Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Kondensator - welcher Wert
BeitragVerfasst: 13. September 2015 14:58 
Offline

Registriert: 21. September 2014 19:46
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45
Hallo, bei dem Tausch der Nachbauzündspule, habe ich den alten Kondensator entdeckt und denke, dass er auch nicht mehr seinen Dienst vollbringt. Leider konnte ich im Schaltplan den Kondensator nicht finden und ich kann keine Werte ablesen. Brauche ich den Kondensator überhaupt? Welche Werte hat er?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Wenn Du eine nichtelektronische Unterbrecherzündung hast, brauchst Du einen Kondensator.
Täte er seinen Deinst nicht mehr ordnungsgemäß, würde Dein Moped nicht mehr besonders gut laufen.
Im Allgemeinen haben diese Kondensatoren 0,22µF

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:19 
Offline

Registriert: 21. September 2014 19:46
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45
Danke, naja der Kondensator für die Untebrechungszündung sitzt ja auf der Lima(war so, bevor ich die Hermsdorfer Zündung eingebaut habe). Dieser Kondensator ist unter der Sitzbank und ist länger von der Form her.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:20 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Das ist der komische Lima Kondensator :shock:
Schau mal ob auf deiner Lima einer neben dem Kontakt sitzt.
Wenn ja,kannst du den da oben entsorgen.
Der war mal fürs Anschieben gedacht.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:24 
Offline

Registriert: 21. September 2014 19:46
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45
Vielen Dank, das erscheint mir logisch, so wie er geschaltet ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
2,5µF 160V...hat nichts mit der Zündung zu tun ....soll Spannungsspitzen verhindern

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:27 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hat aber glaube ich,kaum noch jemand dran :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:28 
Offline

Registriert: 21. September 2014 19:46
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45
ok, aber braucht man den Kondensator unbedingt? Frage, weil er im Schaltplan nicht zu finden ist.

sorry, da war ich zu spät :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650

Zuletzt geändert von cablefree2003 am 13. September 2015 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Gespann Willi hat geschrieben:
Hat aber glaube ich,kaum noch jemand dran :D
weil die letzten Modelle bessere Dioden hatten die höhere Spannungsspitzen vertragen haben

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:30 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Uwe
heißt das,es gab 2 Sorten Diodenplatten ?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:30 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Dieser Kondensator glättet Spannungsspitzen beim Betrieb ohne Batterie!Ab 1988 kamen andere Dioden für den Gleichrichter der Lima zum Einsatz,und der Kondensator entfiel!Die alten Dioden hatten 100 Volt Sperrspannung (glaube ich!),die neuen wesentlich mehr!Um diese Dioden zu schützen,wurde dieser Kondensator verbaut!Also mußt Du prüfen,welche Dioden aktuell verbaut sind!dazu den Gleichrichter prüfen,idR ist der Wert mittels Abziehbild zu sehen!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 15:34 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Danke,wieder was gelernt,
aber wer fährt heute schon ohne Batterie?
Im Batterie Betrieb müsste es doch Wurscht sein.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Tja wenn du ne 1983 ETZ hast und dir die Batterie ausfällt u du dann den Kondensator nicht hast, könnte die Notdürftige fahrt nach Hause kurz werden :D

Aber wenn die Zündung nicht richtig läft, tausche den ander Lima, der fällt wegen der Wärme u dem alter ab und zu aus.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 18:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Nordlicht hat geschrieben:
2,5µF 160V...hat nichts mit der Zündung zu tun ....soll Spannungsspitzen verhindern


genau das ist es. was ich mich eher frage, warum glaubst du dass er kaputt ist? Die Dinger halten normalerweise (fast) ewig.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 18:29 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
ich weis ja nicht ob die eine Andere Bauform
haben wie die für die Zündung.Die gehen schon
nach 30Jahren kaputt.Liest man hier öfters,hat
ich auch schon.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
download/file.php?id=187464

S. 42 :roll:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 19:46 
Offline

Registriert: 21. September 2014 19:46
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45
Tausend Dank, am Wochenende ist die tolle Nachbauzündspule ausgestiegen und ich habe eine alte DDR Zündspule montiert. Da meine Batterie häufig entladen ist, habe ich mich auch mal auf die Suche begeben und diesen tollen Kondensator entdeckt, welcher nicht im Schaltplan war. Bin jetzt am überlegen, ob ich mir ne Beru ZS220 holen soll, da ich mich nicht erinnern kann, woher die DDR Zündspule stammt :-).


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de