Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 19:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Liebe Kollegen,

bisher fuhr ich mit meinem Handynavi und Ohrwurm, wenn es mal irgendwie nicht weiterging. Normalerweise fahre ich aber nach Karte und frage die Leute. Mein Handynavi ist aber eine ziemlich billige Variante und kennt manche Adresse nicht. Also werde ich mir zum Gebu ein Lenkernavi gönnen. Aber welches?

Was habt ihr, welche Erfahrung und seid ihr zufrieden?

Meine nächste Großtour wird das Baltikum 2016. Also Fähre bis ganz hinten, aussteigen und zurück per Gespann. Ich brauche somit Kartenmaterial für den Ostblick.

Danke für eure Tipps, schöne Woche,

Spitz 8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Zuletzt geändert von Spitz am 2. August 2015 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 07:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hier war mal die gleiche Frage gestellt worden:

viewtopic.php?p=1256492#p1256492

Ich hatte daraus das ZUMO 350 fvorisiert.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Spitz hat geschrieben:
Was habt ihr, welche Erfahrung und seid ihr zufrieden?

Handynavi, Google Maps. Ich war schon mal zufriedener. Die Aktualität der Karten ist nach wie vor gut, aber bei Google sind irgendwelche wildgewordene Programmierer ohne Aufsicht, die sich an der Bedienung von Google Maps austoben. Mit dem Ergebnis, dass die Bedienungsfreundlichkeit immer unfreundlicher wird, seit bestimmt 4 updates jedes mal schlechter.

Mein Kumpel hat ein Motorrad-Tomtom, das ist auch ganz nett. Darf man wählen, wie kurvenreich und bergig die Route sein soll.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Ich hatte 5 jahre ein Touramate MX 250 von NavGear und war eigentlich damit zufrieden. Nachdem aber jetzt der Akku platt ist und das Ding ohne Akku auch mit Bordspannung nicht richtig funktioniert,
habe ich mir ein Tomtom Rider gekauft. Das ist besser, aber auch viel teurer.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

habe mir ein Tomtom Via 130 passend gemacht. Benutze es auch in meinen Autos. Natürlich mit Bordspannung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 08:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Ich benutze seit 2 Jahren ein NavGear SLX-350 und bin recht zufrieden damit.

Wenn man Urlaubsreisen mit dem Moped macht, geht m.M.n. nix an einem richtigen Motorradnavi vorbei. Es hat einen dauerhaften Stromanschluss, es ist wasserdicht und es hat ein Headset. Durch das Headset kann man durchaus auch ein Navi mit 3,5"-Display nehmen, da die Sprachansagen meist weiterhelfen.

Alle aktuellen Motorradnavis sind derzeit durchweg zu empfehlen:
- GARMIN ZUMO
- TOMTOM RIDER
- Becker mamba 4
- NavGear TourMate N4

HIER gibts einen kleine Test.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 09:13 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Enz-Zett hat geschrieben:

Mein Kumpel hat ein Motorrad-Tomtom, das ist auch ganz nett. Darf man wählen, wie kurvenreich und bergig die Route sein soll.


:gut:
Dem kann ich nur zustimmen.

Geile Sache

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 21:50 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Ich würde mir heute ein Mamba 4 von Becker kaufen. Das Krokodil war schon eine Weile nicht mehr zu bekommen, Gebraucht sind die Preise für mich nicht akzeptabel. Habe seit ein paar Jahren ein Aktiv50 von dem Hersteller für Auto und Motorrad genutzt und bin sehr Zurieden. Support ist wie bei allen Naviherstellern bescheiden. Aber es gibt regelmäßig Kartenupgrades. Oder man leistet sich das Gerät mit LMU dann hast ein Lebenlang kostenlose Upgrades. Ein K.-Upgrade kostet ca. 60€, mache ich alle 3 Jahre ein Upgrade wären die Mehrkosten für LMU mit dem 2. Mal rein. Aber wird mein Gerät so alt ? Im Moment bekommt man immernoch die Karten von .04.2014 :roll:

@ mareafahrer

Danke, für den Link zum Test.

Hat mich in meiner Kaufabsicht bestärkt.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Ich habe es mal versucht - ein totaler Flop!

http://www.motorrad-navigation.com/moto ... pilot-test

Das Gute daran:
- Günstiger Preis, klar fall ich drauf rein.
- Hervorragende Halterungen, diverse Schraubenmaterial, auch zollig.
- gute Software auf den ersten Blick.
- Onlineupdate laut Werbung, Onlinesupport

Das Schlechte daran:
- es gibt momentan kein Update, Blaupunkt bastelt grad dran
- der traurige Witz: es "stürzt" im Fahrbetrieb sofort ab, sprich: der Monitor wird grau und es funzt nix mehr. Solange es stillsteht,
klappt alles, nach rund fünfzig Metern Gespannbetrieb ist Sense. Dann lässt es sich nicht mal mehr resetten mit dem Startknopf.
Die kontaktempfindliche Displayfläche erzeugt zwar den Klickton, wenn man auf gut Glück ins Graue tippt aber es passiert gar nix mehr.
Jetzt habe ich es grau leuchtend wieder original verpackt - und tschüss

In einem Forum las ich gestern, dass sich das Gerät in der Halterung druckbedingt verbiegt und fehlsteuert. Sowas sollte vom Markt genommen werden.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Danke für die Warnung. Ich schaue mich auch um. Bisher nehme ich nur das Handy als navi.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Ich nutze das Garmin Zumo seit rund 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Meine Frau arbeitet die Touren daheim am PC aus und ich arme Socke "muss" die dann mit dem Dreirad fahren. Per blauzahn in den Helm übertragen. sehr bequem, weibliche Stimme sagt, wo es lang geht brauche ich nicht aufs Navi zu schauen, lenkt nur ab.

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 08:32 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
ektäw,
Navi fur Bordspannung 6v oder 12v?


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 09:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Ich bin mit meinem TomTom Rider recht zufrieden, die aktuellen Modelle haben ein lebenslanges Kartenupdate, sind allerdings nicht billig.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo Uwe,

wird heute für 99,95€ bei uns angeboten.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 10:28 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Das Navi oder das Update?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 10:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
hallo spitz, das blaupunkt motopilot hatte ich vor 3 monaten auch gekauft, nach dem 2 mal benutzen die gleichen probleme wie bei dir. habe es nach 6 wichen zu amazon zurueckgeschickt und geld wieder bekommen.
das pearl navgear fuer 200 euro ca. hab ich auch probiert, ist aehnlicher schrott, ging auch zurueck.
vor 4 wochen hab ich ein gebrauchtes garmin zumo ersteigert, 150 euro. das geht gut, aber die karten finde ich farblich ueberhaupt nicht gelungen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Ich fahre seit zwei Jahren mit dem Motopilot von Blaupunkt und bin sehr zufrieden damit. Gestern habe ich jemanden getroffen, der auch eins hat und auch damit sehr zufrieden ist. Habe auch schon mal darüber geschrieben:
klick
Der Preis beträgt aktuell etwa 150€.

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Spitz hat geschrieben:
... In einem Forum las ich gestern, dass sich das Gerät in der Halterung druckbedingt verbiegt und fehlsteuert. Sowas sollte vom Markt genommen werden. ...


ich wære vorsichtig vielleicht ist es auch nur ein "fehler 40". ich glaub schon lange nicht mehr alles was irgendwelche experten in foren schreiben :D

:arrow:

Clou hat geschrieben:
Ich fahre seit zwei Jahren mit dem Motopilot von Blaupunkt und bin sehr zufrieden damit. Gestern habe ich jemanden getroffen, der auch eins hat und auch damit sehr zufrieden ist. ...

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Tja, Internet, der Fluch der Kommunikation, Schall und Rauch :|
Fachlich richtige Aussagen, Fachquatsch??? Wem kann man noch glauben bei all den Meinungen,
all den Produkten, all dem Quark ringsum?
Oder Facebook - Freunde? Wirklich? Wo sind sie denn, wenn Not am Mann?

Es ist echt ein Problem, welches nicht gelöst werden kann.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 14:18 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich habe das Tom Tom Motorrad Navi seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Bei Regen und Sonnenschein gut abzulesen. Denke mal, dass man sich fürs Motorrad fahren auch ein Motorrad Handy holen sollte ☺

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2015 20:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
ektäw hat geschrieben:
Hallo Uwe,

wird heute für 99,95€ bei uns angeboten.


Das aktuelle? Das wäre extrem günstig, ich habe noch das Rider I, das gab es zum Mopped dazu. Die aktuellen Rider liegen sonst so bei 400,-€, sind es aber imho auch wert, wasserdicht, gut abzulesen - ein Motorradnavi halt, wie Willi schon schrieb.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2015 14:16 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 802
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
biebsch666 hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:

Mein Kumpel hat ein Motorrad-Tomtom, das ist auch ganz nett. Darf man wählen, wie kurvenreich und bergig die Route sein soll.


:gut:
Dem kann ich nur zustimmen.

Geile Sache

Gruss vom Biebsch


Dito. Grade Aktuell bei der Tante per Sonderangebot geangelt
Klick mich

Am WoE im Odenwald getestet: auf DIE Strässchen wäre ich ohne nicht gekommen. :top: Mir macht's Spass.
Einen Nachteil hab ich auch gefunden: Bei stärkeren Vibrationen am RAM-Mount dreht das Teil schon mal die Ansicht um 90Grad... War aber nur oberhalb 150km/h der Fall. Achso: an der GS850, Aufnahme für die Emme hab' ich noch nicht gebastelt.
Vg
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2015 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Im Februar habe ich mir ein gebrauchtes ZUMO 550 gekauft. Ich bin damit recht zufrieden. Eine Motorrad und eine Autohalterung war dabei. Auf dem Motorrad kann man entweder mit Kabel oder bluetooth die Komandos hören.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2015 15:43 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
siggi_f hat geschrieben:
Aufnahme für die Emme hab' ich noch nicht gebastelt.
Vg
Siggi


Gude Siggi
Hab die Aufnahme am Kupplungsgriff
Da sitzt sie gut im Blickfeld
Wird einfach mit der Klemmschelle
getauscht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2015 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
siggi_f hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:

Mein Kumpel hat ein Motorrad-Tomtom, das ist auch ganz nett. Darf man wählen, wie kurvenreich und bergig die Route sein soll.


:gut:
Dem kann ich nur zustimmen.

Geile Sache

Gruss vom Biebsch


Dito. Grade Aktuell bei der Tante per Sonderangebot geangelt
Klick mich



Feine Sache aber leider ohne Baltikum, meinem nächsten großen Reiseziel.
8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2015 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Nimm das TTR - aber nicht CE (Central Europe) - war damit voriges Jahr im Baltikum unterwegs - super geroutet!!


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2015 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2013 14:18
Beiträge: 232
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Forchheim (sächsischer Migrationshintergrund)
Da ich zum sportlichen Ausgleich mich häufig mit dem MTB durch die fränkischen Wälder bewege, habe ich mir dieses Jahr ein Outdoor GPS gekauft. Das Garmin GPSMAP 64s. Dieses WE habe ich das rein aus Interesse mal an die Emma geschraubt, mir vorher ne Route erstellt und das ging erstaunlicherweise sehr gut! Da war ich positiv überrascht, ich dachte erst der kleinere Bildschirm sei ein Problem, war es aber nicht.

_________________
Gruß Benjamin
europe-by-bike.de


Fuhrpark: Simson S50 BJ1976, Simson Star BJ?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2015 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Ich hab mir für 5 Euro einen Fahrradflaschen Halter geholt, Tasche mit Regenschutz von louis und fertig. Unter dem Sitz einen outdoor USB Anschluss. Kabel unter dem.Tank hoch zum Lenker. Das ganze mit einer 7,5 Ah Sicherung geschützt. Da kommt derzeit mein Handy als navi rein. Ohrstöpsel nutze ich um nicht nach unten schaun zu müssen. Ist halt die Sparvariante.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Noch mal ergänzt:

Nachdem ich mir diverse Geräte angesehen habe, war ich mal im Mediamarkt und habe mich da bequatschen lassen. Angeblich ist das Balupunkt Motopilot überarbeitet worden und wäre besser, so Kommentar 1. Nu dachte ich mir, probiere ich es noch einmal.
Und was denkt ihr, die selbe Sch....

Das Gerät bekam ein aktuelles Update, startet und navigiert und stürzt nach fünf Minuten ab. Monitor wird grau leuctend, keinerlei Reaktion auf Tastendruck, ein Neustart erst mgl, nachdem der Akku leer war.
Der Rückgabekommentar am Reparaturpoint im Mediamarkt war klasse:
"Was willste damit? Blaupunkt ist nur noch der Name, Eigner ein Türke, das Gerät kommt aus dem Busch..." Es wurde umgehend zurückgenommen.
Jetzt habe ich das GARMIN Zumo 390 mit 45 Länderdaten, ein Gerät der gehobenen Mittelklasse. Mit extra Autohalterung, sämzlichen Bauteilen für diverse Befestigungen, viel Kram für viel Geld.

Das funzt richtig gut. http://www.motorrad-navigation.com/moto ... rmin-390lm

Gruß 8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Das Garmin Navi habe ich seit längerer Zeit, ich bin zufrieden.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 12:23 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ein Problem haben alle Navis, die Halterung. Sie sind generell zu weit unten angebracht. Um darauf zu sehen muß der Kopf ganz runter und die Straße ist aus dem Blickfeld. Selbst mit Ohrstöpsel kuckt man im Zweifel doch drauf. Die Befestigung am Spiegel der MZ is zu labberig mit zu vielen Vibrationen.
Sinnvoll ist die Anbringung vor und über den Instrumenten. Dafür gibts aber keine Halterung. Beim Eigenbau steht wieder die Frage der ABE.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
matthias1 hat geschrieben:
Ein Problem haben alle Navis, die Halterung. Sie sind generell zu weit unten angebracht. Um darauf zu sehen muß der Kopf ganz runter und die Straße ist aus dem Blickfeld. Selbst mit Ohrstöpsel kuckt man im Zweifel doch drauf. Die Befestigung am Spiegel der MZ is zu labberig mit zu vielen Vibrationen.
Sinnvoll ist die Anbringung vor und über den Instrumenten. Dafür gibts aber keine Halterung. Beim Eigenbau steht wieder die Frage der ABE.


dis mæde mei dæ :rofl: ich geh schon mal :popcorn: und :bia: holen

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
matthias1 hat geschrieben:
Ein Problem haben alle Navis, die Halterung. Sie sind generell zu weit unten angebracht. Um darauf zu sehen muß der Kopf ganz runter und die Straße ist aus dem Blickfeld. Selbst mit Ohrstöpsel kuckt man im Zweifel doch drauf. Die Befestigung am Spiegel der MZ is zu labberig mit zu vielen Vibrationen.
Sinnvoll ist die Anbringung vor und über den Instrumenten. Dafür gibts aber keine Halterung. Beim Eigenbau steht wieder die Frage der ABE.

viewtopic.php?f=6&t=70150&p=1325365&hilit=navihalterung#p1325280

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
matthias1 hat geschrieben:
Sinnvoll ist die Anbringung vor und über den Instrumenten. Dafür gibts aber keine Halterung. Beim Eigenbau steht wieder die Frage der ABE.

Kann man einfach machen, auch ohne ABE (hab ich ja noch nie gehört bei Navihaltern...jaja, ist keine MZ :mrgreen: ):
Bild

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
voriges Jahr haben wir uns schweren Herzens von dem damals billigen AlDI-Navi verabschiedet.
Es hat bis zum Schluß einwandfrei gearbeitet. Leider war es für Motorräder nicht geeignet. Es hat mich
als Schwertransporterfahrer in Europa treu begleitet.

Jetzt haben wir ein Zumo 340 LM. Das Ding ist gut. Leider zu wenig in Betrieb, da ich alle Fernstraßen
kenne, auch Wege fernab von Fernstraßen. Muss ich mal in einem Ort eine Adresse anfahren, wird es
kurz vor dem Ort eingeschaltet.

Ja, ich habe es auch schon in unserem Oldi an Bord gehabt. Das kennt Wegstrecken, die ich noch nicht
kannte. Die Halterung wird gerade an unseren Ackergaul montiert. Ich fahre zum Ententreffen und
muss einige Punkte anfahren auf der Anreise und Abreise. Das nimmt mir Kartenstudieren ab.

Zur Sicherheit habe ich immer eine Straßenkarte mit bei.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 10:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Spitz hat geschrieben:
Noch mal ergänzt:

Nachdem ich mir diverse Geräte angesehen habe, war ich mal im Mediamarkt und habe mich da bequatschen lassen. Angeblich ist das Balupunkt Motopilot überarbeitet worden und wäre besser, so Kommentar 1. Nu dachte ich mir, probiere ich es noch einmal.
Und was denkt ihr, die selbe Sch....

Das Gerät bekam ein aktuelles Update, startet und navigiert und stürzt nach fünf Minuten ab. Monitor wird grau leuctend, keinerlei Reaktion auf Tastendruck, ein Neustart erst mgl, nachdem der Akku leer war.
Der Rückgabekommentar am Reparaturpoint im Mediamarkt war klasse:
"Was willste damit? Blaupunkt ist nur noch der Name, Eigner ein Türke, das Gerät kommt aus dem Busch..." Es wurde umgehend zurückgenommen.
Jetzt habe ich das GARMIN Zumo 390 mit 45 Länderdaten, ein Gerät der gehobenen Mittelklasse. Mit extra Autohalterung, sämzlichen Bauteilen für diverse Befestigungen, viel Kram für viel Geld.

Das funzt richtig gut. http://www.motorrad-navigation.com/moto ... rmin-390lm

Gruß 8)


Da hast du ganz sicher eine gute Wahl getroffen. Die Zumos funktionieren wirklich super. Sehr heller Bildschirm und auch die Möglichkeit recht einfach POIs nachzuinstallieren und zu diesen zu navigieren.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
POIs....??? Ja nee, klar eh.
Beim nächsten Treffen machste mal ne Nachschulung für Leute, die in der Schule noch nen Rechenschieber benutzen mussten.
Ich bin da nicht fit, bisher genügte meine Brille und eine Landkarte..... :lach:

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Spitz hat geschrieben:
POIs....??? ...
:arrow: dostoprimelchachinosti

aber wenn wir uns mal sehen kannste mir mal die benutzung des
Spitz hat geschrieben:
... Rechenschieber ...
wieder beibringen

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
@ Luzi
Meintest Du eventuell "dostoprimechatelnosti "? ;D

@ Spitz
Ja - ich hatte auch noch den Rechenschieber in der Schule und auch beim Studium - aber nutze sehr gern und länger das TTR Navi... 8)


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
samasaphan hat geschrieben:
@ Luzi
Meintest Du eventuell "dostoprimechatelnosti "? ;D
...


kommt da kein "l" rein :gruebel: aber sonst :ja:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=dos ... atelnosti+


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Spitz hat geschrieben:
POIs....??? ...


Point of Interest für die, die Englisch in der Schule hatten.
Interessante Punkte / Sehenswürdigkeiten für die, die nur Deutsch hatten.
I.d.R. in Kategorien unterteilt.

Für Papierkartenleser: Klick!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
samasaphan hat geschrieben:


:oops: ok :flehan:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 19:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Andreas hat geschrieben:
Spitz hat geschrieben:
POIs....??? ...


Point of Interest für die, die Englisch in der Schule hatten.
Interessante Punkte / Sehenswürdigkeiten für die, die nur Deutsch hatten.
I.d.R. in Kategorien unterteilt.

Für Papierkartenleser: Klick!


Genau.

Ich hatte kein Englisch in der Schule, deswegen kenn ich nur die Abkürzung :D

Auf jeden Fall kann man sich z.B. kostenlos Listen für Camping- oder WoMo-Plätze erstellen usw......

Vielleicht können wir ja mal einen trüben Novemberabend zum Lehrgang nutzen. Ich tät auch gern mal wieder Rechenschieberrechnen lernen :)

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2015 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Zum Motopilot: Gekauft im Oktober.
Im Oktober zurückgeschickt, weil das Gerät dauernd einfriert, wenn ein Bluetooth-Headset dran ist. Eine bekannte MAcke, lässt sich gugeln.
Im November kam ein neues Gerät. Auch dieses friert mit Bluetooth ein. Dennoch habe ich es als Ergänzung zu Karten genutzt, d.h. ohne Tourenplanung. Letztere ist auch sehr unflexibel.

Jetzt ist es kälter geworden und es stellt sich heraus, dass der Touchscreen bei Kälte (+8°C) nicht mehr reagiert. Während es abkühlt von Zimmertemperatur auf Außentemperatur, produziert es Phantomklicks und schaltet wild irgendwelche Menübildschirme ein. Das ist frustrierend während der Fahrt.
Besonders fies: Man kann es dann nicht ausschalten. Obwohl es dazu einen Hardware-Knopf gibt, muss über den Touchscreen bestätigt werden. Und das funktioniert ja nicht bei Kälte.

Schade, denn das Gerät hat ein paar nette Eigenschaften: Klein, hochkant schlicht in der Gestaltung.

Und zuguterletzt: Als Outdoornavi ist es auch fehlkonstruiert, denn es hat keine Klick-Sperre. In der warmen Jackentasche funktioniert das Ding natürlich, und klickt bei jedem Schritt irgendeinen Mist zusammen.

Also: Mal zuviel, mal zuwenig Klicks, keine Bluetooth-Nutzung möglich. Jetzt muss es zurück zu Amazon.

Grüße
bobbel


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2015 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54
Möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich nutze eine App namens OSMAND (Android) auf dem Samsung S5 - da kannst Du die Route über den Moto Planer im Netz erstellen und dann ans Handy schicken und über Bluetooth ins Ohr schicken. Das Handy noch mit dem Bordnetz verbinden - fertig. Ich bin mit den Karten sehr zufrieden, sind z.B. auch Wanderwege drauf. Die App kostet nix und 10 Karten für einzelne Regionen sind ebenso kostenfrei.
Wäre doch auch eine Alternative, oder ?

_________________
Gruß

Steffen


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 02:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Zum Thema Navi. Wie versorgt ihr die Navis mit Strom? Also wo habt ihr einen Zigarettenanzünder/Usb-steckdose versteckt ohne das es negativ auffällt?
Mir ist der gedanke gekommen eine solche USB-Steckdose in die Plastekappe vom Lenkkopf zu versenken. Die haben ein Durchmesser von 22m und das Lenkkopfrohr von der ETZ 24,8mm etwa. Hat soetwas schonmal wer Probiert? Wenn ja, welches Gerät.

Und ja ich weiß, es ist kein Navi, aber es ist für ein Navi gedacht :D

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Mein Navi hat einen Halter am Lenker. Vom Sicherungskasten bis dorthin habe ich das Kabel verlegt und wickel das Kabel um diesen Halter, wenn ich ohne Navi fahre,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 19:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da mein Navi grad die Segel gestreckt hat klink ich mich hier mal ein. Nein, ich will kein neues Navi auch kein gebrauchtes kaufen. Da ich sowieso immer das Handy dabei hab plane ich ne Navisoftware für das Handy zu kaufen. Betreibt irgendwer sowas und was kann man da empfehlen. :?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 19:19 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Paul
Hab das Here aufem Handy
tut ganz gut und ist für umme
gugs du
http://beste-apps.chip.de/android/app/h ... .app.maps/

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de