Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 29. September 2015 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ein spannendes Match geht in die nächste Runde. Nachdem MZ zwischenzeitlich 3:0 führte und der Gesamtsieg sicher schien, wird es zu meiner eigenen Überraschung doch noch richtig spannend. Einen Punkt musste MZ wieder abgeben, während Suzuki seine zwei Chancen zielstrebig nutzte und in Treffer verwandelte. Ausgleich! 8)

Blabla.

Gestern habe ich bei eBay eine kleine Katana ersteigert. GSX 400 F. Es ist "nur" die unverkleidete Version, was mir aber lieber ist als die verkleidete.

41 PS aus 4x100 Kubik, luftgekühlt und richtig schön klassisch. Aber trotzdem kein Schwermetall, sondern laut Tests ein fantastisches Fahrwerk, perfekt zum entspannten Cruisen, bei fünfstelligen Drehzahlen aber angeblich richtig giftig und dank 3 Scheibenbremsen kann man das auch guten Gewissens ausprobieren. In 6 Sekunden auf 100, da muss sich zumindest meine MZ dick anziehen. Alle anderen dürfen milde lächeln. :wink:

Baujahr 82. Hat damals fast 7000 Mark gekostet und war damit vergleichsweise kostspielig. Deshalb hat sie auch eine Menge "imperialistisches Blendwerk" wie Tank- und Ganganzeige.

Die Katana ist wohl in einem erbärmlichen Zustand und läuft auch nicht vernünftig, aber ich habe als einziger 420 Euro geboten und deshalb gehört sie jetzt mir. Sie steht gleich um die Ecke, so dass für den Transport keine weiteren Kosten auf mich zukommen. Morgen hole ich sie.

Dass sie so abgeranzt ist, ist nicht weiter schlimm, denn das wird jetzt mein Bastelprojekt für die nächsten 1-2 Jahre. Was genau es wird, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall irgendwas sehr Reduziertes ohne viel Schnickschnack. Ob es dann wieder eine Kaffeemaschine wird oder zur Abwechslung was Reisetaugliches oder sogar Vollverkleidetes, wird man sehen.

Fotos folgen, sobald das Häufchen Elend da ist. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 29. September 2015 19:50 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Glückwunsch,ich hatte die kleine davon
GSX250Black Suzi
Ist gelaufen wie Blöd und man musste nix dran machen :D
Mit 20tsd gekauft und mit 40 verkauft,nur gefahren damit.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 30. September 2015 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich seh schon, wenig Suzuki-Fans hier. 8)

Oder haben nur die Fotos gefehlt? Habe sie heute abgeholt.

Der Zustand ist etwas besser als erwartet, aber trotzdem sehr "abgerockt". Immerhin stand sie 16 Jahre rum. Aber es sind alle Teile, Papiere und Schlüssel da, der Motor läuft (wenn auch nur mit Choke und nicht wirklich schön) und auch sonst sieht es nach einer brauchbaren Basis aus. Vor allem in die Ganganzeige habe ich mich direkt verliebt - putziges Teil. Vielleicht lasse ich die doch irgendwie dran.

Was mich aber sehr stört, ist das hintere Schutzblech, das nach oben deutlich über die Rahmenrohre ragt. Da wird es schwer, einen flachen Sitz mit vernünftiger Linienführung hinzubekommen.

Normalerweise stehe ich ja gar nicht auf Gussräder, aber die hier sind so filigran und erinnern entfernt an Speichen, dass ich mich damit durchaus anfreunden kann. Und das harmoniert auch ganz gut mit den 3 Scheiben.

Die Auspuffanlage ist, soweit ich das sehen kann, frei von ernsthaftem Rost. Das ist natürlich super und spricht für nicht allzu viele Kilometer bzw. gute Pflege. Laut Tacho hat sie 55.000 km runter, das könnte hinkommen.

Der Sitz fehlt auf den Bildern zwar, ist aber dabei.

Die einzige echten Schäden sind eine leichte Delle links im Tank und das gerissene Rücklicht. Das wird aber vermutlich beides weichen müssen. Mehr Defekte habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

(Die olle Honda hat sich übrigens nur ins Bild gemogelt und gehört mir nicht.)

Wenn die Reaktion wieder so sparsam ausfällt, erkenne ich das Forumsurteil an und werde Euch nicht weiter mit meinen Susis belästigen. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 30. September 2015 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Wird das dann das "Bauhausbike"?

_________________
Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 05:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Moin,

sieht sehr gedrungen aus, alles in allem süß.
Was willst Du an der Mühle ändern, die sieht so aus, als bräuchte die etwas Wasser zum Waschen, einmal Motor durchpusten und dann fahren und Spaß haben mit der Kiste.

Wer weiß, vielleicht kriegst Du aber mehr Leser hier im Forum, wenn Du sie brachial umbaust.

Egal, was Du tust Viel Spaß dabei

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 07:49 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Martin , letztens hast Du schon über fehlenden Platz gejammert ; soll ich mal wieder vorbeikommen und noch ein bißchen was
mitnehmen ? Aber Warnung , ich hab dann noch ein paar Wurfgeschosse für Dich dabei... :twisted: :lach: Du wirst schon was schickes
draus basteln . (Aus der Susi natürlich... ;D )

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
@Steffen: Naja, dafür habe ich ja die Fremdhonda entfernt. Und mein Fahrrad hänge ich im Winter an die Decke, damit ist wieder genug Platz zum Schauben.

Ja, sie wird umgebaut. Brachial? Weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall extrem. :twisted:

Ob als "Bauhausbike" oder nicht, wird sich zeigen. Ich will mich (noch) nicht auf irgendeine Schublade festlegen. Insgesamt soll es sehr verspielt und kontrastreich werden. Wahrscheinlich auch etwas hochwertiger als mein MZ-Racer. Mit edlen Armaturen, einstellbaren Hebeln, Dämpfern und so. Ich könnte mir auch aufwändige Sachen wie eine Upside-Down-Gabel, eine 4-in-4 oder eine 4-in-1-underseat-Anlage vorstellen. Das ist aber letztlich eine Frage der (finanziellen) Möglichkeiten. Oder andere Bremssättel, denn sie hat "nur" Einkolbensättel.

Vielleicht auch eine selbst gebaute Aluverkleidung aus vernieteten Alublechen wie bei alten Flugzeugen? Oder ich orientiere mich am Design der verkleideten Katanas und baue eine richtig eckige Front- und Heckverkleidung? Ich stelle mir den Kontrast zwischen einer sehr "rohen" Optik mit blankem Metall, Nieten und "russischen" Schweißnähten auf der einen Seite und edlen Komponenten auf der anderen Seite sehr reizvoll vor.

Das sind momentan aber alles nur Ideen. Am Ende wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. :lach:

Und da sie im Moment eh noch nicht richtig läuft, wird der erste Schritt wohl sein, sie erstmal im Ist-Zustand vernünftig zum Laufen zu bekommen und auch eine weile zu fahren. Wäre ja blöd, wenn ich sie komplett umbaue und stelle danach fest, dass der Rahmen krumm oder der Motor im Eimer ist. :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 11:36 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4019
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Also auch fahre schon sehr lange Susi. Eine GN250. Meine Tochter eine TU250. http://www.gn-fahrer.de

Vor 3-4 Jahren ist noch mein EML VX800 Gespann, http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1621 dazu gekommen.

Dann mach mal schön. Im GN Forum haben auch einige auf minimal und andere Arten umgebaut. Umbau ist dort auch immer ein Thema. Vor allem, da man mit kleinem Geld einen eigenen Umbau auf die Beine stellen kann.

Achso, bei mir 3:2 für MZ

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 11:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ysengrin hat geschrieben:
Ich seh schon, wenig Suzuki-Fans hier. 8)

Katrin fährt auch ´ne Suzuki... aber ob sie sich hier zu Deinen Umbauplänen äußern wird? :|

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ist ja auch in Ordnung. Das ist ein MZ-Forum und soll es auch bleiben. Deshalb werde ich hier auch nicht detailliert über den Umbau berichten. Nur den Kauf wollte ich erwähnen.

Hätte ja sein können, dass jemand selbst sowas hat(te) und ein paar konkrete Kommentare dazu hat.

Ich werde in den nächsten Tagen noch ein bessere Fotos machen und hier reinstellen, alles weitere gibt es dann für die Interessierten in meinem Blog. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ysengrin hat geschrieben:
Ist ja auch in Ordnung. Das ist ein MZ-Forum und soll es auch bleiben. Deshalb werde ich hier auch nicht detailliert über den Umbau berichten. Nur den Kauf wollte ich erwähnen.

och schade, ein schöner Umbau-Bericht ist doch immer interressant. Und die passende Rubrik wird es hier schon geben... :ja:
und auf die nächsten Fotos freu ich mich schon.

Zuerst würde ich mal die Vergaser-Batterie durchblasen und reinigen, dann läuft sie wahrscheinlich schon wieder.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Zuletzt geändert von PeterG am 1. Oktober 2015 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 12:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ysengrin hat geschrieben:
Ist ja auch in Ordnung. Das ist ein MZ-Forum und soll es auch bleiben. Deshalb werde ich hier auch nicht detailliert über den Umbau berichten. Nur den Kauf wollte ich erwähnen.

Ich find´s durchaus interessant, auch mal über den Tellerrand zu blicken! :ja:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 16:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mein lieber Ysengrin: Wir sind zwar ein MZ-Forum und wir haben auch eines gemeinsam: Wir lieben unnötige und unlogische Fahrzeuge... :oops:
Und eine Vierzylinder-Viertakt-Motorrad mit 400ccm und 41PS ist so ziemlich das Unlogischte, was ich mir denken kann: Viele Ventile zum einstellen, Viele Kolben und Zylinder, die festgehen können, viele Vergaser, die synchron laufen sollten und das Alles bei einer nicht sonderlichen Leistung/Drehmoment/usw.
(Allerdings habe ich dieses Vorurteil gehörig in Frage gestellt, als ich dem Spitz seine 400er Aufm Forumstreffen gefahren bin, das "Moppedchen" ist so richtig gail gelaufen....)
Zeig uns, was Du aus diesem kleinen umbauen tust :flehan:
Ich denke, das passt durchaus hierher :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 16:12 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Sehe ich auch so,sagt jemand ,
der auch schon paar Japaner umgebaut hat :oops:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ja der Achim hat Recht. Mach das Teilchen schön.

Wir hatten mal das Vor-Vorgängermodell Suzuki Bandit 400. Viele Zylinder mit 50 PS. Ein Traumhafter
Motor. Meine Liebste hat damit viele Kilometer Fahrspaß gehabt. Die ist leider ein wenig pflegebedürftig.
Regenfahrten war nicht ihr Ding und lange Zeiten rumstehen auch nicht. Die Bremsen sind sehr gut.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Schau mal in meine Beiträge. ..ich hab dieses Jahr die größere Schwester GS550 M Katana restauriert : -)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Egon Damm hat geschrieben:

Wir hatten mal das Vor-Vorgängermodell Suzuki Bandit 400. Viele Zylinder mit 50 PS.

Wahnsinn. Ganz seltenes Teil. Eine Bandit von vor 1982. Ein Unikat? :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
daniman hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:

Wir hatten mal das Vor-Vorgängermodell Suzuki Bandit 400. Viele Zylinder mit 50 PS.

Wahnsinn. Ganz seltenes Teil. Eine Bandit von vor 1982. Ein Unikat? :mrgreen:


als Teileträger kauften wir noch eine. Ersatzteile waren kaum beizuschaffen oder hat ewig gedauert.
Der Motor war fabelhaft. Unter 6.000 Umdrehungen kaum Leistung so ab 8.000 kam was, bei 10.000
richtig Schub bis 14.000.

aus Unkenntnis haben wir die zwei gegen ein Gespann getauscht.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Bandit ist wenn, dann der Nach-Nachfolger. :ja:

@Achim: Viele Ventile kommt hin, die gute hat 4 Stück pro Zylinder(chen)!

Okay, dann werde ich gerne regelmäßig berichten, wenn sich was tut. :ja: Das ist allerdings als Langzeitprojekt geplant, da ich mit Job, Nebenjob, Kindern und Elternzeit ohnehin kaum Zeit habe und es mir mehr um das Basteln als um das fertige Objekt geht.

Vorhin war ich ein paar Minuten bei ihr und habe noch ein paar wundervolle Details gefunden: Ein Helmschloss mit zwei getrennten Haken, die sich auch separat öffnen und schließen lassen. Echt süß. Danach habe ich ca. 10 Minuten nach dem Schalter für's Fernlicht gesucht, bis ich gemerkt habe, dass man den Blinkerhebel nach oben und unten klappen muss, um aufzublenden. Sowas hab ich ja noch nie gesehen! Jetzt hadere ich natürlich mit mir, ob ich all diese schönen Details wirklich opfern will. Muss man sehen. Ich werde jedenfalls nicht vorschnell zur Flex greifen. :|

Eine große Überraschung: Die Standrohre haben einen Durchmesser von nur 33mm! Damit steht eigentlich schon fest, dass sie einen normalen Lenker bekommt, da es Stummel mit dem Durchmesser kaum gibt. Vielleicht als Kompromiss ein M-Lenker oder so?

Der Motor springt übrigens recht gut an, läuft aber nur bei voll gedrücktem Choke. Wenn man den rausnimmt, geht er sehr schnell aus.

Vielleicht schaffe ich es am Sonntag mehr Fotos zu machen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sicher mit den 4 Ventilen pro Zylinder?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ysengrin hat geschrieben:
Eine große Überraschung: Die Standrohre haben einen Durchmesser von nur 33mm! Damit steht eigentlich schon fest, dass sie einen normalen Lenker bekommt, da es Stummel mit dem Durchmesser kaum gibt. Vielleicht als Kompromiss ein M-Lenker oder so?


M-Lenker! :gut:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
@janne: Sicher bin ich mir nicht, aber im Internet steht:

"Im Kopf des luftgekühlten Vierzylindertriebwerks werkelten 16 winzige Ventile und beatmeten den extrem kurzhubigen Kurbeltrieb - sehr effektiv übrigens, denn so wurden 41 hochverdichtete Pferdchen bei fünfstelligen Drehzahlen freigesetzt. Die Ventilsteuerung erfolgte nach GSX-Art über Schlepphebel, die mit Stellschrauben zur Ventiljustage versehen waren."

Quelle: http://www.gs-classic.de/modelle/400/gsx400f.htm

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ysengrin hat geschrieben:
@janne: Sicher bin ich mir nicht, aber im Internet steht:

"Im Kopf des luftgekühlten Vierzylindertriebwerks werkelten 16 winzige Ventile und beatmeten den extrem kurzhubigen Kurbeltrieb - sehr effektiv übrigens, denn so wurden 41 hochverdichtete Pferdchen bei fünfstelligen Drehzahlen freigesetzt. Die Ventilsteuerung erfolgte nach GSX-Art über Schlepphebel, die mit Stellschrauben zur Ventiljustage versehen waren."

Quelle: http://www.gs-classic.de/modelle/400/gsx400f.htm


Wofür ja auch die doppelte obenliegende Nockenwelle spricht, denke ich ...

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 18:12 
Online

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
der janne hat geschrieben:
Sicher mit den 4 Ventilen pro Zylinder?


Das "X" bei "GSX" stand bei Suzuki immer für Vierventiler.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Aha...ich hatte mich bisher nicht mit der "Kleinen" beschäftigt.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Heute habe ich sie mal genauer unter die Lupe genommen und ein paar Fotos gemacht.

Ich denke, dass ich da eine wirklich schöne Basis für einen Umbau habe. Unverbastelt, unfallfrei, insgesamt nicht so verrottet, wie es zuerst aussah.

Und im Vergleich zu den hier so geliebten DDR-Pneumant sind die Metzeler-Reifen mit ihren 18 bzw. 20 Jahren noch fast fabrikneu. 8)

Hier gibt's bei Bedarf noch mehr Infos und Fotos:
http://www.ratracer.de/ratracer-2-die-basis-ist-da/


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 20:39 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Glückwunsch,die sieht ja wirklich noch gut aus.
Bin gespannt auf die Umbauten.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hab gestern ein Foto der GSX am Computer ganz grob nachgezeichnet und mir daraus eine Skizzenvorlage erstellt. Damit kann ich jetzt ein bisschen "experimentieren" und hemmungslos vor mich hinspinnen.

Aktueller Trend: Underseat-Auspuff wird sehr schwierig und macht die Linie kaputt. Ein kompakter, unter dem Motor versteckter Endtopf ist vermutlich einfacher, schöner und trotzdem noch reichlich exotisch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo,
hatte selbe lange ne GS550E, war ein gutes Motorrad....

Deine GSX braucht doch nur ein bischen Pflege und Einstellung, dann läuft sie wieder! Als Katana hat die auch einen Wiederverkaufswert - ich würde die instandsetzen und notfalls mit TÜV wie original wieder verkaufen und mir dann mit etwas mehr Geld ein neues Umbauprojekt holen..... :oops:

Es ist ein bischen Schade um ein originales Katana-Derivat.... :cry: .

Hol dir doch lieber ne ranzige und billige GS500 (40PS) oder CB500 (58PS), denen weint niemand eine Träne hinterher.... :twisted:

LG

Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sooo wertvoll sind die nicht. Bei eBay Kleinanzeigen steht momentan eine gut erhaltene inklusive einer zweiten als Teileträger für 500 Euro drin. Ein Mopedschlachter auf eBay hat mir gesagt, dass er gerade 3 Stück schlachtet, die er für nen Appel und ein Ei bekommen hat. Soviel zum Marktwert.

Und meine ist zwar weitestgehend okay, aber der Rahmen hat viel oberflächlichen Rost, die Chromteile ebenfalls, der Lack hat Kratzer, der Tank ne Beule, die Gabel Rostpickel in der Lauffläche, die Reifen sind fertig etc. Die ist in dem Zustand wirklich keine 500 wert. Wenn ich das alles hochwertig und hübsch herrichte, stecke ich verdammt viel Arbeit und 1000 - 2000 Euro rein und bekomme dann beim Verkauf mit sehr viel Glück eine vierstellige Summe. Hat fast was von MZ. :lach:

Da baue ich sie lieber um, hab viel Spaß und am Ende hoffentlich ein schönes Motorrad, das ich ausgiebig nutzen werde.

Mir ist klar, dass manche so einen Umbau als Sakrileg ansehen. Das bleibt jedem unbenommen. Ich sehe es anders. :wink:

(Zumal sie ja eigentlich keine richtige Katana ist. Sie sieht zwar aus wie eine, durfte sich aber offiziell nie so nennen.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 16. August 2016 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wie sieht es denn inzwischen bei deiner Susi aus ?
Ich bin gerade am überlegen ob ich mir ne 400ter Bandit kaufe.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 16. August 2016 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
das ist ein geiles Teil. 2 Stück hatten wir. Ist eine Drehorgel , Kettenfresser und
braucht viel Zuwendung. Nix für Blümchenpflücker. Stadtverkehr auch nicht.
Geschaltet wird bei ca. 10.000 Umdrehungen. Leerlauf liegt bei 2.000. Vergaser-
anlage ist eine großes Problem. Unter 6000 kommt nix und ab 12.000 geht die
Post ab.

Hat Spaß gemacht damit Papageien zu jagen. Für die Zeit klein und niedlich und
nicht immer nach einigen Tagen Standzeit startfreundlich.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 17. August 2016 07:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
In meinem Lager wartet auch noch eine GS 450 T auf ihre Auferstehung als Cafe'racer,
sobald der Superelastik von der Werft ist, geht's los ! :jump: Anredungen habe ich schon
genügend aus dem entsprechenden Forum ... ich kann's kaum erwarten. :gespannt:

Dateianhang:
Cafe' kl.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ - Suzuki 2:2
BeitragVerfasst: 21. August 2016 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Aktueller Stand: Nach ewig langen Überlegungen, die alle nur Hirngespinste blieben, habe ich einfach mal angefangen. Blinker, Scheinwerfer, Instrumente, Lenker, etc. Wirklich hübsch ist es im Moment nicht. Ganz im Gegenteil, es ist eine unglaubliche hässliche Bastelbude. aber mir ging es auch mehr darum, endlich mal Bewegung in das Projekt zu bekommen, die Teile auszuprobieren, etc. Deshalb habe ich bewusst ein paar Sachen zusammengeschraubt, die sicher nicht so bleiben werden, quasi als Platzhalter.

Dateianhang:
2016-08-09 18.10.52.jpg


Dateianhang:
2016-08-09 18.10.21.jpg


Als nächstes sollen offene Luftfilter ran und ein anderer Tank drauf. Und dann muss ich mir noch was für die Sitzbank und das Heck überlegen. Aber ich hab ja Zeit.

Das Moped gefällt mir übrigens immer besser. Also von der Fahrbarkeit und so. Wirklich schön handlich und wendig, dabei aber deutlich einfacher zu handhaben als die MZ. Und die Schippe Mehrleistung ist natürlich auch schön, auch wenn man sich erst einmal an die sehr spitze Leistungsentfaltung gewöhnen muss.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de