Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 25. Juli 2015 20:25 
Offline

Registriert: 8. April 2010 20:36
Beiträge: 24
Themen: 9
Bilder: 4
Hallo Sportsfreunde,
meine Mz 500 stand jetzt etwa 2 Jahre trocken.
Heute neues Benzin eingefüllt und das Ding sprang gleich an.
Problem : Motor läuft im Standgas ohne Problem, beim Gasgeben geht er aus .
Was könnte die Ursache sein ?

Grüße
Schnapsbrenner


Fuhrpark: Es 300 Bj, 1963, etz 150 Bj. 1986,etz 250 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 25. Juli 2015 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Wenn im diesem Zeitraum das Benzin in der Schwimmerkammer stand, wird es sich schon in seine Bestandteile aufgelöst und die Hauptdüse durch Verharzungen zugesetzt haben. Beim Gasgeben magert das Gemisch ab, weil du den Schieber öffnest, mehr Luft angesaugt wird aber nicht im passenden Verhältnis dazu auch Sprit. Am besten Schwimmerkammer ab und sich das Elend anschauen.

Grüße
Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 15:57 
Offline

Registriert: 8. April 2010 20:36
Beiträge: 24
Themen: 9
Bilder: 4
Hallo Kolja,
Schwimmerkammer ist sauber.
Sprit läuft von oben genug nach.
Habe Hauptdüse raus geschraubt ohne Vergaser zu demontiern, ist auch sauber.
Problem besteht weiterhin.
Muss ich vermutlich Vergaser demontieren und alles durchblasen.
Was meinst du dazu ?
Grüße
Schnapsbrenner


Fuhrpark: Es 300 Bj, 1963, etz 150 Bj. 1986,etz 250 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 17:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Bin zwar nicht Kolja, aber ich würd den Vergaser komplett ausbauen (bei der Rotax ja nicht so schwer) und gründlich in Spiritus reinigen.
Alle Düsen rausschrauben und durchpusten.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
welcher Vergaser ist es denn :D Der Digitale Delorto oder der frauenfreundlicher Bing :D


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Egal bei welchem Vergaser: Achte speziell auf die Leerlaufdüse. Die haben sehr kleine Bohrungen, die sich gern zusetzen - und das oft gründlich. Luft reicht da manchmal nicht aus.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 07:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Berni hat geschrieben:
Die haben sehr kleine Bohrungen, die sich gern zusetzen - und das oft gründlich. Luft reicht da manchmal nicht aus.

Aber nicht mit was hartem (Metalldraht) drin rumstochern.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Martin H. hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
Die haben sehr kleine Bohrungen, die sich gern zusetzen - und das oft gründlich. Luft reicht da manchmal nicht aus.

Aber nicht mit was hartem (Metalldraht) drin rumstochern.


Korrekt! Wenn Du nicht mehr durchschauen kannst, kauf eine neue bei Ente.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 11:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Berni hat geschrieben:
Korrekt! Wenn Du nicht mehr durchschauen kannst, kauf eine neue bei Ente.

Naja, ich hab dann nach Möglichkeit mit Druckluft (Luftpumpe) durchgepustet; eine weiche Borste (z. B. Kunststoff) ist wohl auch erlaubt, bloß nix was den Innendurchmesser verändern könnte. :|

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Kupfer geht auch, alles, was eindeutig weicher, als das Material der Düse ist.

Martin H. hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
Korrekt! Wenn Du nicht mehr durchschauen kannst, kauf eine neue bei Ente.

Naja, ich hab dann nach Möglichkeit mit Druckluft (Luftpumpe) durchgepustet; eine weiche Borste (z. B. Kunststoff) ist wohl auch erlaubt, bloß nix was den Innendurchmesser verändern könnte. :|


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 20:03 
Offline

Registriert: 8. April 2010 20:36
Beiträge: 24
Themen: 9
Bilder: 4
Hallo Sportsfreunde,
bin leider erst heute dazu gekommen den BING-Vergaser auszubauen.
Kann mir jemand sagen wo diese sagenumwobene Leerlaufdüse sein soll ?
Mit kollegialen Grüßen
Schnapsbrenner


Fuhrpark: Es 300 Bj, 1963, etz 150 Bj. 1986,etz 250 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 12:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
schnapsbrenner hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen wo diese sagenumwobene Leerlaufdüse sein soll ?

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/mz50r1/33.gif
Die Nr. 5 ist es.
(Quelle: "Reparaturanleitung Saxon 500 - Fahrgestell" Anlage: Vergaser Bing).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 nimt kein Gas an
BeitragVerfasst: 6. August 2015 12:14 
Offline

Registriert: 8. April 2010 20:36
Beiträge: 24
Themen: 9
Bilder: 4
Hallo Kameraden,
dank an alle, besonders für die Grafik.
Es war die Leerlaufdüse.
Die Maschine läuft wieder astrein und ist seit gestern angemeldet .
Grüße
Motorradfetzer


Fuhrpark: Es 300 Bj, 1963, etz 150 Bj. 1986,etz 250 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de