Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 18. August 2015 20:03 
Offline

Registriert: 4. August 2015 08:38
Beiträge: 5
Themen: 3
Hallo ,
ich habe mich noch gar nicht vorgestellt. Ich heiße Karl wohne in der Nähe von Reutlingen und habe mir nach 20 Jahren ohne jetzt wieder eine MZ gekauft
Schaut euch mal die Bilder an . Irgendwie passt das nicht zusammen. MZ TS 250/1 mit ETZ Hinterradschwinge ziemlich umgebaut wie man sieht. Seitenwagenfahrwerk war laut Aussage vom Vorbesitzer an einer TS 250/1 montiert. Bin für Tips dankbar.

Karl


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 18. August 2015 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Also auf dem ersten Blick sehe ich eine TS mit ETZ-Schwinge, Vape-Zündung, Beiwagenbremse via Seilzug (schlecht gemacht), ETS-Tank und ETZ-Motor mitsamt Bing-Vergaser

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 18. August 2015 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Hallo Karl.

Einige sinnvolle(lange Hinterradschwinge, Vorderradschwinge), praktische(BW-Seilzugbremse)und schöne Umbauten(ETS-Tank)dran.

Sieht aus als wäre die Spindel vom mittleren Anschluss zu kurz.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 18. August 2015 21:56 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
In der Wissensdatenbank, zu finden links auf der Portalseite, gibt es unter G = Gespanne eine Zusammenstellung der Seitenwagenanschlüße.
Die solltest du vielleicht mal vergleichen mit deinen vorhandenen.
Dein vorderer Anschluß gehört auch unten weiter durchgesteckt, also das SW - Fahrgestell näher zum Motorrad.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 19. August 2015 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
... und eine Schwinge Vorn 8)

PS.: Die Nummer vom SW hätte ich gern per PN :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 19. August 2015 10:44 
Offline

Registriert: 4. August 2015 08:38
Beiträge: 5
Themen: 3
Hallo,
hat vielleicht jemand Bilder von einem TS 250 Gespann wo man die Anschlüsse sieht. Es scheint so dass nicht nur die Spindel zu kurz ist sondern auch der Winkel der Spindel zum oberen Anschluss nicht passt. Das Auge im Rahmen das die Spindel aufnimmt müsste eigentlich so sein dass die Spindel nach hinten zeigt.
Schlecht gemacht ist eine Feststellung aber kein Tip
Gruß Karl


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 19. August 2015 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wie schon weiter Oben geschrieben wurde, schau doch mal in die WDB unter Gespanne :D
Da hast du alle unterschiedlichen Längen und auch Bilder.
So kannst du deine Teile einfach mal nach Messen :idea:

PS.: Für die TS brauchst du den langen Bolzen (Gewindespindel) :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 19. August 2015 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 19. August 2015 10:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Karlo hat geschrieben:
Hallo,
hat vielleicht jemand Bilder von einem TS 250 Gespann wo man die Anschlüsse sieht.

kb.php?c=99
Hatte Klaus doch schon geschrieben.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 19. August 2015 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Falls du meinst, bzw dich stört, das die Anschlusspunkte nicht richtig zueinander stehen, das stimmt schon so. Die Spindel steht leicht schräg nach vorne bzw. hinten. Habe das bei der TS noch nicht anders gesehen.
Deshalb ist das auch alles konvex/konkav gestaltet ;)

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 19. August 2015 14:54 
Offline

Registriert: 4. August 2015 08:38
Beiträge: 5
Themen: 3
Hallo,

erst mal Dank für die Bilder. :D Jetzt weiß ich das ein Kugelkopfanschluss von der ETZ verbaut wurde. Vielleicht komm ja mit dem ETZ- Teil hin.

Gruß Karl


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 19. August 2015 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Das kann schon passen. Richtig ist es aber trotzdem nicht.
Aber da ich selbst im Glashaus sitze, werde ich nicht mit Steinen schmeißen :mrgreen:

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. August 2015 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Tja, da brauchst du entweder den richtigen Anschluss (Bolzen) für die TS,
oder die Klemmfaust für die ETZ :D

Die ETZ Klemmfaust hätte den Vorteil,
das du ohne Pobleme den Batteriedeckel abnehmen kannst :D
Sieht aber Optisch etwas komisch aus :(

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de