
Springt sie noch an bzw. läuft sie noch? Welche elektrotechnischen Bauteile wären ohne Abschirmung sehr wahrscheinlich hinüber?

(ist durchaus ernst gemeint, bitte nich als Trollversuch werten)
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
samasaphan hat geschrieben:Selbst wenn die MZ einem EMP durch Kernwaffen übersteht - der Nutzer wird es wohl nicht oder ist dann nicht mehr in der Lage dazu...
luckyluke2 hat geschrieben:Dem Kondensator macht das dann auch nix aus ? das einzige was mir jetzt einfällt .
wie waldi hat geschrieben:Kommt jetzt schon das Winterloch?![]()
Lg. Mario
smokiebrandy hat geschrieben::gruebel:Ich habe mal gehört, dass nur Rundlampen betroffen sein würden...
ea2873 hat geschrieben:die alten 6V Versionen mit dem originalen Regler sollten keine Probleme haben, ...
Asgard hat geschrieben:Ich frag mich manchmal was in manchen vorgeht, dass man sich über sowas einen Kopp macht? Und wenn sowas passieren sollte, hätte ich andere Sorgen als ob die Möps noch laufen.
Asgard hat geschrieben:Ich frag mich manchmal was in manchen vorgeht, dass man sich über sowas einen Kopp macht? Und wenn sowas passieren sollte, hätte ich andere Sorgen als ob die Möps noch laufen.
Bastelrunde hat geschrieben:Asgard hat geschrieben:Ich frag mich manchmal was in manchen vorgeht, dass man sich über sowas einen Kopp macht? Und wenn sowas passieren sollte, hätte ich andere Sorgen als ob die Möps noch laufen.
Ich würde schon gern wissen ob sich in einem solchem (wenn auch unwahrscheinlichem) Fall der Weg zur Garage lohnt, oder ob ich lieber gleich mit dem Fahrrad durch die Gegend radle.Die Geschichte zeigt, das manchmal Dinge geschehen, die man eigentlich so nicht erwartet. Lieber vorher einmal in Ruhe nachgedacht, als später wie ein aufgeschrecktes Huhn planlos herumirren.
Ulli, keine Sorge. Hier ist alles gut. Eindeutig herannahendes Winterloch.
Ich geh jetzt in die Garage und wickel die Es in Alufolie ein.
TS-Jens hat geschrieben:Schon fast wie in dem amerikanischen Truck Forum, wo man eindeutig den Ford 6,9 IDI Diesel bzw. den Chevy 6,2 Diesel als besten Wagen für die Apokalypse/EMP/Zombieüberfälle ausgemacht hat, weil eben in beiden nur simple Elektrik und keine Elektronik steckt.
matthias1 hat geschrieben:Vor allem kannst du in so einem Fall niemanden Fragen, da ja auch die Telekommunikation platt ist.
trabimotorrad hat geschrieben:Bastelrunde hat geschrieben:Asgard hat geschrieben:Ich frag mich manchmal was in manchen vorgeht, dass man sich über sowas einen Kopp macht? Und wenn sowas passieren sollte, hätte ich andere Sorgen als ob die Möps noch laufen.
Ich würde schon gern wissen ob sich in einem solchem (wenn auch unwahrscheinlichem) Fall der Weg zur Garage lohnt, oder ob ich lieber gleich mit dem Fahrrad durch die Gegend radle.Die Geschichte zeigt, das manchmal Dinge geschehen, die man eigentlich so nicht erwartet. Lieber vorher einmal in Ruhe nachgedacht, als später wie ein aufgeschrecktes Huhn planlos herumirren.
Ulli, keine Sorge. Hier ist alles gut. Eindeutig herannahendes Winterloch.
Ich geh jetzt in die Garage und wickel die Es in Alufolie ein.
Doch, es macht Sinn, sich da einen Notfallplan bereit zu legen. Wenn da nur noch drei Stunden zum leben bleiben, sollte man eine Stunde Motorrad fahren, dann eine Stunde v....n, dann hat man noch eine Stunde für einen gepflegten "Getränkeunfall"
![]()
(Vorsicht, nicht die Reihenfolge verwechseln
)
smokiebrandy hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Bastelrunde hat geschrieben:Asgard hat geschrieben:Ich frag mich manchmal was in manchen vorgeht, dass man sich über sowas einen Kopp macht? Und wenn sowas passieren sollte, hätte ich andere Sorgen als ob die Möps noch laufen.
Ich würde schon gern wissen ob sich in einem solchem (wenn auch unwahrscheinlichem) Fall der Weg zur Garage lohnt, oder ob ich lieber gleich mit dem Fahrrad durch die Gegend radle.Die Geschichte zeigt, das manchmal Dinge geschehen, die man eigentlich so nicht erwartet. Lieber vorher einmal in Ruhe nachgedacht, als später wie ein aufgeschrecktes Huhn planlos herumirren.
Ulli, keine Sorge. Hier ist alles gut. Eindeutig herannahendes Winterloch.
Ich geh jetzt in die Garage und wickel die Es in Alufolie ein.
Doch, es macht Sinn, sich da einen Notfallplan bereit zu legen. Wenn da nur noch drei Stunden zum leben bleiben, sollte man eine Stunde Motorrad fahren, dann eine Stunde v....n, dann hat man noch eine Stunde für einen gepflegten "Getränkeunfall"
![]()
(Vorsicht, nicht die Reihenfolge verwechseln
)
![]()
![]()
![]()
Achim du Großmaul...wie ich dich kenne fährst du zwei Stunden, machst Maultaschen...und drei Minuten späer ruft Marianne : "Derr isch schwach!"
trabimotorrad hat geschrieben:Doch, es macht Sinn, sich da einen Notfallplan bereit zu legen. Wenn da nur noch drei Stunden zum leben bleiben, sollte man eine Stunde Motorrad fahren, dann eine Stunde v....n, dann hat man noch eine Stunde für einen gepflegten "Getränkeunfall"
![]()
(Vorsicht, nicht die Reihenfolge verwechseln
)
Keine Transistoren oder andere Halbleiter (bis auf die Dioden des Gleichrichters) verbaut!
Und die späteren Dioden können höhere Spannungen/Ströme ab!
Und elektronische Regler für die Lima wurden teilweise in Exportmaschinen verbaut,ebenso wie die elektronische Zündanlage!
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: WolleMan und 8 Gäste