von luckyluke2 » 26. Oktober 2015 08:02
Ich glaube , der Kauf hat sich durchaus gelohnt .

Hast Du den Brief dazu ? Mich würde mal der Werksausgang interessieren .
Eigentlich steht einer Patinarestaurierung nichts im Weg , ich find sie dafür gut erhalten .

Und auch gleich die ersten Fragen ;
die etwas "vergammelten" Felgen , das sind nicht rein zufällig ehemals schwarzlackierte Stahlfelgen , evtl mit Resten einer Linierung ?

Interessant für diese 61er ist auch der Alukettenkasten . Ist das Rücklicht in hammerschlagsilber lackiert ? Ich hab mir auch
die anderen Bilder in Deiner Galerie angeschaut , hat die hintere Nabe die gleiche Verrippung wie die vordere ? Die FIN und
Motornummer wären auch interessant , die jeweils letzten zwei Ziffern kannst Du ja xen...

MfG , SteffenMan wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!" ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut !
Retter des 175er Motors 4034402 !Gründungsmitglied des GKV - Granseer KrawattenträgervereinMitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub 

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz