Hallo Rotaxfreunde, hallo Leidensgenossen,
bin ein Neuling, der seit August ein ehemaliges Polizeikrad MZ 500 R, Bj.92 sein Eigen nennen darf.
Leider bin ich noch nicht viel zum Fahren gekommen, da erst meine ansässige MZ-Werkstatt das vernachlässigte Schmuckstück fahrbereit machen musste.
Nachdem eine 12 000 km Durchsicht durchgeführt wurde, war meine Vorfreude auf das Fahren enorm.
Aber leider musste ich noch in der selben Woche die Maschine durch den ADAC bergen lassen, da über dem Kickstarter sich ein Riss im Kupplungsdeckel gebildet hatte und ich ein Ölverlust feststellen musste.
Problematisch war darüber hinaus, das ich mein schönes Heimatdorf kontaminiert habe.
Gibt es da Ersatz. oder muss ich die 300 € für einen neuen Deckel investieren?
Des Weiteren ist bei mir jetzt auch, bedingt durch die Temperaturunterschiede, der DZM gerissen.
Habe eine 27 PS Version mit entsprechendem Auspuff. Hat den jemad noch einen gängigen A1 Auspuff, damit ich den Rotax auf 34 PS bringen kann?
Ansonsten lasse ich mich aber nicht durch kleinere Rückschläge von meiner festen Überzeugung abbringen, das es nur ein Motorrad geben kann:
MZ mit Rotax!
Gruß der Bulli