Hallo Leute,
habe meine Kleine jetzt zum laufen bekommen. Nachdem beim eigentlich neuen Nachbauvergaser der Schieber-Führungsbolzen verloren gegangen ist, hatte ich auch noch Schwierigkeiten mit dem neuen Nadelventil. Das wollte partout nicht schließen, was das Spritniveau einstellen zu einer Glückssache machte. Habe dann den ältesten meiner Originalvergaser aus Berlin hergenommen und die Düsen überprüft, eingebaut und Schwimmer eingestellt. Ging zehnmal einfacher als beim neuen. Jetzt läuft sie (beim ersten mal kicken kam sie). Lehrlauf kalt liegt jetzt bei 500 1/min. Seht Euch bitte mal das Kerzengesicht an. Von rehbraun ist da nix zu sehen. Habe aber eigentlich nicht den Eindruck, dass sie zu mager laufen sollte (weil deutliche aber nicht unerwartet starke Abgasfahne beim Kaltstart). Kann mich da aber täuschen. Nadelstellung ist wie im Handbuch 4. Kerbe. Zündkerzenisolator ist trocken hellgrau, Zündkerzenrand leicht schmierig. Am Krümmer sifft etwas schwarzes Öl aus.
Was sagen die Fahleute dazu?