Nach Einbau neuer Batterie ständiges Feinsicherung-Sterben

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Update/Problem behoben

Beitragvon MZ_Peter » 30. Dezember 2015 13:35

So, der neue Regler kam gestern an und ich hatte ihn vorhin eingebaut. Ladespannung beträgt wieder 14,5V und es bleiben alle Sicherungen drin :).
Wie es Petrus aber so will, schickt er uns die nächsten Tage unbeständiges Wetter incl. Schnee, aber da kann ich dann beruhigt nächstes Jahr mit der Maschine fahren :).

MfG

Peter

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89
MZ_Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 89
Themen: 7
Registriert: 31. Januar 2015 18:19
Wohnort: Magdala
Alter: 38

Re: Update/Problem behoben

Beitragvon lothar » 31. Dezember 2015 10:56

MZ_Peter hat geschrieben:So, der neue Regler kam gestern an und ich hatte ihn vorhin eingebaut. Ladespannung beträgt wieder 14,5V und es bleiben alle Sicherungen drin :).
Wie es Petrus aber so will, schickt er uns die nächsten Tage unbeständiges Wetter incl. Schnee, aber da kann ich dann beruhigt nächstes Jahr mit der Maschine fahren :).

MfG

Peter


Soweit ist das ja erst mal OK. Waren die 14,5V mit vollem Licht an gemessen?
Im Winter mag´s ja noch angehen, aber für die Jahreszeit >15°C wäre die Spannung zu hoch.
Im Beitrag
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK ... kung-7.pdf
käme die Variante in Bild 3 für eine Absenkung der Spannung bei dir in Betracht.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Nach Einbau neuer Batterie ständiges Feinsicherung-Sterb

Beitragvon MZ_Peter » 31. Dezember 2015 13:12

Nee, ich glaub, das war ohne Licht und mit Licht war es aber nur geringfügig niedriger.
Danke für den Link - darüber hatte ich auch schon nachgedacht, da ich mir dann später doch eine Gelbatterie zulegen will und die verträgt ja nur 13,8V.

MfG

Peter

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89
MZ_Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 89
Themen: 7
Registriert: 31. Januar 2015 18:19
Wohnort: Magdala
Alter: 38

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812, schmunzel und 8 Gäste