Hallo an die Elektrikexperten,
ich habe mich gerade als neu vorgestellt und nun gleich das erste Problem mit der Bitte um Hilfe.
Vor 3 Wochen hat mir mein Nachbar eine aus Einzelteilen zusammengebaute RT 125/3 (lt. Typenschild -Papiere sind nicht vorhanden) gebracht mit der Bitte, die Elektrik anzuklemmen. Er hat zwar keinen Originalkabelbaum verlegt, die Kabel sind aber so verschiedenfarbig, dass das Anschließen eigentlich kein Problem sein sollte.
Aber: nun ist doch eins aufgetaucht und vielleicht kann ich hier bei euch Hilfe finden.
An der Lichtmaschine waren Kabel schon angeklemmt. Angeschlossen habe ich bisher nur die Batterie im Zündschlosskasten, dann die Kabel von der Lima im Kasten. Als das braune auf Masse geklemmt werden sollte, hat es gefunkt. Bei einer Messung habe ich gemerkt, dass auf dem braunen Kabel von der Lima –plus- liegt, obwohl es ja an "M" geklemmt werden muss. Minus mit dem Motorblock verbunden ergibt auch volle Spannung, demnach muss auf dem gesamten Motorrad plus liegen. Nun habe ich aus Angst vor Kurzschluss noch nicht weiter gemacht. Ich kann es nicht nachvollziehen. Kondensator habe ich erneuert.
Und noch etwas verwundert mich, in den Beiträgen ist oft von dem Vorwiderstand in der Lima die Rede. Ich kenne das auch von meinem Berliner Roller. Aber in meiner RT ist der nicht vorhanden. Ich bezweifle schon, ob das überhaupt der richige Motor ist. Sollte jemand Hilfe wissen, ich würde mich über eine Antwort freuen und wünsche ansonsten noch eine schöne Weihnachtszeit.
Dietmar K