Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 31. Oktober 2015 21:54

Guten Abend

Bin gerade dabei meinen Motor zu überholen,es läuft auch sehr gut bis jetzt.
Block ist zusammen,das Getriebe habe ich wie beschrieben im "Gelben Buch" schön mit dem Hammer "Ausdistanziert" ...Die Getrieberäder gehn nun alle schön frei,haben leichtes Spiel...eben so wie es beschrieben ist.
Soweit so gut, Aber :

Nun bin ich dabei die Kupplung einzubauen,und ich habe wohl 2 scheiben verloren :-(
nämlich die mit den Nummern 24 und 27

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/ES ... -Kupplung/

komisch ich habe doch alles so sauber aufgelegt,war mir sicher ich habe nichts verloren, aber ohne diese scheibe streift das Rad am Großen mit 68 zähnen. (bild Anbei)

So bestellen könnte ich nun ohne Probleme,aber dann geht wieder eine Woche um,unddie Versandkosten übersteigen den Wert der beiden Scheiben um mindestens das doppelte.
Jetzt die eigentlich frage :

Sind die scheiben Hart ?
Ich hätte nämlich Drehbank,und div. Stähle aus denen ich die Scheiben fertigen könnte.
Ein 42CrMo4 wäre z.b von Natur aus Hart und zäh.

Wa meint ihr ?

IMG_20151031_101834214.jpg


gruß,
markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Überströmer » 31. Oktober 2015 22:51

Hm....Kauf sie Dir lieber, denn die Scheiben dienen dazu das Axialspiel des inneren Mitnehmers auf der Kurbelwelle einzustellen, wie Di ja siehst...Bei der mit dem kleineren Innendurchmesser mit der Wellringfeder ist die Dicke "relativ" egal, da die nur den Absatz des Lagersitzes überträgt, mit der am KW-Lager hingegen wird das Spiel eingestellt und die gibt's dazu in unterschiedlichen Stäken, glaube im 5/100-Abstand....das wird mit ner einfachen Drehbank wohl eher sowas wie Dosenwerfen....

VG Peter

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 321
Themen: 24
Registriert: 26. Juli 2008 21:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Egon Damm » 31. Oktober 2015 23:01

müsste gehen. Problem ist die Stärke der einen Scheibe, damit der Abstand wieder stimmt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 31. Oktober 2015 23:29

Klar sind die gehärtet und auf Maß geschliffen.

1,90/1,95 und 2,00 mm die innere,
weil wurde ja schon geschrieben, der innere Mitnehmer ausdistanziert werden muß, auf max 0,1 mm Axialspiel.
Die äußere ca. 2 mm, dient nur zum Andrücken des Mitnehmers über die Wellenscheibe.

Dazu mit einer Stufe zu dem dickeren Wellenabsatz versehen,
und der größer (tiefer) ist, als der Radius des Wellenüberganges.

Die Scheibe soll ja nicht auf dem dickeren (Durchmesser) Wellenstufe schleifen oder im Radius des Überganges.

Gtuß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 1. November 2015 00:00

Danke den Antworten

Dann werde ich wohl doch die Scheiben bestellen, naja mit der exakten dicke hätte ich kein Problem (da ich auch eine Flachschleifmaschine hätte)
Aber die exakte Härte macht mir mehr Kopfzerbrechen (bzw. würde ich dann immer mit einem "unguten" gefühl fahren).


gruß und Danke,
markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon manitou » 1. November 2015 00:17

Egon Damm hat geschrieben:müsste gehen. Problem ist die Stärke der einen Scheibe, damit der Abstand wieder stimmt.


Träumer :roll: Das sind nicht einfach paar Unterlegscheiben die sind auch einseitig im Innenring eingeschliffen ohne die orig. Bemaßung geht da garnichts. Und dann eben noch der Härtegrad des Stahls. Egon, also manchmal zweifle ich :roll:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 1. November 2015 00:24

Besorg dir, wenn du die Möglichkeit hast noch PS 22 x 32 x 0,3/0,5; DIN 988.

Ich versuche das Ax-spiel unter 0,1 mm zu halten.
Die Geräusche des Primärtriebes werden nicht deutlich leiser, aber man hat ja auch Ehrgeiz.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 1. November 2015 00:40

Hallo Klaus

Ich werde mich ebenso bemühen :-)

gruß allen noch eine Gute Nacht,
markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Christof » 2. November 2015 19:29

Klaus P. hat geschrieben:Dazu mit einer Stufe zu dem dickeren Wellenabsatz versehen,
und der größer (tiefer) ist, als der Radius des Wellenüberganges.

Die Scheibe soll ja nicht auf dem dickeren (Durchmesser) Wellenstufe schleifen oder im Radius des Überganges.


Nur die ES 250/2 mit 19PS benötigt Scheiben mit Eindrehungen bzw. Wellen mit entsp. Radien. Ältere Wellen (vor 05/1969) besitzen keine Radien und benötigen Scheiben mit Fase! Bitte den Link dazu beachten:

Kurbelwelle leistungsgesteigerter Motor

Klaus P. hat geschrieben:Besorg dir, wenn du die Möglichkeit hast noch PS 22 x 32 x 0,3/0,5; DIN 988.


Bitte aber keine Scheiben unter 0,3 mm Dicke nehmen. Die werden gandenlos zerrieben. Wie Klaus schon schrieb nur mit Mindestdicke 0,3 mm.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 5. November 2015 23:14

Hallo,

Die Scheiben sind nun mit der Post gekommen,das Axial Spiel beträgt jetzt 0.06 mm. (gemessen mit Messuhr)
Laut Literatur soll es zwischen 0.05 und 0.1 sein.
Soweit sogut.

Der Kupplungsträger (also der Grundkörper mit dem Konus drinnen) , war leider auch kaputt bei mir.
....habe mir einen neuen bestellt.

seht euch das Foto an:


Also das Spiel (da wo ich die Roten Kreise habe) ist oben ca. 1,5 mm. unten etwas mehr.
Ich habe es mit der alten Platte vorher nicht gemessen,aber ich denke das passt so oder ?

Das Spiel,bzw. dieser Weg muss sein damit die Kupplung überhaupts "ausgekuppelt" werden kann, so verstehe ich es. ?


[attachment=0]IMG_20151105_203242904_HDR.jpg[/attachment



gruß,
Markus Brunner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 6. November 2015 00:00

Ich habe meine alte Kuppl. mit der Druckplatte aus Stahl am Samstag eingebaut und kann das nicht mehr vergleichen (den Spalt oben).

Aber lt. E-Liste ist das so richtig, unten min 0,5 mm ist die Verschleissgrenze
Oben der Spalt 1,5 mm, der muß für die Funktion sein, das stimmt, scheint mir aber etwas wenig.

Liegt da noch was unter dem Flansch links u. rechts oder täuscht das ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Dorni » 6. November 2015 01:00

Du, da stimmt was nicht - der Abstand unten ist viel zu groß. Kannst du den inneren Mitnehmer in der Kupplung drehen? Wenn ja, klemmen dein neuer Kupplungskörper und die Stahldeckplatte mit dem Lager ineinander. Du siehst ja auch, das die Deckplatte bereits auf den Scheiben aufliegt - da kann die Kupplung nicht mehr weiter öffnen - diese ist schon komplett offen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Paule56 » 6. November 2015 07:44

Dorni hat geschrieben:Du, da stimmt was nicht - der Abstand unten ist viel zu groß. Kannst du den inneren Mitnehmer in der Kupplung drehen? Wenn ja, klemmen dein neuer Kupplungskörper und die Stahldeckplatte mit dem Lager ineinander. Du siehst ja auch, das die Deckplatte bereits auf den Scheiben aufliegt - da kann die Kupplung nicht mehr weiter öffnen - diese ist schon komplett offen.

Voellig richtig, meist ist die unterste Reibscheibe nicht ausgerichtet und durch den inneren Mitnehmer verklemmt.
Oder hast Du womoeglich komplett neue Reibscheiben verbaut, da sind die Nachbauten zu dick und muessen abgeschliffen werden :(
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 6. November 2015 10:37

Er schreibt oben 1,5 mm, unten etwas mehr !?

Ich dachte dann an eine optische Täuschung unten.
Scheiben da außen ? Habe ich auch gefragt was das ist.
Auf den Bolzen haben bei der "alten" Kuppl. (Druckfl.) keine Scheiben zu liegen.

Obwohl das im E-katalog TS 250/1 TS 250 Ausg. 1979 als Teil vermerkt ist;
auch bei der TS 250 wobei der Druckflansch mit Axiallager angegeben ist.

Mal sehen
Gruß Klaus

Weiß einer von euch, ob die Distanzbolzen in der Druckplatte bei Alu- o. Stahldruckflansch gleich lang sind ?
Nach meinen E-listen ja, kann auch hin kommen da ja die Innereien gleich sind.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Paule56 » 6. November 2015 11:07

Die Fünfgangkupplung mit dem 16005 habe ich noch nie ohne die Scheiben auf den Bolzen vorgefunden, das sind aber stino Unterlegscheiben, hier die ETNummer 00-18.196 lt. Liste
Nachtrag: bei den Viergang habe ich die auch noch nie gesehn und auch nicht verbaut
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 6. November 2015 11:35

Ist schon klar Wolfgang,
er hat ja hier die Stahldruckflansch.

-- Hinzugefügt: 6. November 2015 12:12 --

Nachtrag,
oben 2,2 + 0 ,1
unten 1,8 + 0,1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 6. November 2015 14:09

Hallo

Danke Euren Antworten

@Klaus
Nein da ist nichts eingelegt links und rechts vom Flansch (das ist eine optische Täuschung) , das sind die Bleche der Schrauben zur Sicherung der M6 Mutter...schaut durch den Spalt hindurch so aus als läge noch was bei.

Also ich habe gemessen :

Die alten 5 stk. Belagscheiben + 4 stk. Stahlscheiben haben das maß von 21,8mm. (übereinandergelegt)
Die neuen (habe einen Satz bestellt) haben 22 mm. (also nicht wesentlich mehr)
(Die alten wären sozusagen auch noch OK,und werden auf ersatz gelegt)

Der Spalt oben beträgt 1,25 mm - der Spalt unten 3,2 mm.

Ich habe alles noch mal zerlegt und wieder zusammengebaut,komme auf das gleiche.....
Also wenn ich keinen absoluten Denkfehler habe bin ich der meinung das müsste so passen.

IMG_20151106_124718449.jpg

[attachment=0]IMG06_124703765_HDR.jpg[/attachment_201511]

gruß,
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Dorni » 6. November 2015 17:32

Hast du den alten Kupplungskörper noch? Baue alles auseinander und lege die nebeneinander. Kann doch jetzt nur noch die innere Auflagefläche des Nachbau zu hoch sein.

-- Hinzugefügt: 6. November 2015 17:33 --

Gucke mal in die halbrunden Fenster und vergleiche mit dem Bild vom Klaus!!!

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 6. November 2015 17:44

Das Paketstärke ist i. O. = 22 mm.

In der Repanl. ETZ 251 `89 auf Seite 95 oben links steht
zur Überprüfung der Funktion (mit der Vorrichtung), dass 0,5 - 1 mm Hub zur Trennung genügen sollen !?

Oder verstehe ich Bahnhof ?
Zuletzt geändert von Klaus P. am 6. November 2015 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 6. November 2015 18:38

Hallo

Das habe ich schon verglichen,nachbau und Original sind gleich.
ICh habe sie jetzt eingebaut,werde dann berichten sobald der Motor wieder läuft (oder eben vl. nicht)


gruß und Danke für die Tipps einstweilen,
markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 6. November 2015 18:51

Federn zu schwach oder die Senkung für diese zu tief gebohrt.

Markus, um ein Stiegl wetten ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 6. November 2015 19:42

Hallo

Federn sind im Maß (lt. Literatur)
Senkung ist optisch zumindest gleich tief (gemessen habe ich nicht,aber es sah gleich tief aus wie beim Original) (so um die 3 mm. wenn ich mich erinnere)

Vom Stiegl bekomm ich Kopfweh,aber gerne können wir um ein anderes Bier wetten :-)

gruß,
Markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 6. November 2015 20:20

Aha, ich dachte das wäre ein Tiroler Bier, ist aber Salzburger, darum - - - -,
liegt aber nicht am Quantum ? ;D

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Dorni » 6. November 2015 21:41

was mir noch einfällt: die ganz alten Kupplungen hatten eine schmalere Belagbreite. Breite, nicht Dicke. Wenn sich ein schmaler Belag eingearbeitet hat und nun ein breiter Belag eingebaut wird, passt dieser nicht in das Bett und liegt schief bzw. zu hoch auf. Das mal nebenbei. :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 6. November 2015 23:01

Hallo Klaus

Ja genau,Stiegl ist aus Salzburg....und wir Tiroler sind Patrioten :lol:
Lieber trinken wir das Bier von unseren Nachbarn,den Bayern.....die können das.
(Wobei es in Österreich auch gute Biere gibt)


Vielleicht bringe ich morgen den Motor zum laufen,berichte dann.
Also den Motor habe ich eingebaut,im Leerlauf trennt die Kupplung....mal sehn.

gruß,
markus

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 8. November 2015 14:21

So jetzt ist sie Fertig !
Die Kupplung funktioniert Gottseidank einwandfrei.

Gruß und Danke für Eure Hilfe,
Markus

P.s Fotos stellte ich in meinem Persöhnlichen Album ein.

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 8. November 2015 15:43

Hallo Markus,

darf ich dir auch weiter mit Tipp`s helfen ?
Auch wenn ich berichten muß, dass ich min. 50 x im Oberpinzgau war ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon bintam » 8. November 2015 21:10

Hallo Klaus

ICh bin immer für Tipps Dankbar,
warst du dort im Urlaub oder beruflich ?

Pinzgau ist ca. nur 50 Autominuten von mir.

Fuhrpark: momentan Mz-Los
bintam

 
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2015 20:17
Wohnort: gallzein

Re: Es250/2 Kupplung - Scheibe fehlt :-(

Beitragvon Klaus P. » 8. November 2015 22:09

Ich habe dort Freunde und war in jüngeren Jahre bis zu 3 x pro Jahr dort.
Ich habe schon beim ersten post geschaut wo du wohnst. die ES/2 vor herrlicher Kulisse.
Schön zentral gelegen, nicht so lange Anfahrten wie ich sie habe ins Felix Austria.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste