Hinterrad Es Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Hinterrad Es Gespann

Beitragvon wernermewes » 20. Dezember 2015 08:45

Hallo,

ich habe 2 Fragen :roll:

1) Beim Es 250/2 Gespann war ein neuwertiges Hinterrad dabei mit neuem Reifen.

110/80 16er

Macht das Sinn und wird es vom TÜv eingetragen :?:
Wenn ja, fährt schon jemand damit :?:

2)

Ich will Radlager wechseln, mit Herdplatte.

Sollte man die ganze Trommel auf eine große Platte legen oder lieber
auf die kleine Platte die nur die Achsführung erhitzt :?: :?:

Ja, beim ersten mal ist es halt schwer :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon driver_2 » 20. Dezember 2015 08:49

Du kannst sie gleich auf die große Platte legen, da die Wärme sich eh rasch in der Trommel verteilt.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Gespann Willi » 20. Dezember 2015 08:59

Und die neuen Lager ins Gefrierfach/Schrank :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon wernermewes » 20. Dezember 2015 09:10

Wie lange wird es denn dauern,
bis es klack macht und das Radlager fällt :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Svidhurr » 20. Dezember 2015 09:22

In der WDB gibt es doch die Freigaben für die Reifen.

Eintragen musst du da nichts lassen.

Allerdings ist der Reifen auf einem Gespann etwas quatsch :roll:
Da gehört doch ein Heidenau K29 drauf :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Dorni » 20. Dezember 2015 09:23

Wenn da irgendwo Dreck zwischen ist oder ein Grat dran - wird's wohl gar nicht von alleine herausfallen. Warten, bis Spucke dran zischt, dann mit einem langen Schraubendreher und Hämmerchen von der anderen Seite am Innenring kreisförmig rausklopfen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Sven Witzel » 20. Dezember 2015 09:34

Hast du mal probiert ob der Reifen auf der Kettenschlauchseite nicht schleift ? Bei der ES ist da ja recht eng.

Wenn er da ist würde ich ihn trotz des runden Querschnitts fahren, eckig wird der von allein.

Bei der Radnabe kann man auch den Thermofühler von einem Messgerät nutzen. Erfahrungsgemäß fallen die Lager wirklich nicht immer von allein.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon ea2873 » 20. Dezember 2015 10:23

Sven Witzel hat geschrieben:
Bei der Radnabe kann man auch den Thermofühler von einem Messgerät nutzen. Erfahrungsgemäß fallen die Lager wirklich nicht immer von allein.


ich nutze immer den biologischen Thermofühler, etwas Spucke auf den Finger und wenn es zisch macht, sind wir bei über 100°C. Da kann man sich schön an die Zieltemperatur rantasten, und man hat den Thermofühler immer am Mann (und kann ihn nirgendwo vergessen :mrgreen: )

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon MichaelM » 20. Dezember 2015 14:19

Aber beschädigen :rofl:

Btw 110/80-16 bessere Auswahl an Winterreifen ;D
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon wernermewes » 20. Dezember 2015 17:28

Svidhurr hat geschrieben:In der WDB gibt es doch die Freigaben für die Reifen.

:?: :?: :?:

Ja,
hast du den link für mich Ahnungslosen :?:

Eintragen musst du da nichts lassen.

Das wäre ja gut, da der Reifen nun mal da ist :ja:

Allerdings ist der Reifen auf einem Gespann etwas quatsch :roll:
Da gehört doch ein Heidenau K29 drauf :wink:


:roll:

-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2015 17:56 --

Dorni hat geschrieben:Wenn da irgendwo Dreck zwischen ist oder ein Grat dran - wird's wohl gar nicht von alleine herausfallen. Warten, bis Spucke dran zischt, dann mit einem langen Schraubendreher und Hämmerchen von der anderen Seite am Innenring kreisförmig rausklopfen.



Ja,

so hat es funktioniert :ja:

Danke für den Tipp, heute früh hatte ich einfach nur gewartet :evil:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Svidhurr » 20. Dezember 2015 18:00

Hallo Werner,

du hast doch noch so ein paar MZ´ten rum stehen :D
Da ist dein Reifen besser aufgehoben :wink:

Den Link müsste ich auch erst Suchen :oops:

Ich glaube unter Freigaben sollte was zu finden sein.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Sven Witzel » 20. Dezember 2015 18:06

In den Reifenfreigaben ist zwar eine für die ES aber keine für den 110er Reifen :mrgreen:

Heidenau hat aber einen sehr guten Kundenservice der ggf. weiterhelfen kann.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Maik80 » 20. Dezember 2015 18:53

Gibt hier im Forum eine grüne /2 mit eingetragenem 110/80-16

Mir fällt nur grad kein Name oder passender Suchbegriff ein.



simantic oder so :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Martin H. » 20. Dezember 2015 18:59

:idea: Simantic?
Das ist hamstor1: memberlist.php?mode=viewprofile&u=5165
Da der Thread: viewtopic.php?f=76&t=53924
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Sven Witzel » 20. Dezember 2015 19:00

Maik80 hat geschrieben:Gibt hier im Forum eine grüne /2 mit eingetragenem 110/80-16

Mir fällt nur grad kein Name oder passender Suchbegriff ein.



simantic oder so :oops:

und du hattest Recht http://www.simantik.de/k66-motorradreif ... tuev.shtml
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Hinterrad Es Gespann

Beitragvon Maik80 » 20. Dezember 2015 19:07

Martin H. hat geschrieben::idea: Simantic?
Das ist hamstor1: memberlist.php?mode=viewprofile&u=5165
Da der Thread: viewtopic.php?f=76&t=53924

Danke. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste