Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon Ysengrin » 8. Oktober 2015 10:10

Weiß jemand, was das für eine Schraube ist, mit der die Stabilisatorklemmung an der Schwinge befestigt wird?

Ich finde sie weder bei O2R noch bei Guesi und bei Miraculis findet sich nur die Ersatzteilliste für die Version mit der eingeschobenen Glocke.

Es geht mir hauptsächlich um das Gewinde. M10 Feingewinde?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon Klaus P. » 8. Oktober 2015 14:11

Innen M 10 x normal.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon luckyluke2 » 8. Oktober 2015 15:48

Martin , Du meinst Aluformstück mit Gummielement an die Hinterradsxhwinge ? M12 mit Nornalgewinde , Länge ca. 80mm .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon Klaus P. » 8. Oktober 2015 16:03

Steffen,

in dem Bock an der Schwinge ist ein Innengewinde M 18 x 1,5.
Darin ist eine Schraube mit SW 27 !
Darin ist bei MIR ein Innengew. M 10, mit dem der runde Topf, wie bei der TS o. ETZ, angeschraubt wird.

Er fragt ja nach der Steigung und gibt M 10 vor.
Eine Schraube zu versuchen hätte ihm auch geholfen.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 8. Oktober 2015 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon Oldimike » 8. Oktober 2015 16:04

Die große für die schwinge gibt es in Berlin, bei Stoye Seitenwagen de
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon luckyluke2 » 8. Oktober 2015 16:36

Klaus P. hat geschrieben:Darin ist bei MIR ein Innengew. M 10, mit dem der runde Topf, wie bei der TS o. ETZ, angeschraubt wird.

Er fragt ja nach der Steigung und gibt M 10 vor.
Eine Schraube zu versuchen hätte ihm auch geholfen.

Gruß Klaus


Klaus , deshalb hab ich nochmal nachgefragt ; bei mir hab ich nämlich M12 . Hab die Schraube mit durchgehendem Gewinde grad erst durch eine Bundschraube ersetzt .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon Ysengrin » 8. Oktober 2015 18:19

@Klaus P. Danke für den Hinweis mit der Schraube mit SW 27. Genau die fehlt bei mir nämlich und das hat mich so verwirrt. Von der aktuell verbauten wusste ich eben, dass da eine 10er drin ist, die war aber für die neue Schwinge viel zu klein:

2015-10-08 17.57.23.jpg


In dem Stoye-Shop finde ich zwei Produkte, die mich beide nicht ganz überzeugen:

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... ts/ASP5003
Warum hat der Bolzen rechts ein Gewinde? Müsste das nicht eine ganz normale Schraube sein?

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... ts/ASP5001
Sieht mir zu lang aus.

Oder soll ich das Teil aus meiner krummen Schwinge rausdrehen? Das sitzt da vermutlich schon 45 Jahre drin und ist obendrein "verpulverbeschichtet", vielleicht sollte ich das lieber drinlassen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon Klaus P. » 8. Oktober 2015 18:50

Frag doch mal nach der Länge und dem Gewinde aus dem 2. Link.

Wenn du die Schraube aus der krummen raus bekommst, dann ist doch alles paletti.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Beitragvon luckyluke2 » 9. Oktober 2015 06:56

Ysengrin hat geschrieben:
In dem Stoye-Shop finde ich zwei Produkte, die mich beide nicht ganz überzeugen:

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... ts/ASP5001
Sieht mir zu lang aus.


Sieht aber richtig aus , zumindest wenn man die Abbildung in der Betriebs-und Anbauanleitung betrachtet .

Stabiaufnahme.jpg


Oder soll ich das Teil aus meiner krummen Schwinge rausdrehen?


Du hast doch nichts zu verlieren , meine Schwinge ist noch älter und ich hab den Adapter auch herausbekommen . :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste