Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZChris hat geschrieben:wo wir grad bei "P" sind: wahrscheinlich hat der frickler, anders kann man ihn ja nicht bezeichnen, noch ne Piranha-Zündung verbaut...alles pfuscher!!!
jepp, hier kann mans ganz deutlich sehen...Hermann hat geschrieben:
Nichtmal ein Finger breit Luft, Sitzbank berührt Tank:
Thomas hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Auch diverse ältere Honda-Tanks passen meist mit nur kleinen Änderungen.
Weist Du, welche Honda-Tanks?
sammycolonia hat geschrieben:jepp, hier kann mans ganz deutlich sehen...Hermann hat geschrieben:
Nichtmal ein Finger breit Luft, Sitzbank berührt Tank:
flotter 3er hat geschrieben:
Sieht eigentlich ganz schick aus - hat der Sebring deutlichen Einfluss auf die Leistungscharakteristik ?
Gruß Frank
Hermann hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:hat der Sebring deutlichen Einfluss auf die Leistungscharakteristik ?
Nö , bei mir , also ohne motorische Nacharbeit nichts zu merken.
Tja ................![]()
doch, das weis er... darum läuft meine ja auch nicht wie ne serienmaschine...Norbert hat geschrieben:Du weist ja seit Jahrzehnten nicht mehr wie sich sowas fährt.....![]()
auf jeden fall hört er sich besser an und sieht besser aus. (meine meinung)flotter 3er hat geschrieben:
Sieht eigentlich ganz schick aus - hat der Sebring deutlichen Einfluss auf die Leistungscharakteristik ?
Norbert hat geschrieben:Du würdest vermutlich irre auf einer serienmäßigen Kiste heutzutage....
Du weist ja seit Jahrzehnten nicht mehr wie sich sowas fährt.....![]()
ETZChris hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Du würdest vermutlich irre auf einer serienmäßigen Kiste heutzutage....
Du weist ja seit Jahrzehnten nicht mehr wie sich sowas fährt.....![]()
er ist doch im frühjahr erst meine serienmäßige 125er ETZ gefahren![]()
...und das rund um Montabaur
sammycolonia hat geschrieben:wenn man die übergänge im ansaugbereich, die überströhmkanäle und einige kleinigkeiten überarbeitet, so das der gasstrom ungehindert fließen kann, dann macht der sebring nen mords dampf....
Hermann hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:wenn man die übergänge im ansaugbereich, die überströhmkanäle und einige kleinigkeiten überarbeitet, so das der gasstrom ungehindert fließen kann, dann macht der sebring nen mords dampf....
Ich glaube, ich habe bei Deiner das Ende des Krümmers im Dämpfer sogar "angeschärft".
ja genau... den selben tank haben auch die countrys... (baukasten)Sachsenharley Driver hat geschrieben:Danke für die Antwort. Scheinwerder und Cockpit ist leider nicht vorhanden. Ist das der Tank wie auf der roten Maschine in den vorderen Beiträgen ? Gruß Fred
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste