Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 1. August 2015 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Hallo zusammen.

Ich würde mich über ein paar Ratschläge von euch für mein Problem freuen, da ich nicht weiter komme.

Ich dachte ich nehme mich mal wieder meiner kleinen ES an und spendiere ihr eine Vape.
Mit der orginalen Unterbrecherzündung hab ich sie immer nur dürftig zum laufen bekommen, was damit zusammen hängen mag das der Motor Nebenluft ziehen könnte. Sie ging halt immer aus wenn sie warm gefahren war.

Die Vape ist nagelneu, ich habe sie ohne Probleme wie beschrieben eingebaut bekommen, und habe mich für die "ohne Batterie" Methode entschieden beim anschließen. Sprich ich habe nur den minimalen Verdrahtungsaufwand durchgeführt, von der Lima an die Zündspule ohne Zündschloß. Das erstes Ziel soll sein den Motor warm laufen zulassen, um zu sehen ob er dann immer noch streikt.(in der Hoffnung das vielleicht die alte Lima fertig ist)

- ein Funke ist nun vorhanden
-Vergaser sauber
-> Benzingemisch kommt auch an
Ich fand den Funken nicht sonderlich kräftig
-> Zündkabel+Kerze(neu) nochmal gecheckt
->Massekontakt zum Rahmen überprüft und nochmal verbessert.

-antreten und anschieben klappt nicht
( der Motor macht vom Geräusch her noch nicht einmal Anzeichen das er Zünden will)

-die Kompression ist sicher auch nicht grade der Hit, lässt sich recht leicht durchdrehten

-Zündzeitpunkt lässt sich ja nicht groß einstellen meines Wissens nach, ich habe allerdings auf der Adapterplatte trotzdem mal die anderen beiden Bohrungen probiert...ohne Erfolg.

Wo könnte mein Fehler liegen, hat einer einen Rat für micht?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 1. August 2015 14:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8311
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Peter S. hat geschrieben:
Ich würde mich über ein paar Ratschläge von euch für mein Problem freuen, da ich nicht weiter komme.

Das ist schwierig nach deiner Schilderung. Ich bin ein Freund der Ursachenforschung. D.h. ich würde den alten Zustand wiederherstellen,
dann die Ursache für die Wärmeprobleme finden und dann ggf. auf Vape umrüsten. Dann weißt du wenigstens, dass, wenn es dann nicht
geht, es nur noch an der Vape liegen kann. Jetzt sind einfach zu viele Unwägbarkeiten im Spiel.

Wärmeprobleme können ihre Ursache in Kerze, Kerzenstecker, Zündspule, Kondensator haben. Tut mir leid, wenn das jetzt vielleicht nicht
deiner Vorgehens-Philosophie entspricht, aber ich würde es so machen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 1. August 2015 19:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ohne Kompression geht es nicht. Sind die Kolbenringe frei oder hängen sie fest im Kolben? Die Vape schließe ich aus, die Einstellung passt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 4. August 2015 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Danke erst einmal,

Lotar, du hast sicher nicht unrecht mit deiner Herangehensweise, zudem ich wahrscheinlich eh nicht um eine Motorrevision drum herum komme:-(
Es handelt sich um einen /3 Motor mit außenliegenden Kurbelwellendichtringen, welche ich schon gewechselt habe, in der Hoffnung die Nebenluftprobleme damit beseitigt zu haben.
Ich habe noch einen weiteren 150er TS-Motor da liegen, an dem ich die Vape beim nächsten Werkstattaufenthalt noch einmal probieren werde.

Es läßt mir aber dennoch keine Ruhe das die ES nicht wenigstens mal etwas kraftlos geholpert hat. Selbst wenn die Kompression nicht mehr die Beste ist...

@Kai die Kolbenringe laufen einwandfrei und sehen gar nicht so schlecht aus(nach meinem Laienwissen). Täte auch gern mal die Kompression prüfen, leider finde ich die Adapterhülse meiner Kompressionsmessuhr fürs Kerzengewinde nicht mehr.
Ich hoffe das man die irgendwo einzeln bekommen kann.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 4. August 2015 21:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Meine kleine ETZ ist auch nicht angesprungen, bis der Zylinder beim schleifen war. Und ich habe dieses Jahr schon zwei ETZ 150 Motoren, meinen RT Motor und einen Es150 Motor überholt. Und alle laufen ohne Probleme mit der Vape.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Zuletzt geändert von Kai2014 am 4. August 2015 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 4. August 2015 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
guter Hinweis, ich werde dem nachgehen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 5. August 2015 01:41 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Bau den Motor aus erneurer die KW Simmerringe lass den Zylinderschleifen, bau das ganze Gedüns wieder ein Vergaser Grob wie im Buch beschrieben. Fahr die ES warm stell den Vergaser richtig ein und freu dich an deiner ES.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 11. März 2016 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Hallo, hab mal wieder mein Glück probiert.

- KW Dichtringe (außenliegend) hab ich erneuert
- Zylinder ist geschliffen, richtig montiert und hat gut Kompression.(hat ne Werkstatt gemessen)
- am Vergaser hab ich die Grundeinstellung geprüft(2.Kerb von unten, 2,5 Umdrehungen der Gemischschraube herraus) und eine 95HD)

Die Maschine hat einen guten Zündfunken.
Ich kann sie nicht ankicken können, nur duch langes mühsames anschieben bekomme ich sie gestartet. Sie nimmt nur unregelmässig Gas an und im höheren Drehzahlbereich wird es noch schlechter. (Ich glaub meine Simson beschleunigt schneller.)
Ich habe darauf hin die Vergasernadel in zwei anderen Kerben probiert, allerdings ohne Erfolg oder Verbesserung.
Nach ca 10min geht sie aus und lässt sich nicht mehr anschieben.

Aus einer Zweitaktwerkstatt hab ich den Hinweis bekommen das der /3Motor mit Drehzahlmesseranschluß, noch zusätzliche innenliegende Simmerringe haben könnte... ist da was dran, ich dachte nicht? Auf den wenigen Verfügbaren Zeichungen konnte ich nichts erkennen in der Richtung?

Teilt ihr mir bitte euere Gedanken dazu mit :roll: ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 11. März 2016 08:42 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Zündfunke da ist schon mal was, aber auch zum richtigen Moment? (mal mit einem Stroboskop abblitzen)

Deine Schilderung klingt nach einem sehr späten ZZP

Auch wenns (oder vor allem weil) es eine Vape ist, sollte man sich da nicht blind auf die Einbauanleitung verlassen und hoffen, daß der ZZP passt ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 11. März 2016 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4491
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Peter S. hat geschrieben:
-Zündzeitpunkt lässt sich ja nicht groß einstellen meines Wissens nach, ich habe allerdings auf der Adapterplatte trotzdem mal die anderen beiden Bohrungen probiert...ohne Erfolg.

Daraus schließe ich, dass Du keine Ahnung hast, wo der Zündzeitpunkt jetzt steht. Bevor Du das nicht sicher weißt, ist jede weitere Auskunft reine Rätselraterei, und damit überflüssig.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 11. März 2016 08:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34745
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Peter S. hat geschrieben:
Aus einer Zweitaktwerkstatt hab ich den Hinweis bekommen das der /3Motor mit Drehzahlmesseranschluß, noch zusätzliche innenliegende Simmerringe haben könnte... ist da was dran,

Die sollen mal besser an China-Rollern schrauben. :roll:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 11. März 2016 16:02 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das sind die Löcher für die Vape, aber Achtung der Zündgeber muss unten sein. Der Zündzeitpunkt passt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 14. März 2016 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Danke für den Tip,
ich werd dem Hersteller mal besser nicht vertrauen und die Maschine abblitzen.
Die richtigen Löcher habe ich genommen und auch die andern beiden mal probiert.
Auf die Kabeldurchführung im unteren Bereich habe ich ebenfalls geachtet.
Grüße


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 14. März 2016 16:02 
Offline

Registriert: 1. Februar 2015 10:28
Beiträge: 111
Themen: 13
Wohnort: Petersberg
Alter: 50
Hast du mal nach dem choke geschaut? Nicht das der kleine Gummi unten am Starterkolben verlustig gegangen ist ?


Fuhrpark: MZ ES175/2 BJ 1968, MZ TS 250 Bj 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 14. März 2016 17:12 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Was hast du eigentlich für einen Vergaser dran?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 18. März 2016 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Hey, die Maschine fährt. Das abblitzen war ein guter Tip. Ich in meinem Tran hatte ich versehendlich doch wieder die falschen Löcher für die Adapterplatte gewählt. Hab also einen Fehler behoben ghabt und einen neuen eingebaut :?
Danke für die Hinweise! Jetzt muss ich mir nur noch nen Laderegler bauen:-D


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 18. März 2016 19:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Und wieder einer glücklich. :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 18. März 2016 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Sobald sie den TÜV hat...was erst mit funktionierender Beleuchtung sein wird. Aber das sie nun fährt erfüllt mich auf jeden Fall mit Freude:-D
Danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 19. April 2016 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Ich hatte einige schöne Tage im Fahrbetrieb mit meiner ES, nun gibt sie aber sehr fiese schleifende/kreischende Geräusche nur im dritten Gang von sich. Die anderen Gänge klingen für meine Ohren gut.
Vorher hat es etwas gerasselt, was ich auf die Kolbenringe geschoben und mir seit Jahren von meinen Simsons bekannt ist.(MZA Kolben+Ringe) Ich fahr teilsyntetisch 1-40 zum einfahren(ist ein /3 Motor mit Nadellager verbaut)
Leider gabs wahrscheinlich unter mittlerer Last einen kleinen Kolbenklemmer gestern. Hab daraufhin die Gemischschraube auf 3 1/4 Umdrehungen raus gedreht und bin gemächlich ohne Probleme nach Heim getuckert.

Meine Frage an euch, wieso das fiese Geräusch im dritten Gang?

grüße Peter


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:20 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Peter S. hat geschrieben:
Hey, die Maschine fährt. Das abblitzen war ein guter Tip.


Sag ich doch ..

Bei den Kontaktlosen Anlagen fischt man sonst immer im dunkeln. Und so teuer sind die Geräte ja nicht.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 springt nicht an mit Vape
BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Hier mal ein 100MB Video, auf dem wegen der Windgeräusche, leider nicht wirklich gut das fahren im dritten Gang zu hören ist:

https://www.dropbox.com/s/i5d2i428s7w70 ... 2.mp4?dl=0


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMW und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de