Hallo,
erstmal ganz viele Dankeschöns an Henry.
Das war ein Erlebnis der besonderen Art. Steffen sagte es bei dem gemeinsamen Mittagessen
" da haste ein ganz anderes Gefühl, wenn du eine Schraube oder ein Stück Eisen in der Hand hast "
Die Tour war schön. Aber die Besichtigung für mich und meine Liebste war die Krönung. Noch nie konnten
wir so etwas live erleben. Von der Befüllung der Schmelzpfanne mit Rohmaterial bis zum fertigen Werkstück.
Bislang kannte ich nur die Verhüttung von Eisengestein in einem Hochofen. ( Buderus in Wetzlar )
Da war erst der Bergbau. Unter Tage wurde das eisenhaltige Gestein abgebaut. In anderen Gruben
wurde die Steinkohle abgebaut. In den besten Erzen waren max. 20 % Eisen. Wir konnten erleben
wie aus Schrott ein neuer Werkstoff entsteht.
Hier dürfen ( ist mit Henry so abgesprochen ) Fragen gestellt werden. Bei der Führung konnte manch einer
die Erklärungen nicht verstehen ( Lärm ) Er wird versuchen durch seine Kontakte das herrauszufinden.
Hier eine Frage von mir. Die Rohstoffanlieferung wird auf Radioaktivität geprüft. Warum ?