von trabimotorrad » 30. November 2015 18:43
Also, die TS125, die man da auf meinem Beiwagen stehen sieht, die habe ich für einen Foristi bei mir 80Km entfernt abgeholt, weil der die aus der Bucht gefischt hat. Sind rund 120Kg das geht gut, wenn man sich darüber bewußt ist, das man da was geladen hat.
Ich hatte vor ein paar Wochen 150Kg Mensch in meinem Personenbeiwagen, das fährt sich auch ein bischen "doof" und ist auch nicht so richtig legal - fühlt sich aber fast nicht anders an, als 160Kg MZ TS 250 im Lastenbeiwagen.
Man sollte halt versuchen, bevor man solche Eskapaden macht, das Hirn ein zu schalten, dann geht das auch ganz gut.
Die 95Kg Kreidler, die fahren alle zwei Jahr so zum TÜV, denn die Kreidler und das Lastengespann haben im gleichen Monat TÜV-Termin und warum sollte ich zweimal fahren?
Die Jungs vom TÜV die freuen sich, wenn ich mit dieser lustigen Fuhre ankomme, ablade, TÜV bei BEIDEN Fahrzeugen machen lasse, wieder auflade und gen Heimat wieder von Dannen brause

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.