ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Ostkarren Fan » 2. September 2015 11:04

Hallo zusammen,

bei meiner ETZ 150 habe ich das Problem den Leergang einzulegen. Vom 2. Gang geht es gleich in den 1. Vom 1. Gang geht es auch gleich in den 2.
Sonst konnte ich immer im Rollen vom 2. Gang in den Leerlauf schalten, jetzt habe ich immer gleich den 1. drin. Das macht sich an der Ampel nicht so gut.
Kann man da was mit der Leerlaufarretierung machen, oder ist Verschleiß im Getriebe die Ursache? Km-Stand: 23000. Während der Fahrt Lassen sich alle Gänge ganz normal schalten. Im Stand (Motor aus) muss ich immer etwas am Hinterrad drehen, damit der nächste Gang einrastet.
Ich hoffe, Ihr könnt mit meiner Beschreibung etwas anfangen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Wohnort: Rhinow

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Lorchen » 2. September 2015 11:48

Ist die Leerlaufarretierkugel überhaupt drin?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 2. September 2015 12:10

Vielleicht ist auch die Feder für die Kugel gebrochen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon matthias1 » 2. September 2015 12:34

Von außen kannst du nur die Kugel kontrollieren oder die Kupplung versuchen nachzustellen. Ich vermute aber einen auf die Schaltwelle eingelaufenen Schaltarretierhebel.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Ostkarren Fan » 2. September 2015 12:40

Danke für die bisherigen Antworten. Werde mal mit dem Einfachsten anfangen, Feder der Arretierung kontrollieren. Kann ich die einfach rausdrehen oder kann die Kugel dabei ins Getriebe kullern? Öl vorher ablassen ist klar.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Wohnort: Rhinow

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 2. September 2015 12:44

Du kannst die Schraube herausschrauben und die Kugel sollte hinterher kommen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon matthias1 » 2. September 2015 12:56

Du brauchst nicht mal Öl ablassen. Stell eine Schüssel unter den Motor und schraub die Arretierschraube raus. Was rausläuft kippst du wieder rein.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Ostkarren Fan » 2. September 2015 13:37

Das ist ja prima. Da werde ich gleich mal anfangen.

-- Hinzugefügt: 2. September 2015 14:34 --

Also an der Leergangarretierung liegt es nicht. Kugel ist drin und Feder hat genug Vorspannung. Da muss wohl dann der Motor das erste mal in zwei Hälften zerlegt werden. Da die Schaltung an sich ja funktioniert, werde ich versuchen noch bis zum Ende der Saison so zu fahren. Oder kann es zu einem Supergau im Getriebe kommen?
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Wohnort: Rhinow

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Steffen G » 2. September 2015 21:18

Hi!

Das ist wohl ein Problem bei den 150er ETZ.

Ich weiss noch, meine 1988 neu gekaufte ETZ hatte das Problem schon ab Werk. Es war da im Stand eigentlich unmöglich, den Leerlauf zu finden.

Bei meiner derzeitigen ETZ ist es etwas besser gewesen, aber auch nicht ideal.
Als ich den Motor zerlegt hatte, (aus anderen Gründen) habe ich das Elend gesehen, wie das funktioniert, mit der Feder und der Kugel.
Irgendwas hab ich da an der Feder gemacht, glaub mit einer Scheibe die Vorspannung erhöht,
seitdem klappt das eigentlich gut.

Wegen sowas würde ich den Motor nicht zerlegen, mal ganz ehrlich,
da kommen irgendwann schon mal richtige Gründe dafür.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1800
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon matthias1 » 2. September 2015 21:32

Einen Versuch ist es wert und schnell gemacht noch dazu.
Wenn du es so läßt kann nichts passieren. Es nervt nur.
Ich hab bei meinem Motor letzte Woche eine neue Schaltwelle eingebaut und der Leerlauf will jetzt jedes mal fast von alleine rein, egal ob rauf oder runter geschalten wird.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Ostkarren Fan » 2. September 2015 21:36

Habt eigentlich recht, zumal ja die Schaltung an sich funktioniert. Werde morgen die Feder noch mal rausholen und weiter vorspannen.
Die Feststellung bzgl. der Schaltung habe ich auch gemacht, aber jetzt geht es einfach über den Leergang hinweg wie von einem Gang in den benachbarten, egal ob hoch oder runter.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Wohnort: Rhinow

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon der maaß » 2. September 2015 21:38

ist bei meiner TS auch so. Im Stand ist es nahezu unmöglich den Leerlauf zu treffen, man überschaltet in 8 von 10 Fällen. Sobald man bisschen rollt geht es aber flutschend.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Lorchen » 2. September 2015 21:39

Mit der TS kann man das nicht vergleichen. Das ist ein völlig anderes Getriebe mit einer völlig anderen Schaltmechanik.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 150: Schaltung überspringt Leergang

Beitragvon Ostkarren Fan » 7. September 2015 10:46

Habe jetzt mal die Vorspannung der Feder, durch unterlegen von ca. 3 mm, etwas erhöht. Vom 1. Gang kann ich jetzt den Leerlauf beim Rollen einlegen. Im Stand, mit Motor an, ist es ja immer etwas schwierig bei diesem Getriebe. Vom 2. geht es aber immer noch sofort durch in den 1. Gang. Werde es jetzt erst mal so lassen.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Wohnort: Rhinow


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vergasernadel und 22 Gäste