Ich hatte bis jetzt dreimal das Problem, dass meine Etze im Stadtverkehr an der Ampel, und nun beim letzten mal nach 20 km Landstraße kurz vor zu Hause plötzlich am Berg "abgesoffen" ist. Abgesoffen in Anführungszeichen, da ich nur in meiner Unerfahrenheit die Symptome so deute...

Hier die Symptome:
An der Ampel ging sie 2-3mal grade als grün wurde urplötzlich aus. Als ich dann neu zu starten versuchte, ging dies trotz warmen Motors meist nur mit Schock, und dann musste ich ein paar Minuten den Gashahn voll aufdrehen, da er ohne dies verreckte (wie als käme kein gas mehr), und er krebste grade so knapp unter 2000 rpm rum. Dazu rußte er etwas mehr als sonst. Das probieren mehrerer Gashahnstellungen und des Schocks endete meist im ausgehen. Nach einiger Zeit aber mit knapp 2000 rpm und Vollgas erholte der Motor sich plötzlich, rußte erstmal stark und lief wieder wie ne Eins...
Nun gestern passierte dasselbe nach einer 20 km Landstraßenfahrt nach Hause, nach einer Bergabfahrt im Leerlauf und anschließendem kurzen Berg. Die Leistung ging auf einmal rapide weg, das letzte Stück des Bergs und die kurze Gerade bis zu meinem Haus fuhr ich nur noch im ersten Gang bei 1000 Umdrehungen, ging grad noch so. Dann wiederholte sich dieselbe Prozedur wie schon beim Ausfall an der Ampel.

Kann mir irgendjemand sagen, auf was die Symptome wirklich hindeuten und was die Ursache sein könnte? Wäre sehr dankbar für Hilfe, da ich sonst immer wieder den Verkehr mitten auf der Kreuzung in Dresden blockiere...

(Falls dies von Wichtigkeit sein sollte: Mein Vergaser ist ein 30N3-1 mit Originalbedüsung, ich fahre mit Gemisch ca. 1:70)