Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 6. August 2015 21:44 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 22:49
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: 02730 Ebersbach
Alter: 41
Hallo alle zusammen.

Mein Name ist Robert, ich bin 31 Jahre alt und habe bald 2 Kinder. Von Beruf bin ich KFZ-Mechatroniker und seit diesem Jahr auch Techniker für Maschinentechnik.
Das Thema Motorräder ist bis jetzt komplett an mir vorbei gegangen, sogar das obligatorische Mopedschrauben in jungen Jahren habe ich komplett ausgelassen inkl. Führerschein.
Vor einem Jahr habe ich mich von meinem ganzen Autokram getrennt und dachte, damit wäre die Sache erledigt.
Aber mit der Zeit brauchte ich wieder was zu schrauben, nur irgendwas, was nicht viel Platz wegnimmt, damit es in die heimische Garage passt.
Und so habe ich mir gestern mein erstes Motorrad zugelegt.

Dateianhang:
20150806_104327.jpg


Es ist eine ES 150/0 von 1966. Das Fahrzeug ist komplett, auf dem Bild sind schon die Seitendeckel demontiert. Alles weitere erzähl ich dann in einem Auf- und Umbauthread.
Achso, bevor ich es vergesse: Der dafür notwendige Führerschein ist schon seit über 10 Jahren vorhanden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/0 1966

Zuletzt geändert von DT52 am 7. August 2015 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 6. August 2015 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Na da mal herzlich willkommen und viel Spaß hier und beim schrauben....schönes Schweinchen.
Kommst du aus Ebersbach bei Neugersdorf?

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2015 21:51 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 22:49
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: 02730 Ebersbach
Alter: 41
Ja, dort komme ich her.


Fuhrpark: MZ ES 150/0 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 6. August 2015 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Kann per Handy nicht verlinken....da wäre der Südoberlausitz Stammtisch was für dich....

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:01 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 22:49
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: 02730 Ebersbach
Alter: 41
Coole Sache. Wenn´s noch einen Feuerwehr-Stammtisch gibt, bin ich auch mit dabei.


Fuhrpark: MZ ES 150/0 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Den Feuerwehr Stammtisch können wir ja gründen......oder gehst in Beiersdorf zu den Red Knights.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:35 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 7. August 2015 06:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hies der Radiosender nicht DT64 ;D ? Willkommen hier, und viel Spass.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 7. August 2015 06:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
TS Paul hat geschrieben:
Hies der Radiosender nicht DT64 ;D ?


Im Tal der Ahnungslosen und Umzu vermutlich nicht :lol:

Willkommen hier!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 7. August 2015 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Willkommen nach Ebersbach...viel Spaß hier und man sieht sich beim Stammtisch... :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 7. August 2015 08:01 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 22:49
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: 02730 Ebersbach
Alter: 41
TS Paul hat geschrieben:
Hies der Radiosender nicht DT64 ;D ? Willkommen hier, und viel Spass.

Falls es mal so einen Radiosender gegeben haben sollte, bin ich höchstwahrscheinlich zu jung für dieses Hintergrundwissen. Nein, mein Nickname hat nichts mit Radio zu tun, es ist einfach eine Hommage an eins meiner früheren Autos.


Fuhrpark: MZ ES 150/0 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 7. August 2015 08:05 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude. Willkommen hier
Was soll denn das für ein Auto sein? ???

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 7. August 2015 09:14 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3039
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Gespann Willi hat geschrieben:
Gude. Willkommen hier
Was soll denn das für ein Auto sein? ???


wahrscheinlich ist ein Kennzeichen gemeint...

:tach: auch von mir hier im Forum.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung DT52
BeitragVerfasst: 7. August 2015 10:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
xtreas hat geschrieben:
Kann per Handy nicht verlinken....da wäre der Südoberlausitz Stammtisch was für dich....

Bitteschön... viewtopic.php?f=21&t=40110&start=2400 :biggthumpup:
@ DT52, willkommen im Forum! :)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2015 10:18 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 22:49
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: 02730 Ebersbach
Alter: 41
Ja, das war ein Teil des Kennzeichens, deswegen hieß das Auto auch Dieter-Thomas. So hat ihn der Vorbesitzer auch schon genannt.
Den Stammtisch-Thread habe ich bereits gefunden, trotzdem danke für den Link.


Fuhrpark: MZ ES 150/0 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de