Kupplung Schraube gerissen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 4. August 2015 13:33

Hallo bin neu hier im Forum und wollte euch mal zwei Fragen stellen. Habe eine 150er ETZ Bj 85. 1. meine Kupplung trennt nicht, habe schon an der Einstellschraube nachgestellt im rechten Deckel. Aber nichts die Lamellen und Scheiben sind neu aber es bewegt sich halt nichts. 2. bei den langen rumgefummel ist mir die kupplungs Schraube womit man die Kupplung einstellt abgerissen und ein guter Teil des Gewindes steckt noch drin ist da noch was zu retten? Und wie ist die genaue Bezeichnung dieser Schraube? Hoffe auf Antwort.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon Zockree » 4. August 2015 14:07

Etwa so?

Hatte ich im winter erst.

Hier das Teil

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... f1851b2/?_
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon matthias1 » 4. August 2015 14:09

Erster Beitrag und sofort ins Fettnäpfchen getreten. Auf eine kurze Vorstellung wird hier großen Wert gelegt!
Ist die Kugel im Kupplungsdeckel, hinter der Schraube die dir abgerissen ist, drin? Die Schraube mußt du irgendwie raus bekommen, zur Not ausbohren.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 4. August 2015 16:22

Tut mir leid musste schnell gehen. Ist nur die Frage wie ich die Schraube da raus bekomme die Kugel ist drin nur die Schraube ist noch zu lang um sie auszubohren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon flotter 3er » 4. August 2015 16:49

Kupplung entspannen - und das wird nur gehen, wenn du den Kupplungsdeckel komplett wenigstens löst, besser ganz ab. Solange noch Vorspannung auf der Kupplung ist, wird es schwierig. Ohne Vorspannung sollte eine normale Kombizange reichen und die Schraube auszudrehen. Alternative sehe ich nicht.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17249
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 4. August 2015 17:02

Habe ich schon versucht die sitzt so fest die bewegt sich nicht ein Stück.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon Gespann Willi » 4. August 2015 17:17

Hi,Mensch ohne Namen
Nehme ein Körner und körne die Schraube an
Dann mit einem Kleinen Bohre1-4 vorbohren
Dann kannst du die Schraube auch ausbohren.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MartinR » 4. August 2015 18:02

Ich würde mit dem Dremel und kleiner Trennscheibe einen neuen Schlitz einfräsen, das habe ich schon öfters gemacht und funktioniert gut.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 18:10
Wohnort: Eschweiler

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon Gespann Willi » 4. August 2015 18:06

Das ist natürlich die beste Version
wenn man einen Dremel hat :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MartinR » 4. August 2015 18:14

Schnelllaufender Stabschleifer beliebigen Herstellers tuts auch ;)

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 18:10
Wohnort: Eschweiler

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 4. August 2015 18:36

Stimmt das mit den trennschärfer ist ne gute Idee das könnt klappen :D

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon flotter 3er » 4. August 2015 20:32

MZ-Vorpommern hat geschrieben:Habe ich schon versucht die sitzt so fest die bewegt sich nicht ein Stück.


Du hast den großen Kupplungsseitendeckel schon unten gehabt? Du hast, falls nicht, sicher gestellt das die Kupllung nicht mehr unter Spannung steht? Hört sich für mich ehrlich gesagt nicht so an.

-- Hinzugefügt: 4/8/2015, 20:35 --

Gespann Willi hat geschrieben:Das ist natürlich die beste Version
wenn man einen Dremel hat :D


Wenn man das Ding mit der Zange nicht bewegt bekommt, wird das mit einem Schlitz auch nicht funktionieren, der wird wieder brechen.... :wink: Wichtig ist wie gesagt, das die Schraube frei ist und nicht mehr an der Kupplung bzw. der Druckkugel anliegt....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17249
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 4. August 2015 23:17

Ja Kupplung ist entspannt sozusagen. So habe es mit trennschneider versucht Sitz aber zu tief als das ich ran komme würde sonst überall einen Schlitz rein jagen sozusagen. Ist eine bescheidene Stelle für eine ausgerissene Schraube.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MartinR » 5. August 2015 00:00

Dann könntest du noch probieren die Schraube an zwei gegenüber liegenden Seiten anzuschleifen. Dann hast du ne Fläche um einen Maulschlüssel oder Zange anzusetzen.
Wenn aber kein Druck mehr auf der Schraube ist, kann die eigentlich garnicht so fest sitzen.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 18:10
Wohnort: Eschweiler

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 5. August 2015 00:28

Muss ich morgen mal versuchen ich denke sie sitzt so fest weil das Gewinde schon gerissen ist und sich verkantet hat.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon flotter 3er » 5. August 2015 10:51

Deckel abbauen - alles Andere wird Murks....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17249
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 5. August 2015 18:21

So habe nun letztendlich die Schraube raus habe sie angeschliffen und mit ein maulschlüssel rausgedreht. Habe eine neue Schraube besorgt eingebaut Kupplung geht zwar gut zu ziehen nur die trennt 0 aber wirklich 0 als wenn garnichts passiert egal wie lange man versucht einzustellen einfach nichts habe das komplette kupplungspaket gerade erst gewechselt und ja habe an alle Teile gedacht richtig eingebaut Schrauben mit den richtigen Drehmoment angezogen und natürlich das Paket gemessen und distanzplatten gesetzt langsam verzweifel ich...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon matthias1 » 5. August 2015 18:39

Wenn an der Kupplung wirklich alles in Ordnung ist, hilft eine 2. Kugel im Deckel. Durch die neuen Lamellen und Reibscheibe is das Kupplungspaket dicker geworden, die Druckstange ist vielleicht schon etwas kürzer geworden, so das die Stellschraube einfach zu kurz ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 5. August 2015 18:49

Hatte ich schon versucht lässt sich auch straff Ziehen aber irgendwie schafft sie es nicht zu trennen ist irgendwie komisch.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon matthias1 » 5. August 2015 19:10

Dann muß der Kupplungsdeckel auch runter, dann siehst du was sich tut oder wo es klemmt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon Kai2014 » 5. August 2015 19:33

Die Kupplungsdruckplatte passt nur in einer Position auf dem Mitnehmer ohne zu klemmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 5. August 2015 19:37

Ja ist richtig bei mir ist das Problem aber das ich diese markierung am kupplungskorb nicht habe sondern nur an der Platte was mach ich den dann?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon Kai2014 » 5. August 2015 19:47

Dann hast du 3 Versuche ,auch bei den Almot Ersatzteilen passt das nur in einer Stellung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 5. August 2015 19:51

Gut denn Versuch ich das jetz nochmal danke erstmal.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon Lorchen » 5. August 2015 21:12

Die Tellerfeder muß mit den dreieckigen Beilagscheiben sorgfältig vorgespannt werden. Dafür gibt es ein Maß und eine Anleitung in der Fachliteratur.

Zu der abgerissenen Schraube: Ich frage mich, wie das möglich ist. Das ist eine Stellschraube, keine Schraube, mit der man was festzieht. Man löst zuerst die Kontermutter und kann dann die Stellschraube ganz leicht drehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplung Schraube gerissen

Beitragvon MZ-Vorpommern » 5. August 2015 21:31

Das ist mir klar Lorchen ich habe es vermessen und mit den entsprechenden Platten versehen. Die Schraube ist stecken geblieben weil ich denke das das Gewinde einen Weg hatte und denn hat sich der Schlitz der Schraube verabschiedet beim herausdrehen.

-- Hinzugefügt: 6. August 2015 13:34 --

So wenn ich die drei Schrauben nicht fest mache also ungefähr auf Hälfte bewegt es sich aber wenn ich fest ziehe also handfest bewegt sich wieder nix. Langsam bin ich überfordert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste