Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon KlenerLux » 29. Juli 2015 17:26

Hallo MZ Gemeinde,
Und zwar habe ich folgendes Problem ich habe einen 125er Zylinder der einen sehr großen Auslass hat und es kommt nicht mehr direkt viel Leistung zusammen.
Bi leicht Bergauf geht eigentlich nur der 3. Gang.
Kann man da irgendwie Gegenwirken ?
Überströmer sind unverändert, Einlass geglättet
Zzp hatte ich auf 6 mm v OT da das bei Vape noch ein fester Punkt war
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 11:32

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon Schumi1 » 29. Juli 2015 17:55

ZZp 6mm vor OT? Ist das nicht etwas viel zu früh? Sonst sind es doch immer etwas um 2-3mm.
Könnte daran vielleicht auch schon der Leistungsverlust liegen. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon Gespann Willi » 29. Juli 2015 18:00

Interessant wäe zu wissen
ob der Motor in den Unteren Gängen ausdreht?
Also min 6000 Umin
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon ektäw » 29. Juli 2015 18:18

Hallo,

6mm Vorzündung ist definitiv zu viel. Bei Vape müßte 4mm vor OT sein?! Ich persöhnlich fahre jahrelang 3,5 vor OT.
Dadurch hat er am Berg etwas mehr Power.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon KlenerLux » 30. Juli 2015 15:45

Also ausgedreht hat sie.Durch dem zzp hat sie etwas geklopft bei halb Gas aber das hat mich nicht gestört da sie mit dem normalen zzp von der Vape also bei 2,2mm gefahren ist wie ein Topf Leim.
Es kam auch wenn ich sie kalt im 2. mal richtig hochgedreht hab irgendwo oben hinaus noch einmal Leistung.
Also ich denke das man da im Zylinder nochmal Hand anlegen müsste aber ich weiss nicht so genau wie man das am besten macht. Ob Überströmer breiter oder höher oder mehr und so.
Achso und Motor ist komplett regeneriert also neu Gelagert, Abgedichtet, Kurbelwelle regeneriert, Zylinder wurde geschliffen (leider jetzt 150er aber neuer DDR Kolben).
Derzeit fahr ich nen normalen 150er mit dem gleichen Setup wie der 125er und das Motorrad fährt ganz anders.

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 11:32

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon heizer2977 » 30. Juli 2015 16:07

also 6 mm vor ot kann nicht funktionieren . springt vielleicht an aber ich glaub im leben nicht das die damit leistung hat. Und nicht zu vergessen es ist nur ne 125er ,was erwartest du am berg das du noch hochschalten kannst?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon KlenerLux » 30. Juli 2015 16:35

Wie oben drüber geschrieben ist schon neu Geschliffen auf 150.Und der Orginale 150er den ich jetz drauf habe läuft deutlich besser und mit der 6 mm v ot lief sie auch und auch gut da klang sie das erstemal wie eine MZ.Vorher mit 2,2 war das nur ein kraftloses hochdrehen.

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 11:32

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon Lorchen » 30. Juli 2015 16:56

KlenerLux hat geschrieben:Wie oben drüber geschrieben ist schon neu Geschliffen auf 150.

Dan sind die Steuerzeiten verändert. Den Zylinder kannst Du verschrotten, das war's mit dem.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon KlenerLux » 30. Juli 2015 18:19

War ja vorher schon verändert durch den großen Auslass aber man könnte ja mitn Dremel nacharbeiten.

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 11:32

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2015 19:48

Dann erkläre mal wie man mit einem Dremel Material aufträgt...Noch mehr wegnehmen wird Dir nicht viel bringen... zumindest nicht am Außlass. Wenn viel rausgeht muß das auch irgendwo her kommen... Belies Dich mal zu Füllungsgrad und Umkehrspülung...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Mz Ts Zylinder riesiger Auslass

Beitragvon KlenerLux » 31. Juli 2015 05:10

KlenerLux hat geschrieben: Ob Überströmer breiter oder höher oder mehr und so

Habe ich auch schon geschrieben mir ist das schon bekannt wies funktioniert wöllt blos gerne wissen wohin mit den überströmern und einlass.

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 11:32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste