Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Simmefahrer97 hat geschrieben: Und aus dem selbst geschweißten Auspuff blubbert überall altes Öl raus. muss also abgedichtet werden. Nur wie am besten?
Simmefahrer97 hat geschrieben:Mit dem Auspuff hab ich nu ne andere Idee: das ganze ungefähr so bauen, wie bei der S51 E. Also Endurokrümmer und normaler Auspuff. Und da ist natürlich die Frage, was für einer. Ein MZ-Auspuff ist vlt etwas lang, würde einer von der S51 gehen?
Und dann hab ich noch eine Überlegung zum Motor: die 175 war ja, abgesehen vom Hubraum, nahezu baugleich mit der 250 und 300. Und der Motor sieht von außen eigentlich auch kaum anders aus wie der der TS250/0. Also ist die Idee, auf den Motor Kolben und Zylinder einer 250er zu montieren. Und wenn das geht, womit am besten= ETZ 250 wär mir ja am liebsten, einmal hatte die ETZ am meisten Leistung, und dann hab ich schon nen Zylinder da ^^
Simmefahrer97 hat geschrieben:Und dann hab ich noch eine Überlegung zum Motor: die 175 war ja, abgesehen vom Hubraum, nahezu baugleich mit der 250 und 300. Und der Motor sieht von außen eigentlich auch kaum anders aus wie der der TS250/0. Also ist die Idee, auf den Motor Kolben und Zylinder einer 250er zu montieren. Und wenn das geht, womit am besten= ETZ 250 wär mir ja am liebsten, einmal hatte die ETZ am meisten Leistung, und dann hab ich schon nen Zylinder da ^^
Maik80 hat geschrieben:Achso, der Egon hat recht, ein Simson Auspuff ist für 50ccm ausgelegt, du willst 250ccm, dann sammle schonmal Auspuffe zusammen.
UlliD hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Achso, der Egon hat recht, ein Simson Auspuff ist für 50ccm ausgelegt, du willst 250ccm, dann sammle schonmal Auspuffe zusammen.
Eine Batterie MAW-Püffe hätte auch was.. Mich würde eher interressieren wie er bei seinem geballten "Fachwissen" den ETZ-Züli einbaut![]()
![]()
Simmefahrer97 hat geschrieben:Waren ja nur paar grobe Ideen, der aktuelle Auspuff ist auch nicht wirklich größer als einer von der Simme. Es käm ja schon ein passender Krümmer ran.
Und wegen dem Zylinder, das konnte mir bisher nur niemand beantworten, darum frag ich ja
Simmefahrer97 hat geschrieben:Zugegeben, ich hab mit MZ-Motoren wenig Erfahrung, drum frag ich hier ja.
Simmefahrer97 hat geschrieben: Wenn jemand merkt, dass ich nun mal wenig keine Ahnung hab
Simmefahrer97 hat geschrieben:Ich versuch ja, die Tips weitestgehend zu befolgen. Und gar keine Ahnung, naja, ein wenig schon. Nicht wirklich viel, aber größtes Grundwissen ist da.
ETZChris hat geschrieben:schon recht Peter, aber unbelehrbar sollte die forschende Jugend dabei nicht sein
Bücher wollten wir damals zwar auch keine lesen, aber immerhin haben wir den alten staunend über die Schultern geschaut...
ETZChris hat geschrieben:Peter, passt
Wäre ja schlimm, wenn du Jungen einfach so auf die Alten hören
Guesi hat geschrieben:Wie heißen die beiden Alten von den Muppets ?
Guesi hat geschrieben:Ohne Kenntnisse der Zusammenhänge bei einem Zweitaktmotor (z.B. Einfluß Vergaser und Auspuff auf die Leistung) sollte man sich nicht ans "Tuning" wagen.
Auch Wissen über die Modellgeschichte der MZsa kann nicht schaden (z.B. daß ein ETZ Zylinder nicht auf einen ES Motor passt).
Und Tuning geht fast immer zu Lasten der Haltbarkeit.
Mitglieder in diesem Forum: DWK und 4 Gäste