fränky hat geschrieben:Hallo,
da er nun mal leider kommen wird, der Winter, habe ich mal angefangen zu basteln. Ein paar Kreuzspurketten vom Sperrmüll für 195 - 15. Einen guten Bolzenschneider und eine Wasserpumpenzange.
Das originale Spannkettensytem habe ich entfernt - in der Breite musste ich je 2 Glieder entfernen und die Länge habe ich am Bike angepasst.
Gespannt wird mit zwei Dichtgummis von der Sanitärabteilung mit zwei Haken.
Heute habe ich mal ne Probefahrt im Wald gemacht - TOP.
Preis = 0€
Habe zwar noch die Staudacher-Kette, aber die PKW Kette ist fleischiger vom Material her und wird mehr "Beissen".
Uneingeschränkten Respekt!
Sehr gut ist die Spannerei, das wird funktionieren. Viele Leute wissen nicht dass Ketten auf dem Reifen wandern - wenn man die Spanner durch die Speichen zieht werden sie früher oder später abgerissen.
Auf der Lauffläche hast Du nichts verändert, da ist immer noch alles gehärtet, oder? Die Zanglerei fand nur im "unbefahrenen Bereich" statt?
Ist die Kette offen oder ringförmig?
Ich würde das gerne auf meine Winterfahrerseite packen, wenn ich darf?
Gryße!
Andreas, der motorang
PS: noch ein Tipp - wenn die Ketten ein wenig schlägt bzw. durch die Vibrationen beim Kettefahren kann sich die Bremsstrebe lockern und schließlich lösen, entweder vorne oder hinten an der Bremsankerplatte. Ist mir schon zweimal passiert, mit recht desaströsen Folgen, seidem haben beide Schrauben eine Sicherung ...