nachdem ich´s ja im anderen Tread schon angekündigt habe, hier nun meine Frage:
Ich möchte mein ETZ 250-Gespann auf Winterreifen mit M+S Kennzeichnung stellen.
Nachdem ich schon Tage- und Nächtelang im Forum gesucht (da habt Ihr ja ganz schön viele Seiten bei Reifen und Gespann schon zusammen


gibt es ein Gutachten für den Seitenwagen für 3.25 - 16.
Der Hintergrund: ich würd ja die Heidenau K41 für vorne und K37 für hinten nehmen, brauche aber, laut meines "Tüv-Experten" für den Seitenwagen das gleiche Profil wie der Hinterreifen. Da kommt am nächsten halt der K41 ran, aber den gibt´s ja nur in 3.25-16.
Jetzt was tun? Tüv und eintragen lassen, geht das? Brauch ich ne Freigabe?
Hab zwar vom Dietmar auch die 15" mit Conti Winterreifen 135/70 und Vorderradfelge 16" ohne Winterreifen mitgenommen, aber möchte es derzeit auf 18" stehen lassen. Die Vorteile von wegen weniger Verschleiß und Kippsicherheit kenn ich schon, aber ich denke, auf 18" macht se nen besseren Eindruck. Ausserdem bräuchte ich bei Umrüstung auf 15" hinten auf dem Beiwagen auch ne 15" Felge mit 135er drin.
Bei dem Vorschlag hat mir dann der Tüvler erst mal erklärt, mit dem Kotflügel am Beiwagen geht dat gar nicht

Könnt Ihr mir da mal etwas weiterhelfen?
Alternativ-Vorschläge?
Sollte halt alles im finanziellen Rahmen bleiben, ich mein jetzt wegen Eintragungen und so

Grüßle
Wolfgang