Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon eichy » 21. September 2015 18:36

Ich brächte mal ein paar Anhaltswerte eurer BVF Vergaseres, Typ 30N-3/5 also der Stino (nicht der Bügelvergaser) Vergaser der MZ ETZ 250.
Ich habe, HD 135, Leerlaufdüse ist 40. Die Chokedüse (die, die in der Schwimmerkammer ist) ist eine 110. Die zweitfetteste Nadelbestückung/einstellung (ich schreib das immer so, weil ich die 2Nadelhalter nicht auseinanderhalten kann, welcher ist jetzt oben, der obere oder der untere? -Also so).
Andere Ideen?
Es geht mir um div. Vergleiche. Die Leerlaufdüse beabsichtige ich schonmal auf 45 zu machen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon dr.blech » 21. September 2015 20:31

In dem Vergaser ist:
HD 135
LLD 45
Starterdüse 110
Nadel Dritte Kerbe von oben, wobei untere Platte des Nadelhalters zählt.
Original angesagt.
Hast Du Ärger?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon eichy » 21. September 2015 20:51

Ja.

Jede Menge. Scheinbar ist mein Vergaser aus dem Fundus Mist. Der Original von meiner 300er werde ich mal vermessen, wollt halt mal eure "Erfahrungswerte" haben. Muß ja nicht immer alles original sein.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon emme33 » 21. September 2015 20:52

dr.blech hat geschrieben:In dem Vergaser ist:
HD 135
LLD 45
Starterdüse 110
Nadel Dritte Kerbe von oben, wobei untere Platte des Nadelhalters zählt.
Original angesagt.
Hast Du Ärger?


Genau so, meine Ete läuft damit super.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 12:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon dr.blech » 21. September 2015 20:58

Ich bin auch gerade am basteln aber die schönen Testtage scheinen gezählt zu sein, da meine Zeit recht begrenzt ist. :roll:
Vielleicht mach ich auch mal einen extra Fred für mich auf.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon Gespann Willi » 21. September 2015 21:05

Eichy
ich könnte dir ja mein original ETZ Vergaser mal vorbei bringen
Der ist soweit in Ordnung,zumindest Läuft der Bock damit :D
Bedüsung kann ich dir morgen sagen/schreiben
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon eichy » 22. September 2015 15:50

@Willi: Gute Idee. Bin nur am Sa, wiedermal nicht in der Werkstatt.
Zuletzt geändert von eichy am 22. September 2015 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon Gespann Willi » 22. September 2015 15:56

na das mit dem Vergaser in die Werkstatt werfen
bekommen wir schon hin,ist ja nicht sooo dringend :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon eichy » 22. September 2015 21:33

Hab den vom 300er nochmal draufgemacht. Der läuft viel besser.
HD135
LD fast 55
Mir scheint, wenn der Motor "Vergaserpatscht" könnte es auch an einem total ausgelutschten Schieber sein. Ich hab mir mal einen Sparvergaser auf dem allgemeinen Nachbauschrottmarkt in Polen gekauft. 30 Ois, ich probiers mal aus.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon Gespann Willi » 22. September 2015 21:40

Den BVF von mir bring ich dir trotzdem mal vorbei
ich werde den eh nie wieder brauchen :D
Aber deine Kompression wird mit keinem Vergaser
wieder gut :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Düsenbestückung BVF 30N-2/5

Beitragvon eichy » 22. September 2015 21:45

Stimmt wohl. Erstmal einen Vergaser. Ich bin ja mit dem Sparvergaser zufrieden, deshalb gut wenn ich in beiden den gleichen hab.

-- Hinzugefügt: 22. Sep 2015 21:55 --

PS Behalt denen Vergaser ruhig, ist vielleicht ganz gut einen in Reserve zu haben.
Vor lauter Vergaserschrauberei war ich schon fast tranne meinen Bing mal draunzutun. Dann ist mir noch der Gaszug gerissen. Alles auf einmal.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste