Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
muffel hat geschrieben:Nur mal eine Frage von einem Nichtauskenner. Es gibt doch auch (alte) Autos mit Speichenrädern, kann man nicht eine Felge von solch einem Teil nehmen?
3einhalb hat geschrieben:Moin
Ich würd meine Felge ja glatt mal messen - frage mich nur wie ? Mein Messschieber ist dafür n bischen klein ....
Mit Massband den Umfang messen und durch pi teilen , Felge innen messen und Blechstärke zuaddieren ?
Um halbwegs genaue , vergleichbare Daten zu bekommen müsste man sich vielleicht auf eine Messmethode einigen .
Gruss , Ralf
PS.: Hab die gleiche Felge wie "Der Bruder "
MichaelM hat geschrieben:@Feuereisen
Das die Felge 36 Punzungen haben sollte, sollte jedem MZ-Fahrer klar sein.
Soviel Intelligenz unterstelle ich hier mal 99% der User.
3einhalb hat geschrieben:Das hört sich nach einer gangbaren Methode an . Funktioniert bei mir leider nicht , da Reifen drauf und eine vordere Nabe eingespeicht die mittiges messen mit Massband oder Stahlbandmass verhindern .
Falls jemand interesse an dem Rad hat kann er sich aber gerne melden . Felge sollte auch hinten passen . ( Hatte hinten eine identische verbaut )
Grüsse , Ralf
MichaelM hat geschrieben:Es wird doch sicher nicht jeder Hersteller das Rad neu erfunden haben.
Maddin1 hat geschrieben:hab ichs nicht gesagt, der umfang von DID motorradfelge zu der 3.00X15 Autofelge das waren ziemlich genau 1cm im umfang... und da sprang der reifen ebend nicht rauf... selbst bei 8 bar nicht....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste