MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 25. August 2015 19:39

Hallo,
erstmals will ich euch meinen neuen Kurzfilm über meine MZ TS 125 zeigen.
Habe versucht den Film möglichst professionell zu gestalten. Ob es mir gelungen ist könnt ihr selbst sehen! :)
Über ein Kommentar oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!

https://www.youtube.com/watch?v=-XMFY4yamSY (Kurzfilm: MZ TS 125 1080p - powered by Canon Eos 1200D)
Bild

Nun habe ich aber bei meiner Mz ein Problem, wenn sie kalt ist springt sie sofort an, wenn sie warm ist springt sie entweder sofort an oder ist nach dem ersten kick abgesoffen.
Kennt ihr einen Trick damit mir die MZ nicht mehr absäuft?

MfG Michael aus dem Bayernland
Zuletzt geändert von Mosenberger am 25. August 2015 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Egon Damm » 25. August 2015 19:48

schön gemacht.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Christof » 25. August 2015 19:50

Stell mal bitte den Schwimmerstand im Vergaser sauber nach, das mindert solche Symptome merklich

Einstellen des Schwimmerstands

Auch der Kontaktabstand / Zündzeitpunkt muss exakt sitzen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Luzie » 25. August 2015 20:02

1. ich møchte aber dann auch gern einen film ueber deine zerfledderte haut sehn :oops:
2. hau den benzin-filter raus

ansonsten schønes moped
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 25. August 2015 20:04

Okey Christof, morgen früh kontrolliere ich die Schwimmerwerte.
Habe den 22n1-3 Vergaser, weil der Nachbauvergaser (22n2) nicht funktioniert hat.
Sind das auf der Seite die richtigen Einstellwerte? http://mzkult.de/feldschmiede/vergaser.htm

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon dr.blech » 25. August 2015 20:05

Schönes Video aber warum so melancholische Mucke? :gruebel:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 25. August 2015 20:07

dr.blech hat geschrieben:Schönes Video aber warum so melancholische Mucke? :gruebel:


Ich war mir bei der Musikwahl sehr unsicher, wollte etwas dezentes aber nicht aufdringliches.
Welches Lied würdest du mir denn für mein nächstes Video empfehlen? bestimmt etwas rockiges, oder? :)

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon dr.blech » 25. August 2015 20:13

Oh,
dass kommt natürlich auf die gezeigten Bilder an.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Andreas » 25. August 2015 20:18

Mosenberger hat geschrieben:Welches Lied würdest du mir denn für mein nächstes Video empfehlen? bestimmt etwas rockiges, oder? :)


Kennst Du Magix Fastcut?
Ist zwar eher auf den Actioncamsektor ausgelegt, aber mit den entsprechenden vordefinierten Vorlagen kann man nette Filmchen erstellen. Inkl. Musik. Gemafrei. In verschiedenen Stilrichtungen. Das Filmmaterial wird dabei automatisch auf den Takt der Musik geschnitten.
http://www.magix.com/de/fastcut/detail/
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 25. August 2015 20:20

hab ja noch ein anderes video, mit anderer musik
aber bestimmt auch nicht dein fall :)
https://www.youtube.com/watch?v=I6h_BJFwSXI (Simson Schwalbe Kr 51/1 Winter Camera Test)

-- Hinzugefügt: 25. August 2015 21:22 --

Andreas hat geschrieben:
Mosenberger hat geschrieben:Welches Lied würdest du mir denn für mein nächstes Video empfehlen? bestimmt etwas rockiges, oder? :)


Kennst Du Magix Fastcut?
Ist zwar eher auf den Actioncamsektor ausgelegt, aber mit den entsprechenden vordefinierten Vorlagen kann man nette Filmchen erstellen. Inkl. Musik. Gemafrei. In verschiedenen Stilrichtungen. Das Filmmaterial wird dabei automatisch auf den Takt der Musik geschnitten.
http://www.magix.com/de/fastcut/detail/



des hört sich ja echt cool an, hab eine gopro ;)
kommt man mit der testversion gut durchs leben oder ist man gezwungen die vollversion zu kaufen?

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Andreas » 25. August 2015 20:26

Ich weiß nicht mehr genau die Unterschiede ....
Länge der Filme begrenzt, eingeschränkte Funktionen, weniger Vorlagen, begrenzte Nutzungsdauer... keine Ahnung.
Ich hatte die Testversion und dann aber doch gekauft.

Zum rumspielen und austesten reicht sicherlich erst einmal die kostenlose Version.
Gibt es auch für Androiden als App. Apple weiß ich nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon pierrej » 25. August 2015 20:31

Schönes Video, aber das beste ist Das Motorrad selbst. Die TS sieht für mich bis auf paar Kleinigkeiten (schwarzer Kickstarter u. Auspuff) sehr schön aus. Haste fein gemacht.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Guesi » 25. August 2015 20:43

Und ich sehe die Blinkerschalterkappe aus Plastik und die Lichtschalterkappe verchromt.
Das passt auch nicht so...
Ansonsten ist der hautfarbene Lederkombi nicht so prickelnd.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon mareafahrer » 25. August 2015 22:03

Die Kameraschwenks ruckeln so,versaut irgendwie die Freude an der Kleinen. Auch das hinundhergezoome zum Scharfstellen find ich an einigen Stellen unpassend.

Nach ETL müssen ja unter die Schrauben des linken und rechten Seitendeckels Federscheiben. Die haben mir früher den Lack zur Sau gemacht, deshalb hatte ich U-Scheiben drunter. Bei dir siehts aus wie gar nix drunter. Noch zwei-drei-mal auf und zu gedreht und schon ist das schöne hellblau weg.

Der Radkörperdeckel vorn links und der Bremsanker/Gegenhalter hinten passen nicht zu dem Gesamteindruck der Räder/Radnaben.

Die vorderen Blinker sollten genauso senkrecht stehen wie das Streuglas des Scheinwerfers.

Genug gemeckert - aber du wolltest ja die Meinungen hören.

Sieht gut aus :gut:
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 26. August 2015 06:10

Danke für die ehrliche Kritik am Video:) werde probieren meine MZ noch hübscher zu machen um eventuell noch ein Video zu machen

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon schwalbenemma » 26. August 2015 07:09

Schönes Möp, gut gemachtes Video.

@ Christof, Danke für den Link, habe ich gesucht.

Schöne Farbe, habe ich auch erst überlegt, doch nu isse rot geworden. :oops:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, TS 150 Bj. 1986, Kr 51/1 Bj. 1976, Skoda Fabia Combi 1,4l 75ps aus 2006 und Skoda Superb Combi 2013
schwalbenemma

 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 13. Juli 2015 10:02
Wohnort: Baden-Würtenberg
Alter: 56

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon DJ600 » 26. August 2015 08:21

Mosenberger hat geschrieben:Danke für die ehrliche Kritik am Video:) werde probieren meine MZ noch hübscher zu machen...

Dir fehlen die Abdeckkappen für die Inbusschrauben an den Lenkerhalteschalen :lupe:

Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83
DJ600

Benutzeravatar
 
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 21. September 2013 16:44
Wohnort: Kassel
Alter: 59

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 26. August 2015 08:48

DJ600 hat geschrieben:
Mosenberger hat geschrieben:Danke für die ehrliche Kritik am Video:) werde probieren meine MZ noch hübscher zu machen...

Dir fehlen die Abdeckkappen für die Inbusschrauben an den Lenkerhalteschalen :lupe:


Ich werd sie mir gleich bestellen

-- Hinzugefügt: 26. August 2015 16:13 --

mareafahrer hat geschrieben:Die Kameraschwenks ruckeln so,versaut irgendwie die Freude an der Kleinen. Auch das hinundhergezoome zum Scharfstellen find ich an einigen Stellen unpassend.

Nach ETL müssen ja unter die Schrauben des linken und rechten Seitendeckels Federscheiben. Die haben mir früher den Lack zur Sau gemacht, deshalb hatte ich U-Scheiben drunter. Bei dir siehts aus wie gar nix drunter. Noch zwei-drei-mal auf und zu gedreht und schon ist das schöne hellblau weg.

Der Radkörperdeckel vorn links und der Bremsanker/Gegenhalter hinten passen nicht zu dem Gesamteindruck der Räder/Radnaben.

Die vorderen Blinker sollten genauso senkrecht stehen wie das Streuglas des Scheinwerfers.

Genug gemeckert - aber du wolltest ja die Meinungen hören.

Sieht gut aus :gut:


Habe feder Scheiben verbaut

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon MzFahrer2003 » 18. Oktober 2015 19:38

Ein echt toller Film!
Beim nächsten mal Schutzkleidung ;)
Würde mich über einen weiteren Film freuen!!

Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj 1971
MzFahrer2003

 
Beiträge: 2
Registriert: 18. Oktober 2015 19:35

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon TomAtWork » 18. Oktober 2015 20:22

Schöner Film. Sag mal, wenn sie kalt gestartet wird, dann mit Choke oder ohne?
Tom

Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989
TomAtWork

 
Beiträge: 150
Themen: 2
Registriert: 12. Januar 2014 16:54
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon holger999 » 18. Oktober 2015 21:14

super; Kompliment

schön gemacht, die Musik finde ich auch prima, klingt richtig verliebt in die Kleine MZ.

bei dem schönen Zustand, nach Deiner Restauration auch zu verstehen.

Die schon genannte Anmerkung zur Motorradbekleidung finde ich auch gut, wobei mir passende Kleidung im Stile der damaligen Zeit lieber wäre, als topmoderne Schutzkleidung.

Sogar auch Jeans und Lederjacke; war halt so.

Naja, dafür werden jetzt viele Stimmen aufkommen: von Wegen Sicherheit.... :oops: - aber MIR egal. :wink:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon muffel » 18. Oktober 2015 21:41

holger999 hat geschrieben: ... Sogar auch Jeans und Lederjacke; war halt so.


Ach, es gibt auch Jeans mit Protektoren, da sind Kevlarfasern eingewebt. Guckst Du
Besser als gar kein Schutz und sieht halt oldschool aus.

Uwe

-- Hinzugefügt: 18/10/2015, 22:45 --

Ganz vergessen, das Filmchen find ich gut, der häufige Wechsel der Tiefenschärfe nervt allerdings etwas.
Das Mopped sieht gut aus (auch wenn es eine TS ist ...), an den Kleinigkeiten würde ich mich nicht stören.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon schleeTS » 19. Oktober 2015 06:32

Is scho ok. Musik ist Geschmackssache.
Schönes Mopped.
Aber als er am Anfang des Film angefahren kommt, klingt das nicht etwas hochtourig? Standgas zu hoch oder höre ich Flöhe husten :gruebel: . :?:
Man sieht das er schaltet, also ausgekuppelt hat, aber der Motor tourt irgendwie nicht ab.
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Schütze » 19. Oktober 2015 17:00

Lass Dir nicht in die Suppe spucken, jeder hat hier immer irgendwas zu kritisieren... :gruebel:
Schöner Film mit der kleinen :zustimm:

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 19. Oktober 2015 19:59

TomAtWork hat geschrieben:Schöner Film. Sag mal, wenn sie kalt gestartet wird, dann mit Choke oder ohne?
Tom


hallo Tom,
Also aufjedenfall mit Choke bis sie angeht (ca. 3 kicks) dann lass ich sie kurz mit choke laufen und dann läuft sie wie eine 1;)

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon MzFahrer2003 » 27. Dezember 2015 16:42

@Mosenberger
Machst du im neuen Jahr nochmal einen Film?
Weil dein Film spricht mich echt an!

Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj 1971
MzFahrer2003

 
Beiträge: 2
Registriert: 18. Oktober 2015 19:35

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon RemoBike » 27. Dezember 2015 18:08

Nabend!

Schöne Idee ... in Wald hinein und wieder raus fahren ... viele schöne Bilder... Sound .. was will man mehr!? Musik finde ich passend.

Einzig die blau lackierte vordere Bremsgegenhalterstange (hoffe die heisst so) gefällt mir nicht ... sonst alles gut.

Ich gucks mir gerne nochmal an ... und dann nochmal ....und...

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Pedant » 27. Dezember 2015 18:23

Hey, vielleicht wirfst du noch mal einen Blick auf die Beschreibung des Clips...


"Sie wurde 1985 in der damaligen DDR gebaut und 2014/2015 aufwendig restauriert."


Pedant
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 25. März 2013 23:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 27. Dezember 2015 18:36

RemoBike hat geschrieben:Nabend!

Schöne Idee ... in Wald hinein und wieder raus fahren ... viele schöne Bilder... Sound .. was will man mehr!? Musik finde ich passend.

Einzig die blau lackierte vordere Bremsgegenhalterstange (hoffe die heisst so) gefällt mir nicht ... sonst alles gut.

Ich gucks mir gerne nochmal an ... und dann nochmal ....und...



Ich hab auch noch eine in Silber, und eine in Schwarz, kann sie ja tauschen ;)

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2015 18:38 --

Pedant hat geschrieben:Hey, vielleicht wirfst du noch mal einen Blick auf die Beschreibung des Clips...


"Sie wurde 1985 in der damaligen DDR gebaut und 2014/2015 aufwendig restauriert."


Pedant



1985 ist eigentlich richtig, steht zumindest im Fahrzeugbrief das sie da gebaut wurde.. "01.07.1985" "Datum der Erstzulassung des Fahrzeuges"

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon RemoBike » 27. Dezember 2015 18:47

Hey, nein .. du musst sie ja nicht tauschen solange es Dir gefällt.

Habs auch nur benannt damit es überhaupt was zu meckern gibt :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 27. Dezember 2015 18:49

RemoBike hat geschrieben:Hey, nein .. du musst sie ja nicht tauschen solange es Dir gefällt.

Habs auch nur benannt damit es überhaupt was zu meckern gibt :-)


kann kann die Bremsankerstangen (?) ja durchtauschen.
2015 blau
2016 schwarz
2017 silber usw... :lol: :lol:

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Nordlicht » 27. Dezember 2015 18:56

läuft sie jetzt richtig....das war doch die Hauptfrage oder? mach die Bleche vom Kerzenstecker ab...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Mosenberger » 27. Dezember 2015 18:58

Nordlicht hat geschrieben:läuft sie jetzt richtig....das war doch die Hauptfrage oder? mach die Bleche vom Kerzenstecker ab...



Ja sie läuft jetzt endlich wieder!
Hab mir einen NGK Stecker + Zündkerze gekauft und dann ging alles wieder.
Dann nochmal den Vergaser eingestellt. Alles bestens jetzt :)

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)
Mosenberger

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 22. April 2015 18:18

Re: MZ Kurzfilm und Wärmeproblem

Beitragvon Nordlicht » 27. Dezember 2015 18:59

Mosenberger hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:läuft sie jetzt richtig....das war doch die Hauptfrage oder? mach die Bleche vom Kerzenstecker ab...



Ja sie läuft jetzt endlich wieder!
Hab mir einen NGK Stecker + Zündkerze gekauft und dann ging alles wieder.
Dann nochmal den Vergaser eingestellt. Alles bestens jetzt :)
super.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner, SaalPetre, zweitakt und 22 Gäste