Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Daniel1175 » 31. August 2015 20:17

Hallo in die Runde!

Kann mal bitte jemand die Gabellänge, Gabelbrückenhöhe vom Boden, "Luftlinie" zwischen Bremsschlauchanschlüssen beim ETZ Gespann im unbesetzten, geparkten Zustand messen!?

Bei mir ist anscheinend die Bremsleitung zu lang?! :nixweiss:
Und ich möchte mal vergleichen... :lupe:

Anbei ein paar Fotos/Maße von meiner...

Danke schonmal für die Hilfe!

20150831_190848.jpg

20150831_190805.jpg

20150831_190824.jpg

20150831_190818.jpg

20150831_190751.jpg

20150831_190716.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Guesi » 31. August 2015 20:20

Es gibt Gummileitungen mit 71 cm und mit 81 cm.
Vielleicht hast du die 81 er ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Svidhurr » 31. August 2015 20:39

So lang ist die doch garnicht.
Außerdem gehört sie duch das Loch im Steuerkopf :idea:
Dann ist es auch etwas kürzer :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Mainzer » 31. August 2015 20:49

Die Länge der Leitung muss auch im ausgefederten Zustand der Gabel ausreichen. Der ist aber bei einem geparkten Gespann nicht gegeben.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Klaus P. » 31. August 2015 21:52

Genau so ist das praktikabel zu sehen.

Und ich mache auch alles falsch, weil ich die Leitung nicht durch die Bohrung in der unteren Gabelbrücke laufen lasse.
So ist nämlich die gesamte Bremsanlage ohne Klimmzüge abzunehmen.

Mit einer Drahtschlaufe kann die Leitung an der Schraube der unteren Brücke fixiert werden.
War auch bei MZ ab Bj. XX so vorgesehen.

Gruß Klaus

PS
deine Überschrift ist ja total daneben.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Gespann Willi » 31. August 2015 22:00

Klaus,
bei meiner 86er ist das so mit dem Drahtbügel
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon emzett83 » 1. September 2015 00:21

Wie der Nils schon schrieb, wenn die Gabel komplett ausgefedert ist, muß die Bremsleitung noch lang genug sein. Ich glaube nicht, daß sie zu lang ist.
Und was Klaus schrieb ist auch absolut ratsam, so kannst Du die komplette Bremse ohne Sauerei vom Motorrad demontieren.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon ETZeStefan » 1. September 2015 10:09

Hallo bei meinen ETZ Gespann sieht das genauso aus.
Hatte die Bremse vorher an der SoloETZ da hat sie genau gepasst wenn die
Maschiene auf den Hauptständer stand.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Länge Bremsleitung, Gabellänge ETZ

Beitragvon Daniel1175 » 1. September 2015 17:23

Den Drahtbügel hab ich auch, ein Loch in der Gabelbrücke habe ich nicht!
Wenn ich die Leitung durch den Draht führe, dann knickt sie (durch die "Überlänge") ab.

Habe jetzt mal die Überschrift geändert, ob's funktioniert weiß ich nicht...

Ich messe mal wie lang die Leitung ist. Dann könnte ich evtl. auf 71cm ändern?!

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Maik80 » 1. September 2015 18:39

Wie, sie knickt ab ? :shock:

Normal wird die Leitung durch die Drahtöse (oder Loch in unterer Gabelbrücke) geführt und darunter gibt es eine Beule nach hinten in der Leitung. Schließlich federt die Gabel ja ein und irgendwo muss die Länge der Leitung ja hin.

Ausgefedert, am besten aufgebockt testen, darf die Leitung nicht auf Spannung sein.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Daniel1175 » 1. September 2015 19:23

Hallo Maik80!

Beule trifft es eher! Du hast Recht. Abknicken wäre übertrieben...

Ich versuch das noch mal mit dem aufbocken...

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Maik80 » 1. September 2015 19:35

Bei mir (und sicher bei den meisten anderen auch) sieht es wie folgt aus. Bremsleitung zwischen HBZ und Durchführung gerade, darunter kommt der Bogen. Denn da arbeitet die Leitung auch beim Einfedern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Gespann Willi » 1. September 2015 19:49

Genau so sieht es bei mir auch aus.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon daniman » 2. September 2015 00:03

Maik und Willi, nicht nur bei Euch. Auch wenn das hier 'ne Stahlflexleitung ist:
ETZ-Gespann 006.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Daniel1175 » 2. September 2015 19:20

Super!

Vielen dank für die Antworten und vor allem für die Fotos!

Dann fummel ich das mal so hin, bei meiner!

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Gabellänge/Lenkerhöhe ETZ 250 Gespann??

Beitragvon Maik80 » 2. September 2015 19:35

daniman hat geschrieben:Maik und Willi, nicht nur bei Euch. Auch wenn das hier 'ne Stahlflexleitung ist:
ETZ-Gespann 006.JPG

Bei mir ist es ja auch eine. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste