Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Steffen hat geschrieben:irgendwann wurde die Motornummer zulassungstechnisch abgeschafft, da stand im Fahrzeugschein "typengleicher Austauschmotor" anstatt einer Motornummer, ob die Hersteller dann auch aufgehört haben Motornummern zu stempeln weiss ich nicht genau.
Ravecury hat geschrieben:naja,die motornummer find ich nicht ganz so egal.
ich fotographier mir alle ab damit ich im diebstahlfall meinen motor irgendwann eventuell wiederfinden kann.
Ravecury hat geschrieben:schlag einfachj etwas rein find ich ok,aber nur wenn nichts weggeschrammelt wurde.
Ravecury hat geschrieben:ich will nicht pingellig sein aber freddie schreibt man mit "ie".
EikeKaefer hat geschrieben:... allerdings ist es doch nicht ganz uninteressant zu wissen, was für einen MZ-Motor man hat.
Ich persönlich weiß z.B. nicht, wie die Bezeichnung für meinen Motor lautet. Mit der Nummer würde ich so etwas evtl. recherchieren können.
Andreas hat geschrieben:Steffen hat geschrieben:irgendwann wurde die Motornummer zulassungstechnisch abgeschafft, da stand im Fahrzeugschein "typengleicher Austauschmotor" anstatt einer Motornummer, ob die Hersteller dann auch aufgehört haben Motornummern zu stempeln weiss ich nicht genau.
Das könnte/müßte dann aber schon zu TS/1 Zeiten gewesen sein. Ich habe ein "neues" ungestempeltes Gehäuse vorliegen.
Steffen hat geschrieben: wegen jedem Motorwechsel zum Amt laufen mussten. Man hatte ja mehrere Motoren im Keller und einer davon musste immer laufen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 344 Gäste