Ärger mit der Lichtmaschine

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon Zockree » 19. Oktober 2015 17:00

Hallo

Ich glaube ich habe Ärger mit meiner Lima. Sie springt irgendwie nicht mehr so gern bei warmen Motor an. Vergaser kann ich ausschließen. Jetzt ist auch noch eine Lötstelle der Phasen geschmolzen. Wisst ihr was da los ist? Gleichrichter kaputt? Vape Zündung war ja eigendlich sowieso geplant.

danke euch :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon Schütze » 19. Oktober 2015 17:05

Also , entweder lassen meine Augen nach oder das Bild ist einfach besch.....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon UlliD » 19. Oktober 2015 17:06

Mach das Bild mal in scharf, dann schauen wir :lupe:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon Oswald » 19. Oktober 2015 17:09

Meine Lima springt ooch nich an... :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 150/1967, MZ TS 150/1980, SIMSON S50N, MZ ETZ 150/03.1989
Oswald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 78
Themen: 2
Registriert: 6. November 2013 17:16
Alter: 65

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon der garst » 19. Oktober 2015 17:12

Wenn die Lötstelle der Phase zu heiss geworden ist wird wohl zuviel Strom geflossen sein.
Einfach mal die Dioden prüfen ob Sperrwirkung noch vorhanden und generell überall mal Spannung messen;
Batterie, Reglerausgang, Limaphasen,mit Licht, ohne Licht, im Leerlauf, bei Stillstand und bei mittlerer Drehzahl. ...

Glaskugelleserei wird das sonst.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon UlliD » 19. Oktober 2015 17:21

Ein locker sitzender Kabelschuh kann auch Hitze entwickeln.. Der Möglichkeiten hiebts da viiiiele.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon Zockree » 19. Oktober 2015 17:24

so 2. Versuch. blöder Autofokus am Handy :roll:

Ich hätte auch noch nen 2. Gleichrichter da. Ich hab ja jetzt genug zeit zum basteln :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon Schütze » 19. Oktober 2015 17:45

Also die LM hat nichts mit dem schlechtem Anspringen Deiner Maschine zu tun.
Warum sich das Kabel ausgelötet hat, wirst Du Messtechnisch ermitteln müssen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon Luzie » 19. Oktober 2015 18:34

UlliD hat geschrieben:Ein locker sitzender Kabelschuh kann auch Hitze entwickeln.. Der Möglichkeiten hiebts da viiiiele.


das ist so nicht ganz fachlich korrekt :!: durch den lockeren kabelschuh hast du einen erhøhten uebergangswiderstand und dadurch ensteht die wærme :tongue:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon der garst » 19. Oktober 2015 19:18

...Und ein ausgeglühter Kabelschuh wird automatisch locker.... Huhn oder Ei?

Erstmal messen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon Zockree » 20. Oktober 2015 07:55

Alles klar ich werd mal messen.

Übrigens hatte ich in letzter Zeit ein Kontaktproblem am Sicherungskasten. Die hinterste Sicherung hat hier ein Kontaktproblem ist ja auch +. Der Sicherungskasten ist nämlich sehr vergammelt. Wird ersetzt.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Ärger mit der Lichtmaschine

Beitragvon torbiaz » 20. Oktober 2015 11:22

An der ausgelöteten Verbindung brauchste nicht zu messen. Die muß man nur wieder schön machen (Draht neu anlöten und neuen, gut sitzenden Stecker ordentlich an die Litze pressen). Das Auslöten geschieht immer durch schlechten Kontakt und v.a. wackeligen Sitz des Steckers. Soviel Strom, daß es die Lötstelle schmilzt, kann da gar nicht kommen.

...und hat alles nichts mit dem Startverhalten zu tun.

Du solltest Dich einfach mal komplett durch alle Leitungen und Stecker wühlen.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste