fast ausgeschliffene Rahmennummer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

fast ausgeschliffene Rahmennummer

Beitragvon TBJ » 25. Oktober 2007 16:50

Moin Leute

bei meiner TS ist leider die Rahmennummer nur noch äußerst rudimentär vorhanden und würde bei der kleinsten Schicht Lack (wie vorher) nicht mehr zu erkennen sein.

Daher grübele ich seit Langem nach einer Lösung.

Heute kam bei einer Garagenräumung wie ein Fingerzeig Gottes eine Dose mit Schlagzahlen von 0 bis 9 zum Vorschein.

Meint ihr es ist legitim, der Wahrheit etwas "nachzuhelfen"? Es handelt sich bei meinem Rahmen um einen Ersatzrahmen. Nicht, dass ihr mich falsch versteht: Ich habe einen Fahrzeugschein und die Abmeldebescheinigung. Die dort angegebenen Nummern stimmen mit der am Rahmen gerade noch erkennbaren überein.

Die neuen Zahlen sind etwa 6,5mm hoch. Ist das zu groß? Die eingeschlagenen haben nur eine Höhe von etwa 4mm, was ich aber mit "Ersatzrahmen" erkläre, da ich es für etwas klein halte.

Was meint ihr?

Tobias
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Oktober 2007 17:07

Hol Dir doch einfach Zahlen in der Größe! Übrigens ist das nicht so einfach wie es scheint, wenn man sowas machen will.

Wenn die Nummer nicht verändert wird, ist das Nachschlagen erlaubt.
Ex User Hermann

 

Beitragvon TBJ » 25. Oktober 2007 17:42

Wenn die Nummer nicht verändert wird, ist das Nachschlagen erlaubt.


Oh danke, das ist schonmal beruhigend.

Sind denn alle Rahmennummern so winzig bei MZ? Kann das vielleicht jemand mal bei sich messen? :oops:

Exakt dieselben Nummern aufzutreiben wird wohl schwierig werden, ich bin ja froh, dass jetzt diesen Fund verbuchen konnte. Daher werde ich wohl den kümmerlichen Rest völlig rausschleifen und die Nummer neu schlagen.

Das muss nur nicht unbedingt auffallen, daher die Frage nach der Größe der Zahlen.

Tobias
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Beitragvon Der Bruder » 25. Oktober 2007 17:49

ich hab son ähnliches problem gehabt meine ts wurde mahl gestohlen und nach 5 jahren hab ich sie wiedergefunden. die rahmennummer war zur hälfte weggeschliffen. bin mit dem rahmen zum tüf und hab abgeklärt das ich meine rahmennummer auf der stoßdämpferaufnahme jetzt habe und am steuerkopf nachschlagen kann.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon ETZChris » 25. Oktober 2007 19:24

die alte nummer NICHT wegschleifen...die ersatznummer an anderer stelle hinzufügen!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Der Bruder » 25. Oktober 2007 19:34

na sag ich doch hab ich gemacht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon ETZChris » 25. Oktober 2007 19:37

ich meinte ja auch tobias ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Der Bruder » 25. Oktober 2007 19:40

ah so
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Oktober 2007 21:01

Da der Rahmen NICHT gestohlen ist, nur die Nummer schlecht lesbar, DARF man die Nummer wieder KENNTLICH machen!
Ex User Hermann

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste