ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon MZ-Lover » 1. September 2015 20:21

Wunderte mich heute über wirre Elektrik-Funktionen...Zündung an - Standlicht an - Bremse hinten treten Tachobeleuchtung ging an, dafür Bremslicht ohne Funktion, der Rest funktionierte...Merkwürdig. 30 Minuten Suche in der Lampe -> Alles wie es sein soll...grübelgrübel...

Dann im Forum gestöbert und nur einen Fred mit "Standlcht schon bei Zündung ein" gefunden, also Rücklicht zerlegt - ooch nüscht! Dann Verlauf des Kabelschlauchs im hinteren Koti verfolgt und siehe da...Das Hinterrad hatte wohl bei der letzetn Sozia-Ausfahrt Kontakt mit dem Kabelschlauch und hat ihn zerschrabbelt :shock: :shock: :shock:

Der Schlauch war so weit weg wie möglich vom Reifen entfernt montiert und die Sozia wog unter 80 kg um bestimmten Beiträgen entgegenzuwirken :mrgreen:

Ist das ein typischer Defekt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon der janne » 1. September 2015 20:28

Hattest du die STossdämpfer hinten auf "hart" gestellt?
Die richtigen Federn drin?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9387
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon Micky » 1. September 2015 20:34

In mindestens 95 Prozent aller Fälle sind die Stoßdämpfer leer bis fast leer. Sprich es fehlt Öl. Und da der Ölverlust schleichend ist, fällt einem das auch meistens nicht auf.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon Ysengrin » 1. September 2015 20:35

Haben Stoßdämpfer nicht genau für den Fall noch "Anschlaggummis" drin, die selbst bei komplettem Durchschlagen ein Schleifen des Reifens verhindern?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon MZ-Lover » 1. September 2015 20:49

Also auf "hart" gestellt hatte ich. Da ich die ausgenudelten Stoßdämpfer bei meiner ES 150 kenne würde ich sagen, dass die Teile der 175/2 wesentlich fitter sind. Und Ölverlust habe ich nicht beobachtet.

Ich hätte auch gedacht, dass da an den Dämpfern entsprechende Gummis montiert sind...Merkwürdig...

Aber Danke für die Tipps!

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon Christof » 2. September 2015 20:13

Angeblich soll der Schaden früher sehr oft aufgetreten sein. Um Selbigen zu vermeiden, hat man 1970 den Gummi mit der Kabeldurchführung am Schutzblech weiter nach hinten verlegt. Ich selber habe den Schaden noch nie live erlebt.

Schaden.jpg


Da fällt mir auf, dass ich an meiner ES auch naoch die alte Variante dran haben. :gruebel: Da muss ich morgen glatt mal nach dem Kabel sehen. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon Lorchen » 2. September 2015 20:29

Ich muß nicht nachsehen. Ich bin mit der bisher immer nur solo gefahren.

MZ-Lover hat geschrieben:und die Sozia wog unter 80 kg um bestimmten Beiträgen entgegenzuwirken

Zeich ma...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon ea2873 » 2. September 2015 21:59

auf deinem Foto sieht man dass das Kabel nicht unter der Klemme verlegt ist, also hängt es zu weit durch. Sorry, Montagefehler.
download/file.php?id=191021&mode=view

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon MZ-Lover » 6. September 2015 16:08

Sooo...habe mal das linke Federbein demontiert. Dämpfer scheint dicht. Die Feder ist 26,4 cm lang und es sind zwei Gummielemente an der Stange des Dämpfers montiert. Gehört doch alles so, oder?

-- Hinzugefügt: 6. September 2015 17:10 --

ea2873 hat geschrieben:auf deinem Foto sieht man dass das Kabel nicht unter der Klemme verlegt ist, also hängt es zu weit durch. Sorry, Montagefehler.
download/file.php?id=191021&mode=view


Das wird natürlich behoben, Danke für den Tipp!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon Christof » 6. September 2015 19:08

Die Feder mit 16,5 Windungen (30-26.011) gehört aber in die ETZ 250. Im Normalfall müsstes du eine Feder mit 18,5 Windungen (16-23.028) haben. Ansonten sieht alles stimmig aus. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES 175/2, Kabelbaum im Koti durchgescheuert...

Beitragvon MZ-Lover » 7. September 2015 05:34

Hat die Zahl der Windungen denn einen relevanten Einfluss auf die Federung? Ist bekannt, ob die ETZ eher härter oder weicher ist?

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812, schmunzel und 8 Gäste