Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 23:32 
Offline

Registriert: 25. November 2015 12:42
Beiträge: 65
Themen: 16
Hallo zusammen,

zuerst einmal - ich habe nicht viel Ahnung von dem, was ich frage, deshalb bitte ich um Nachsicht. Meine MZ ES hat keine Papiere - die Zulassungsstelle hat mir empfohlen zuerst einmal zum TÜV zu fahren, um eine Komplettprüfung zu machen. Nun hat mir mein Kollege erzählt, dass man, um es dem TÜV leichter zu machen, eine Kopie eines Fahrzeugbriefes mitbringen sollte, möglichst mit dem selben Baujahr.

Wenn dem so ist - woher bekommt man das Teil?

Und weiterhin - wie teuer ist eine TÜV-Vollabnahme?

Vielen Dank

Chris


Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2012 23:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Hallo, falls du aus den gebrauchten Bundesländern kommst musst du zum TüV. Falls aus den Neuen musst du zur Dekra. Dort lässt du eine Vollabnahme zur Wiederinbetriebnahme machen, nennt sich nach Stvzo Abnahme nach §21. Kostet hier bei uns bei der Dekra Zwickau rund 60 Euro je nach Aufwand.
MZ ES egal welchen BJs sollten die schon kennen.


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 02:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Briefkopie brauchste nicht, die haben alle Daten im Rechner. Ist ja ein in D gängiges Fahrzeug. Bei seltenen übersee-Importen ohne Daten beim KBA KANN ne Briefkopie helfen, in der Regel wird da aber ein Datenblatt vom Hersteller verlangt und du darfst Importeure oder Hersteller abklappern....aber das ist ja eine ganz andere Geschichte.

Fahr einfach vor...alles andere ergibt sich.

Was wirklich interessiert ist das Baujahr, da der Tag der Erstzulassung festgelegt werden muss.

Bei unbekanntem Tag und Monat wird immer der 1.7. eingetragen.
Kann das Baujahr nicht dem Typschild entnommen werden, kann es helfen nach Jahreszahlen an Bauteilen wie der Lima, Schaltern, oder Blinkern zu schauen.

Fehlt ein Typschild bekommst du i.D.R vor Ort einen Typschild -Aufkleber.

Alles halb so wild.
Der Stress beginnt dann auf Amt wenn neue Papiere ausgestellt werden müssen und man dir Auflagen und Bedingungen wie Steine in den Weg legt. Aber vielleicht hast du ja Glück und alles läuft.
Ich wünsch es dir.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 05:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Lutz-W hat geschrieben:
Hallo, falls du aus den gebrauchten Bundesländern kommst musst du zum TüV. Falls aus den Neuen musst du zur Dekra. Dort lässt du eine Vollabnahme zur Wiederinbetriebnahme machen, nennt sich nach Stvzo Abnahme nach §21. Kostet hier bei uns bei der Dekra Zwickau rund 60 Euro je nach Aufwand.
MZ ES egal welchen BJs sollten die schon kennen.


Bevor du auch nur 1nen € in die MZ steckst,
solltest du die Rahmennummer bei der Polizei Prüfen lassen.
Seitdem du bist dir über die Herkunft sicher.

Falls diese als Gestolen gemeldet ist,
wir dir das Fahrzeug eingezogen (so wie sie gerade da steht).
Wird spätestens bei der Anmeldung von Fahrzeugen mit fehlenden Papieren bei der Zulassung gemacht.

PS.: Lasse dir gleich das kleine Kennzeichen mit Eintragen.
Steht dir zwar rechtlich zu :wink:
Leider sind die auf der Zulasssung nicht immer dieser Meinung :(

Anderen Stress sollte es dann bei der Zulassung nicht mehr geben.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
der garst hat geschrieben:
Briefkopie brauchste nicht, die haben alle Daten im Rechner. Ist ja ein in D gängiges Fahrzeug.


Kommt drauf an, was es für eine ES ist. Meine ES250/2 ist als ES 250 eingetragen mit 14 PS. Es gibt vermutlich nur einen Eintrag für die ES. Habe ich erst sehr spät gemerkt, das da was schiefgegangen ist. Sicher ist man, wenn man einen kopierten Fahrzeugbrief mit dazu gibt, damit er die Daten nachtragen kann.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 12:35 
Offline

Registriert: 25. November 2015 12:42
Beiträge: 65
Themen: 16
Servus,

das Problem - bzw. das Gute wäre, dass ich die Chance habe, dasss der Prüfer bei uns in der Werkstatt vorbeikommt, weil er grad nebenan was machen muss. Da hat er bestimmt keinen Rechner und Netzwerk dabei. Wie kommt man an so einen Brief - einfach googlen und irgendwas schnappen? Bei meiner ES ist das Problem, dass sie vom ganzen Aufbau her eher eine ES150/1 ist - gut außer dem Auspuff und einigen Details ist da nicht viel anders.

Danke - Gruß Chris


Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4016
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Schau mal auf die Seiten von Christian. http://www.mz.cx/technik/freigabe.html

Sind aber alte. Besser sind neue Papiere. Zulassungsbescheinigung 1+2

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 17:47 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Alt68er hat geschrieben:
das Problem - bzw. das Gute wäre, dass ich die Chance habe, dasss der Prüfer bei uns in der Werkstatt vorbeikommt, weil er grad nebenan was machen muss.


kommt drauf an ob das der richtige Prüfer ist, es gibt welche die dürfen nur Plakette kleben und keine Vollabnahmen machen. Am besten du fragst ihn vorher einmal, evtl. kann er sich die Daten vorher in der Prüfstelle rauslassen, wenn du ihm FG Nr. und Typ nennst.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 19:15 
Offline

Registriert: 25. November 2015 12:42
Beiträge: 65
Themen: 16
Danke Euch, ich frag mal nach beim Prüfer, ob er ne Vollabnahme hinkriegt.

Gruß Chris


Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015 13:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wir haben im Forum auch einiges hinterlegt: kb.php?c=123

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 1. Januar 2016 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
Super das ich über diesen Fred gestolpert bin. Habe seit ca drei Jahren eine 250er ETZ stehen, zu der ich aber keinerlei Papiere habe. Nun klopfe ich gerade die Optionen, von Verkauf, Verkauf in Teilen oder Neuzulassung ab.
Also sollte ich mich zuerst mal bei der Polizei erkundigen ob die Rahmennummer nicht auf der Fahndungsliste steht.

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 1. Januar 2016 13:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS-Schluze hat geschrieben:
Also sollte ich mich zuerst mal bei der Polizei erkundigen ob die Rahmennummer nicht auf der Fahndungsliste steht.


Einzig sichere Methode ist den Brief aufbieten zu lassen. Nach 10 Jahren sind die Nummern nämlich raus aus der Fahndung und somit ist das nur bedingt aussagefähig.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 1. Januar 2016 20:56 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Hab mal in die Google gesehen.

Push the Button

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
flotter 3er hat geschrieben:
...................Einzig sichere Methode ist den Brief aufbieten zu lassen...............


Wennich das richtig überflogen habe Aufbietungsverfahren muß eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust des originalen Briefes abgegeben werden.
Damit hätte ich schon ein Problem.

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 10:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS-Schluze hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
...................Einzig sichere Methode ist den Brief aufbieten zu lassen...............


Wennich das richtig überflogen habe Aufbietungsverfahren muß eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust des originalen Briefes abgegeben werden.
Damit hätte ich schon ein Problem.


Heißt ja nicht, das es nicht auch anders funktionieren kann. Aber Sicherheit hast du nur so. Ich weiß wovon ich da rede. Selbst ein bundesdeutscher Brief und eine "saubere" KBA Abfrage haben mich nicht vor einer Beschlagnahme und einem Ermittlungsverfahren geschützt. Selbst wenn nachher alles eingestellt wurde - Stress, Ärger und Kosten waren mehr als genug...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV ohne Papiere
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
TS-Schluze hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
...................Einzig sichere Methode ist den Brief aufbieten zu lassen...............


Wennich das richtig überflogen habe Aufbietungsverfahren muß eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust des originalen Briefes abgegeben werden.
Damit hätte ich schon ein Problem.

Daher dieses Problem immer an den Verkäufer abtreten oder das Moped stehen lassen.
Den Ärger ist es nicht wert.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de