Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

ich habe mal in meinen alten Unterlagen gestöbert und die anhängende Freigabe von MZ zu den Mischungsverhältnissen gefunden. Vielleicht hilft sie einigen hier.

MZ-Oldi
Dateianhang:
Mischungsverhältnisse MZ aus 1974.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Zuletzt geändert von Christof am 25. September 2015 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
In der Wissensdatenbank kann man so was Hinterlegen: kb.php?c=90

_________________
Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 17:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Fürs Museum grad noch zu gebrauchen. :)

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
naja, dann kann ich die Testberichte TS 250/1, Gespann TS 250/1 und ETZ 250 sowie die Wartungshinweise für die BVF-Vergaser und die Isolator-Vergleichstabellen gleich in meinem "Museum" lassen. Man bloß gut, das nicht alle so moderne Motorräder fahren. :(

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 17:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Nur mal so, mein " modernstes " Fahrzeug ist BJ: 1974... aber nach der uralten Mischtabelle mische ich mit den neuen Ölen nichtmehr, für Hyzet 22 mags ja gegolten haben.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 18:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
MZ-Oldi hat geschrieben:
sowie die Wartungshinweise für die BVF-Vergaser

Nicht böse gemeint, aber guck erst mal, ob das nicht schon da ist?! Siehe kb.php?c=92

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 816
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
MZ-Oldi hat geschrieben:
naja, dann kann ich die Testberichte TS 250/1, Gespann TS 250/1 und ETZ 250 sowie die Wartungshinweise für die BVF-Vergaser und die Isolator-Vergleichstabellen gleich in meinem "Museum" lassen. Man bloß gut, das nicht alle so moderne Motorräder fahren. :(

MZ-Oldi



Nur her damit, ich mag die alten Berichte trotzdem, auch wenn sie vielleicht nicht mehr Aktuell sind.
Und wenn es sich wiederholt - Na Und? - besser wie das ganze Smalltalkdummgesülze, das hier sonst (fast nur noch) zu lesen ist.

Danke und viele Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
bluelagune hat geschrieben:
Nur her damit, ich mag die alten Berichte trotzdem, auch wenn sie vielleicht nicht mehr Aktuell sind.
Und wenn es sich wiederholt - Na Und? - besser wie das ganze Smalltalkdummgesülze, das hier sonst (fast nur noch) zu lesen ist.
Da geb ich Dir recht. Mindestens dreiviertel der Themen sind für den Rundordner.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 25. September 2015 19:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Dann legt euch halt ein paar MZ-Fachbücher zu und lest da drin... dann braucht ihr das doofe Gesülze hier nicht ertragen! :roll:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 26. September 2015 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die drucke ich mal aus und lasse sie auf Arbeit laminieren.Kommt in den Deckel meiner Munkiste auf dem Heck.Bin in letzter Zeit 1:60 gefahren und die ganze Zeit 1:25 bis 1:50.Jetzt läuft sie besser.Vermute, dass die Esse verkohlt war.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 26. September 2015 07:42 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Schon toll wie hier mancher vergrault werden. Neu war mir, dass seit 1974 meine ETS mit 1:50 laufen darf.

Sowas altes ist doch schön. Mich regen nur die Bedenkenträger hier auf.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 26. September 2015 07:59 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
eichy hat geschrieben:
Sowas altes ist doch schön. Mich regen nur die Bedenkenträger hier auf.

Ich nehme stark an, daß die nur Bedenken haben, weil jemand tatsächlich die alte Mischtabelle ernst nehmen könnte und für moderne Öle anwendet.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 26. September 2015 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Nordtax hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Sowas altes ist doch schön. Mich regen nur die Bedenkenträger hier auf.

Ich nehme stark an, daß die nur Bedenken haben, weil jemand tatsächlich die alte Mischtabelle ernst nehmen könnte und für moderne Öle anwendet.

Kann es da zu Problemen kommen?

_________________
Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 26. September 2015 09:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
eichy hat geschrieben:
Neu war mir, dass seit 1974 meine ETS mit 1:50 laufen darf.

Der Christof hatte hier im Forum mal vor ´ner Weile Artikel aus der KFT gepostet, aus denen hervorging, daß man ES/2 und ETS (sind ja motormäßig gleich) mit 1:50 betreiben darf. Was Offizielles von MZ hatten wir aber bisher m. W. nicht da.
Buhmann hat geschrieben:
Nordtax hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Sowas altes ist doch schön. Mich regen nur die Bedenkenträger hier auf.

Ich nehme stark an, daß die nur Bedenken haben, weil jemand tatsächlich die alte Mischtabelle ernst nehmen könnte und für moderne Öle anwendet.

Kann es da zu Problemen kommen?

Nein... nur verwenden hier im Forum etliche 1:50 oder noch geringeren Ölanteil bei der ES/2, auch ohne Freigabe.
Zu Problemen kann es da nicht kommen. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 26. September 2015 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Wir haben im Forum herausgefunden, dass mein Ts 250 Motor noch aus der Es stammt (original).Er darf 1:50 fahren.Wieso soll der Es Motor 1:33 fahren?Die Motoren sind bei mir gleich ,eine Ecklampe habe ich ja auch.Meine Schwalbe hatte si viel Öl Kohle, dass sie keine 30 mehr lief.

-- Hinzugefügt: 26th September 2015, 1:11 pm --

Wir haben im Forum herausgefunden, dass mein Ts 250 Motor noch aus der Es stammt (original).Er darf 1:50 fahren.Wieso soll der Es Motor 1:33 fahren?Die Motoren sind bei mir gleich ,eine Ecklampe habe ich ja auch.Meine Schwalbe hatte si viel Öl Kohle, dass sie keine 30 mehr lief.

-- Hinzugefügt: 26th September 2015, 1:11 pm --

ups, Probs mit Handy.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 26. September 2015 13:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ultra80sw hat geschrieben:
Wieso soll der Es Motor 1:33 fahren?

Das war halt die ursprüngliche Werksangabe von MZ... von der sie nachträglich abgewichen sind. Siehe den erwähnten Artikel in der KFT sowie die Freigabe von MZ-Oldi im Eingangspost.
Daß sich andere noch wesentlich weniger Ölanteil trauen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Hab hier auch noch mal Christofs Beitrag rausgesucht: viewtopic.php?p=533565#p533565

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 26. September 2015 17:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Nordtax hat geschrieben:
Ich nehme stark an, daß die nur Bedenken haben, weil jemand tatsächlich die alte Mischtabelle ernst nehmen könnte und für moderne Öle anwendet.

Genau so isses, auf nix anderes wollt ich hinaus :ja: Das sollte weder gehässig noch abwertend rüberkommen :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mischungsverhältnisse
BeitragVerfasst: 27. September 2015 09:01 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ich experimentiere nicht groß , Buchse im Pleuel :arrow: 1:33 , heißt 0,3 Öl auf 10l Sprit , wenn ich mal Nadellager(demnächst) drin
hab :arrow: 1:50 , heißt 0,2 Öl auf 10l Sprit ; fertig . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de