Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Das Ding sieht lecker aus!Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.
smokiebrandy hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Das Ding sieht lecker aus!Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.
?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer....
Lorchen hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Das Ding sieht lecker aus!Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.
?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer....
Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251.
Lorchen hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Das Ding sieht lecker aus!Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.
?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer....
Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251.
Hercemania hat geschrieben:Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ
Hier die angeforderten Bilder:
Stephan hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Das Ding sieht lecker aus!Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.
?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer....
Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251.
Diese ETZ 150 SportStar war quasi so selten und wertvoll, wie die erste Doppelport in Patina und fahrbereit. Offiziell gab es sie nicht mehr. Leider zerpflückt.
Diese ETZ hier, ist die 513te dieser Serie. Ab MItte 1991 gab es MuZ, das ist eine der letzten modellgepflegten ETZ 150!
BITTE SO ERHALTEN!!! Lass den Umbau auf 125ccm sein und besorg dir dafür eine ausgelutschte 150er für 900€.
Für deine Maschine gibt es keinen Markt, wie für die ETS, aber sie ist wertvoller, ideologisch gesehen, wie jede Doppelport!Hercemania hat geschrieben:Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ
Hier die angeforderten Bilder:
Eben nicht. MZ hatte noch italiensche Zulieferer verbaut, um noch irgendwie Fuß auf dem Markt fassen zu können. Diese Beziehungen wurden dann bei MuZ weiter ausgebaut.
Das EM wurde erst bei MuZ eingeführt und eingestanzt.
Maddin1 hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Das Ding sieht lecker aus!Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.
?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer....
Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251.
Diese ETZ 150 SportStar war quasi so selten und wertvoll, wie die erste Doppelport in Patina und fahrbereit. Offiziell gab es sie nicht mehr. Leider zerpflückt.
Diese ETZ hier, ist die 513te dieser Serie. Ab MItte 1991 gab es MuZ, das ist eine der letzten modellgepflegten ETZ 150!
BITTE SO ERHALTEN!!! Lass den Umbau auf 125ccm sein und besorg dir dafür eine ausgelutschte 150er für 900€.
Für deine Maschine gibt es keinen Markt, wie für die ETS, aber sie ist wertvoller, ideologisch gesehen, wie jede Doppelport!Hercemania hat geschrieben:Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ
Hier die angeforderten Bilder:
Eben nicht. MZ hatte noch italiensche Zulieferer verbaut, um noch irgendwie Fuß auf dem Markt fassen zu können. Diese Beziehungen wurden dann bei MuZ weiter ausgebaut.
Das EM wurde erst bei MuZ eingeführt und eingestanzt.
Nana, ab mitte 92 wurde aus MZ erst MuZ, irgendwann im Juni muß das gewesen sein, als die MZ GmbH insolvens ging in daraus unteranderem MuZ hervorging.
Meine Zora ist baujahr 92, im Juni, und noch eine echt MZ.
Das ganze Plastegeraffel wurde aber schon mit der Modellpflege 91 eingeführ, als "die neuen Modelle" auf den Markt kamen.
michi89 hat geschrieben:Geil.
Wie die Gumminippel für den Seitendeckel heißen weiß ich nicht, aber es gibt noch oder wieder welche. Dein MZ-Teiledealer sollte dir helfen können.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste