. Bin gespannt.

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 12:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
tommyundco hat geschrieben:
...was meint Ihr,
wenn man die Betriebsanleitung mit den Techn. Daten mitnimmt obs dann geht. Da stehen die Reifengrößen drin.

Ja, aber im Prinzip wäre das Aufgabe der Prüfstelle! Das hat hier im Forum schon mal einer geschrieben, der m. W. selber Prüfer ist - die haben Zugriff auf Dateien mit allen diesen Daten von den Motorrädern.
Aber diese Stelle (bzw. Prüfer) war wohl einfach nur zu faul zum nachschauen! :roll:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 09:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
Hallo Martin,

die Zulassungsstelle hat sich bisschen angestellt. Der Prüfer, in diesem Fall DEKRA, war wohl sehr kooperativ und hat die Daten aus seiner Datenbank gezogen.

Ich hatte gedacht, man kann es mit den Techn. Daten aus der Betriebsanleitung bei der Zulassungsstelle versuchen, aber das wäre wohl nix geworden, ist ja keine Unterschrift und kein Stempel drauf. Muss doch alles beglaubigt sein in Deutschland - Ordnung muss sein :!:

Aber warten wir mal ab wie jetzt der 2. Zulassungsversuch ausgeht.

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich hab jetzt auf die Schnelle bloß das hier gefunden: viewtopic.php?p=1378042#p1378042
Aber ich bilde mir ein, einer vom Fach (Prüfer) hätte genau das Gleiche geschrieben wie Andreas, also daß die im Prinzip nur in ihren Rechner schauen müßten wegen den Daten. :gruebel:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 13:31 
Offline

Registriert: 13. Juli 2015 10:02
Beiträge: 26
Themen: 3
Wohnort: Baden-Würtenberg
Alter: 56
Hallo Zusammen,

letzte Woche Mittwoch meine TS zugelassen. Stand 19 Jahre. Alte Abmeldebescheinigung führte zu großer Verwirrung auf der Zulassungsstelle.

Beim TÜV wollte ich eigentlich eine Vollabnahme durchführen lassen. da aber alle Papiere da waren, gab es nur die HU. Lob an die Prüfer :patpat: 40 Teuronen gespart.

Als Reifengröße habe ich im Schein unter 15.1 und 15.2, 2.75-18 und 3.00-18 stehen, unter U3 im Schein steht 84, unter U1 steht 000.

damit es auf der Zulassungsstelle schnelle geht habe ich vorher per I.Net einen Termin reserviert. Nach 20 min war ich mit Schein und Schild wieder raus.

Viel Glück bei der Zulassung.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, TS 150 Bj. 1986, Kr 51/1 Bj. 1976, Skoda Fabia Combi 1,4l 75ps aus 2006 und Skoda Superb Combi 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 09:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
schwalbenemma hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

...Beim TÜV wollte ich eigentlich eine Vollabnahme durchführen lassen. da aber alle Papiere da waren, gab es nur die HU. Lob an die Prüfer :patpat: 40 Teuronen gespart.

Als Reifengröße habe ich im Schein unter 15.1 und 15.2, 2.75-18 und 3.00-18 stehen, unter U3 im Schein steht 84, unter U1 steht 000.
...
.


...na, man darf auch mal Glück haben, nach 19 Jahren wäre schon die Vollabnahme "nötig".
Und vielen Dank an alle für die Info über eingetragene Daten. Ich erfahre heute Abend, wie es gelaufen ist - bin im Moment aber recht optimistisch, da ja ein Dokument eines Sachverständigen vorliegt.

-- Hinzugefügt: 30. Juli 2015 20:43 --

So. Habe gerade erfahren, dass die MZ jetzt ordnungsgemäß am Straßenverkehr teilnehmen darf.
Folglich war die Abholung der beglaubigten techn. Unterlagen bei den Sachverständigen die schnellste und damit beste Lösung.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Ich habe nun keine MZ mehr, würde aber gerne Mitglied bleiben. Hier bei Euch bekommt man wenigstens nahezu immer qualifizierte Antwort (Schliesslich habe ich hier noch ne Simson rumstehen)

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de