Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon MZ Alf 99 » 2. Januar 2016 15:06

Moin Moin


Ich bin Torben und hab ein Problem mit dem Drehzahlmesserantrieb von meiner TS. Die Lagerbuchse ist kaputt.
Ich bin so langsam am verzweifeln... Ich suche eine Lagerbuchse für den Drehzahlmesser für meine MZ TS 125 ich find aber keine :(
Weiß jemand wo es sowas gibt?
Passt zufällig auch die von der ETZ, weil die hab ich nämlich bei AKF gesehen..

Vielen Dank:)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon ea2873 » 2. Januar 2016 15:13

frag mal Güsi oder Gabor. Selbst wenn die es nicht im online shop haben, können die meistens helfen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon MZ Alf 99 » 2. Januar 2016 15:20

Im shophab ich leider auch nix gefunden...

trotzdem danke;)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon heizer2977 » 2. Januar 2016 15:25

Die hab ich bei mir verbaut und nach der beschreibung sollte es die gleiche wie bei der etz sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon MZ Alf 99 » 2. Januar 2016 15:31

Alles klar, dann nehm ich die Besten dank:)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon MZ Alf 99 » 5. Januar 2016 22:16

Eine Frage und zwar wie wechsel ich die Buchse, muss dazu der Deckel vom Kupplungsgehäuse runter oder wird die einfach raus gedreht?
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon heizer2977 » 5. Januar 2016 22:26

Ja der Kupplungsdeckel muß ab ,denn im Motorgehäuse ist noch eine Arretierungsschraube . Ich meine sogar das der Kupplungskorb auch ab mu dafür weil die schraube sonst nicht rausgeht . Ist also nicht in 5 min gemacht . Ein Abzieher und Gegenhalter zur demontage des Primärantriebes wird also auch benötigt.
Hier solte man es sehen können .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon Mainzer » 5. Januar 2016 22:30

heizer2977 hat geschrieben:Ja der Kupplungsdeckel muß ab ,denn im Motorgehäuse ist noch eine Arretierungsschraube . Ich meine sogar das der Kupplungskorb auch ab mu dafür weil die schraube sonst nicht rausgeht . Ist also nicht in 5 min gemacht . Ein Abzieher und Gegenhalter zur demontage des Primärantriebes wird also auch benötigt.

Die Schraube bekommt man bei montiertem Primärtrieb so weit raus, dass man die Buchse ziehen kann. Ist aber natürlich Pfusch, weil das Sicherungsblech danach nicht mehr richtig gut ist.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Lagerbuchse Drehzahlmesser MZ TS 125

Beitragvon MZ Alf 99 » 6. Januar 2016 00:01

Okay danke , dann werde ich am Samstag mal ein wenig schrauben ;)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste