TS250 6V schwaches Blinklicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: TS250 6V schwaches Blinklicht

Beitragvon flotter 3er » 16. November 2015 18:51

Wuchthelm hat geschrieben:Hallo guten Abend
Jetzt schnallt euch an ,folgende Ergebnisse
Alle Verbindungen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt
Blinkgeber gewechselt ,leider kein Erfolg Batterie 5,9V ,aber am Blinker nach wie vor rund 2,5 V
Dann Maschine gestartet
Blinklicht beim laufenden Motor ganz gut ,habe die Maschine vielleicht 3Minuten laufen lassen ,dann ausgemacht und man staune, die Blinker leuchten auch dann noch hell.
Mal sehen was der Tag mir Morgen bringt ,Vielen Dank
jens


Dann bricht wohl die Spannung deiner Batterie bei Last ein - zumindest wenn sie einen Moment gestanden hat.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS250 6V schwaches Blinklicht

Beitragvon Wuchthelm » 16. November 2015 19:03

Dann werde ich morgen die Batterie tauschen ,habe so eine Gelbatterie gekauft ,obwohl ich das schon mal getauscht hatte ,leider ohne Erfolg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250/1 Baujahr 4/1978
Wuchthelm

 
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert: 16. Oktober 2015 14:31
Wohnort: 04683 Fuchshain
Alter: 60

Re: TS250 6V schwaches Blinklicht

Beitragvon manitou » 21. November 2015 15:43

Und wie gestaltet sich jetzt dein Blinkllicht?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: TS250 6V schwaches Blinklicht

Beitragvon Wuchthelm » 21. November 2015 16:48

Die Blinkanlage ist jetzt in Ordnung ,habe alle Verbindungen gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet ,Blinkgeber gewechselt (an dem Lag es auf keinem Fall)
neue Gelbatterie rein.
Das Komische war ,ich machte die Zündung an ,kein Erfolg die Blinker leuchteten schwach
Dann Maschine angetreten ,alles Top
Maschine ausgeschaltet und die Blinker leuchten auch auf Batteriemodus hell ,seitdem alles bestens ,keine Erklärung warum ,
an des Schmelzsicherung war noch ein Wackelkontakt durch den Kupferdraht der nicht mehr fest drauf war .
Danke für dein bzw euer Interesse Gruß wuchthelm

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250/1 Baujahr 4/1978
Wuchthelm

 
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert: 16. Oktober 2015 14:31
Wohnort: 04683 Fuchshain
Alter: 60

Re: TS250 6V schwaches Blinklicht

Beitragvon manitou » 21. November 2015 20:15

Naja auch, wenn wir offensichtlich nicht wirklich das Problem lokalisieren konnten, ein zufrieden stellendes Ergebnis ;D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste