Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Guesi » 26. Oktober 2015 22:43

Hallo

Ich kenne ja einige erleichterte Kupplungen, aber diese Ausführung hab ich noch nie vorher gesehen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon ertz » 26. Oktober 2015 23:08

Hm.. kenn ich auch nicht !
Erstmal zerlegen !!!
Fotos machen !!!
:-)
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Christof » 26. Oktober 2015 23:46

Boar, da hat sich aber jemand mal ausgetobt. :shock:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Egon Damm » 26. Oktober 2015 23:51

finde ich auch und die Kupplung tut doch hoffentlich ihren Dienst.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Klaus P. » 27. Oktober 2015 00:03

Der "Siegener" hat in seinem "Ab und wiederaufbau - - -" thread ja auch einen abgedrehten Zahnkranz (Kuppl.) abgebildet.

Ich habe seit 15 min eine Kuppl. vor mir liegen, aber nur ? ? ?

Der Kuppl-körper muß ja angebaut sein, aber fliegend ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon hiha » 27. Oktober 2015 07:54

So wie es aussieht, sind das sogar Alu-Stopmuttern :shock:
Da war wohl ein Gewichsfreak am Werkeln. Wenn Du sie zerlegen solltest, mach doch mal ein paar Detailfotos. Mir gefällt das ;-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Guesi » 27. Oktober 2015 07:57

Fotos machen ist leider zu spät, hab das Ding gestern zerlegt und wieder zusammenbgebaut.
Durch die sehr lange Standzeit waren die Beläge so verklebt, daß sie sich auch durch Fahren mit angezogenener Bremse nicht lösen wollten.
Auf jeden Fall schaut das Ding nicht selbstgebastelt aus.
Der Konus etc.ist alles wie bei der originalen Kupplung nur eben um einiges leichter.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Klaus P. » 27. Oktober 2015 10:10

Dachte ich mir,als Geburtstagsgeschenk bekommen und schnell weg tun :) ,
sonst wollen auch andere damit spielen. :cry:

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. Oktober 2015 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Thomas Becker » 27. Oktober 2015 10:18

Würde mich mal interessieren, welche Leerlaufdrehzahl sich damit ergeben muss (verringerte Schwungmasse) und wie es sich dann im Schiebebetrieb verhält.

Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 16:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Guesi » 27. Oktober 2015 16:04

Hier mal Bilder der Motorrads das um die Kupplung rum gebaut ist :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon steffen55 » 27. Oktober 2015 16:09

Hallo,
ich könnte mir bei dieser Art der Erleichterung vorstellen,
das die freiliegenden Bolzen wie ein Quirl im Öl wirken und
den Gewichtsvorteil wieder vernichten :shock:
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 11:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 70

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon der garst » 27. Oktober 2015 16:50

Kein Quirl...ein Elbdampferrad....:-)

Aber ich glaube ohne grossen Einfluss auf das Moment.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Klaus P. » 27. Oktober 2015 17:56

Der hatte doch keine Ahnung :shock: ,
hier sagen doch alle ein Sebring taugt (oder bringt) nichts. :roll:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Guesi » 27. Oktober 2015 18:01

Tja, zwei Fachmänner -drei Meinungen :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon hiha » 28. Oktober 2015 07:41

Mit dem Tank drauf kann man wenigstens mal eine größere Runde fahren, ohne dauernd Tankpausen einlegen zu müssen. :shock: Fettes Langstreckenfass..

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Guesi » 28. Oktober 2015 07:46

Na ja.Langstrecke bei DER Sitzposition :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon hiha » 28. Oktober 2015 07:53

Gut, bei meiner Größe wärs vielleicht eng ums Knie, aber sonst sieht das Ding doch recht gemütlich aus. Man darf nur nicht so langsam werden, dass der Winddruck nachlässt..
;D
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon der maaß » 28. Oktober 2015 09:55

mir gefällt das Teil :D
wenn ich die ganzen Umbauten von anderen Leuten oder von euch sehe, werde ich immer sowas von neidisch und frage mich, warum ich das nicht mache :oops:

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Guesi » 28. Oktober 2015 10:03

Ich mach das auch nicht. Hab gar keine Zeit dazu.
Ich kaufe sowas immer gleich fertig umgebaut :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon chris71 » 28. Oktober 2015 13:25

Hy,
ist das Primärzahnrad auch erleichtert? Sieht aus wie ein Speichenrad :shock: Oder gab es sowas zu kaufen?
Gruß Chris

Fuhrpark: MZ ETZ 300 Gespann Bj84
chris71

 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 5. September 2013 21:07

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Guesi » 28. Oktober 2015 13:34

Das gab es bei den alten ES serienmäßig.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon Essi-Fan » 28. Oktober 2015 13:35

chris71 hat geschrieben:Hy,
ist das Primärzahnrad auch erleichtert? Sieht aus wie ein Speichenrad :shock: Oder gab es sowas zu kaufen?
Gruß Chris


Könnte das das Primärrad der ES sein? So eines hatte ich in meinem ES 175er Motor....

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 22:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: Erleichterte Kupplung für 250er MZ

Beitragvon DWK » 28. Oktober 2015 23:36

Dieses Primärrad wurde auch in den GS-Motoren verwendet.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste