Was ist das für ein Seitenwagen?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon clairenc » 8. Oktober 2015 19:55

Ein Bekannter von mir hat dieses Unikat.
Was ist das ???
Wo könnte der aufhängungsmäßig dran passen??

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fuhrpark: SR1 Bj.1957, SR2E Bj.1963, Awo/S Bj.1957, TS250 im Schuppen zum Neuaufbau,
Kawasaki VN 800
clairenc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 2
Bilder: 16
Registriert: 12. März 2013 15:09

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon TS Paul » 8. Oktober 2015 20:00

Keine Ahnung wo dat Ding ran gehört, aber,........ :shock: boah ey, wat is dat Teil hässlich :shock:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon Gespann Willi » 8. Oktober 2015 20:03

Die Front habe ich noch nie gesehen,
schade das keine Bilder von dem Beiwagen
als komplett Bilder gibt.Da kann man mehr sehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon Luzie » 8. Oktober 2015 20:04

TS Paul hat geschrieben: ... boah ey, wat is dat Teil hässlich :shock:


:shock: da kann auch die grosse und fette schrift nicht von ablenken :unknown:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon Spitz » 8. Oktober 2015 20:05


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon biebsch666 » 8. Oktober 2015 20:14

Sieht aus wie 'ne Seifenkiste
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon Maddin1 » 8. Oktober 2015 20:19

ich habe jetzt spontan gedacht das es im ersten Leben immer im Kreis fuhr, auf einem Kinderkarussel....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon tony-beloni » 8. Oktober 2015 20:20

Da hat wohl jemand ein Kinderkarrussel zerpflückt.
Sei mutig und straps dir das Dingens ans Mopped.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon MaxNice » 8. Oktober 2015 21:08

Sich Reliquien von alten Fahrgeschäften ans Moped zu schnallen hat irgendwie was, muss ich nochmal drüber nachdenken...
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon Küsten-Mz » 8. Oktober 2015 21:37

Für einen Beiwagen von einem Kinderkarrussel dürfte der aber ziemlich groß sein oder sehe ich das falsch?
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon Matze » 8. Oktober 2015 21:41

passt dann zum Thema :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau

Fuhrpark: ....abwechslungsreich....
Matze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon MichaelM » 9. Oktober 2015 08:31

Sieht schon mächtig nach Eigenbau aus. Der Rahmen könnte durchaus von STOYE sein. Hast du da ein Bild nur vom Rahmen.
Die Front erinnert mich an einen Kleinschlepper/Traktor oder Grubenbahn.
Das Rad ist wohl von einer AWO. Vielleicht war der mal an einer dran. TourenAWO?
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon Spass77 » 9. Oktober 2015 08:58

Das wird ein umgebautes Tretauto sein. :)

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1024
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon MichaelM » 9. Oktober 2015 09:07

Gar nicht so abwegig der Gedanke :D

Viel Spaß bei der Suche
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon daniman » 9. Oktober 2015 09:28

Das passt auch hier rein:
Sinsheim 2011 004.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2803
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Was ist das für ein Seitenwagen?

Beitragvon Feuereisen » 9. Oktober 2015 11:46

Für ein Kindertretauto ist der Aufbau zu groß, für ne Karussellkarre ebenso (der nimmt ja schon das viertel Karussell für nur einem Sitzplatz). Wenn dann ist nur ein Teil von selbigem. Denke eher das es einfach ein eigenwilliger Eigenbau ist. Der Rahmen ist auf jeden Fall nicht von Stoye, sieht auch selbstgebraten aus. Das Rad (zumindest die Nabe) stammt wohl von der Sportawo. Der Kotflügel könnte auch von der AWO S sein, leider sind die Bilder sehr unscharf. Von den Aufnahmen her käme AWO T, BK, AWO S in Frage. Hierzu wären die Abmaße der Anschlüsse zueinander interessant.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste