Kupplung eingestellt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung eingestellt

Beitragvon bigger1102 » 14. Dezember 2015 21:51

Moin,
Ich hab eben die Kupplung nach Anleitung eingestellt, und jetzt kann ich die Verstellung am Lenker fast bis zum Rausfallen rausdrehen. Was ist das jetzt wieder? Die Schnecke hab ich am Nippel abgeschmiert. Ich hatte ja, das die Kupplung manchmal durchgerutscht ist. Wenn ich dann aber vom Gas ging, und dann wieder Gas gegeben habe, rutschte sie nicht mehr durch. Vielleicht gucke ich mir den Bowdenzug nochmal an.
Benny

Fuhrpark: MZ Ts 150 Bj.: 1985
bigger1102

 
Beiträge: 108
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 17. November 2015 16:37
Wohnort: Bergenhusen
Alter: 48

Re: Kupplung eingestellt

Beitragvon der maaß » 14. Dezember 2015 21:59

Probier es mal mit der Schraube zur Grobeinstellung, sprich die an der Schnecke

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Kupplung eingestellt

Beitragvon voodoomaster » 14. Dezember 2015 22:19

die schraube an der schnecke soll bis zum anliegen rein und dann eine 3/4 umdrehung wieder raus gedreht werden. die schraube darf nicht gegen die kupplung(über die druckstange) drücken. dabei den seilzug am handhebel entspannen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplung eingestellt

Beitragvon bigger1102 » 14. Dezember 2015 23:17

Das hab ich so gemacht, und jetzt hab ich so viel Weg vom Bowdenzug verloren. Muss wohl morgen erstmal ne Runde drehen.

-- Hinzugefügt: 15. Dezember 2015 18:03 --

Fahren is nicht, die Batterie hat 3,5V, bei 12V Anlage.
Aber ich hab den Zug geölt. Das war top, jetzt ist die Betätigung viel leichter und präzise. Dann alles nochmal eingestellt. Sollte funktionieren,
Benny

Fuhrpark: MZ Ts 150 Bj.: 1985
bigger1102

 
Beiträge: 108
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 17. November 2015 16:37
Wohnort: Bergenhusen
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste