Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Indem Du die Getrenntölschmierung ausbaust und selber mixt, wie es fast jeder ETZ Driver auch gemacht haben
mb 36 hat geschrieben:Ich habe in meine ETZ 250 einen Motor mit Getrenntölschmierung eingebaut.Wie kann ich konrollieren ob die Schmierung funktioniert. Ein Blick in die Suche und ins Schrauberbuch haben mir nur den Einbau aufgezeigt.
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Hallo
Indem Du die Getrenntölschmierung ausbaust und selber mixt, wie es fast jeder ETZ Driver auch gemacht haben, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Gruß Fred
alexander hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:..mir auf den Inhalt meines Scrotums ! Gruß Norbert
wao
Norbert hat geschrieben:
Aber die Missioniererei im Sinne von : " Nur eine MZ ohne Ölpumpe ist eine echte MZ" geht mir auf den Inhalt meines Scrotums !
Welu hat geschrieben:Allerdings funktioniert alles so gut, das man schon einmal vergessen könnte, spätestens nach jeder 2. Tankfüllung auch mal das Öl nachzufüllen.
Steff hat geschrieben:Den einzigen "Nachteil" der Pumpe, den ich so sehe, ist die Tatsache dass im Standgas z.B. anner Ampel die Pumpe halt munter weiterfördert ..... woher soll die Pumpe auch wissen dass sie in dieser Situation weniger fördern sollte
Steff hat geschrieben:Den einzigen "Nachteil" der Pumpe, den ich so sehe, ist die Tatsache dass im Standgas z.B. anner Ampel die Pumpe halt munter weiterfördert und in kürzester Zeit Smogalarm um mir herum gegeben wird. Ist aber nicht zu ändern, woher soll die Pumpe auch wissen dass sie in dieser Situation weniger fördern sollte....
die pumpe wird doch mit dem gasgriff mitgesteuert, vollgas große fördermenge, standgas kleine fördermenge.
Mitglieder in diesem Forum: ETZSchrauba und 324 Gäste